Posts mit dem Label Winterwunderland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winterwunderland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. Dezember 2017

Winterwunderland und mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Bingen

***

am Samstag war ich unterwegs um unsere Weihnachtsatraktionen zu besuchen 😉
zu erst ging es an den Rhein 

das sind keine Wolken dort oben.. das ist Schnee 😉
 ganz erstaunt war ich als ich auf dem Parkplatz stand und rheinabwärst schaute 
dass ich oben auf den Bergen Schnee sah .. da hatte es ja hier unten in der Woche noch nicht geschneit und der letzte Schnee war vom 2. Advent 

ich mag die Form des NH Hotels..es sieht von allen Seiten anders aus
durch den vielen Regen hat es allerdings Hochwasser gegeben 
das ist aber wohl schon etwas zurück gegangen

eine kleine Welle strengt sich an die Treppe zu erklimmen 😉
 durch den vielen Regen hat es allerdings Hochwasser gegeben 
es ist aber wohl schon etwas zurück gegangen

und dann sah ich  "IHN" 
den tollen Regenbogen .. und ich beeilte mich näher zu kommen.. immer in der Hoffnung dass er stehen bleibt.. das tat er dann auch .. es war einfach fantastisch


 vor der ehemaligen Stadthalle ist wieder das Winterwunderland aufgebaut
aber etwas anders als voriges Jahr ..
es steht ein großes Partyzelt dort..das allerdings erst abends auf ist ..die Fässer wurden umgestellt ..
die Eislaufbahn steht wieder und eine kleine Curlingbahn kam dazu 
ansonsten die Unterstände mit Sitzgelegenheiten die mit Fellen ausgelegt sind  und Buden für Essen und Trinken


 dieser Stand liegt etwas abseits und war daher leer.. ich war ganz froh darüber denn mein Rücken fing schon an mich zu piesacken 

 wieder sah ich Gesichter und Fabelwesen .. ihr kennt das ja schon 😉
E.T. ? Ein Bär.. und ein Schlangenkopf oder ein Saurier??

dann ging es hinauf in die Stadt 
auf dem Marktplatz die schon beschriebenen Buden (vom Sonntag) .. eine Musikkapelle spielte ..
weiter Richtung "mittelalterlicher Markt" 
für Kinder gab es an einem kleinen Feuer kostenlos Würstchen und Marshmellows 
zu grillen 
für die Großen ..Schweinerücken am Spieß .. voriges Jahr bruzzelte da ein ganzes Tier 😉

Schwerter.. Helme und Armbrüste  für Kinder..
ich mag das ja nicht so.. aber besser als Pistolen und Gewehre 😒

die Feuerkörbe sehen wenn es dann dunkel ist schon etwas dämonisch aus.. 
 
 alte Rüstungen und Schwerter 


das Lager der "fahrenden Leute" war etwas oberhalb 
man konnte dort auch lernen mit dem Bogen zu schießen


dann ging es Richtung Parkplatz denn mein Rücken streikte und mein Handy auch ..den anderen Teil des Weihnachtsmarktes schaute ich mir dann am Sonntag an 
ich hoffe es hat euch gefallen .. etwas anders als die üblichen Märkte 😉

Bilder wie immer durch Anklicken vergrößerbar

* * *

Mittwoch, 18. Januar 2017

Winterwunderland


vom 1. Advent bis zum 9. Januar öffnete das Winterwunderland in Bingen seine Pforten zum 2. Mal
wärend es im Jahr davor noch ein kleiner Weihnachtsmarkt war war es diesmal nur auf Essen und Trinken ausgelegt.. dazu eine Natureisbahn (vorher Kunsstoff)
der Riesenadventskalender und Veranstaltungen wie Moderschau ect.
die Vorbereitung dazu hatte ich euch hier .. 
 schon gezeigt 

Blick über die Nahe..unter der Eisenbahnbrücke hindurch an den Rhein..NH Hotel
 es war frostig an diesem Tag ..aber die Sonne schien so schön


dem Pärchen auf der Bank schien es nicht kalt zu sein.. brrrrrr 😸
an den Plexiglasscheiben sind Eisblumen gewachsen..
 

es gab feste und offene Buden zum hinsetzen ..Feuerkörbe spendeten etwas Wärme ..
die geschlossenen Weinfässer kann man mieten.. sie haben 2 Bänke .. einen Tisch und Heizung 
in einem davon war meine Tochter einquartiert um Kinder zu schminken..


am ersten Sonntag war das Ergebnis sehr mager.. an diesem lief es schon etwas besser..
ich ließ mir auch eine Schneeflocke auf die Wange malen  😸


auf der Eisbahn herrschte reger Betrieb ..da es so voll war ging ich aussen herum um noch mal am Haupteigang hinein zu kommen .. in den Blumenkübeln der Stadt sind immer noch Blüten zu sehen
 

vorbei am Denkmal für den Großherzog Ludwig den VI ging es wieder auf das Gelände

ein altes Kummet..ein Schlitten und ein selbstgemachter Bob.. der große Kalender
 die Sitzplätze waren mit alten Dingen dekoriert  
beim Anblick des Bobs wurden Kindheitserinnerungen wach ..
die "großen Jungs " im Ort hatten sich so einen Bob gebastelt und wenn sie losfuhren dann kam schon von oben der Ruf.. Achtung der Bob .. und dann stoben wir Pimpfe mit unseren kleinen Schlitten schnell von der Bahn .. denn der hatte " Schmackes " drauf 
in dem Kalender hat es Geschenke.. von Firmen gestiftet.. wie das allerdings verlost wird weiß ich nicht 

Riesengiraffen 😸
 die gestutzten Platanen sehen lustig aus vor allem gegen den Himmel 

das Museum am Strom


wunderschöne Abendstimmung 
 

anschließend bin ich noch auf den Weihnachtsmarkt nach Ober -Hilbersheim gefahren
es war ein schöner Tag..
**
*