.. im ehemaligen Regierungsbunker in Ahrweiler
unser Seniorenbeirat bietet immer ein buntes Program an
leider hatte schon Einiges verpasst
aber die Busfahrt in die Eifel wollte ich gerne mit machen
man konnte sich nur telefonisch anmelden im Zeitrahmen von 5 Stunden
es hat geklappt und ich war dabei
(viele Bilder..aber das kennt ihr ja.. und da müsst ihr jetzt durch .. wer bis zum Ende kommt bekommt ein Fleißbildchen 😊)
die typischen Vulkankegel der Eifel
in der Beschreibung stand ca.800 m Fußweg
was nicht dabei stand.. steil bergauf 🙈
und so hing ich bald hoffnungslos hinterher
auf halber Strecke habe ich ein Auto angehalten
eine junge Frau in einem alten Postauto (Paketbus)
sie nahm mich dankenswerter Weise mit
ich hatte zwar Probleme hinein zu kommen (so hoch) 😊
aber es ging dann mit Anlauf doch.. hihi
(und besser schlecht gefahren als gut gelaufen )
nein.. es war prima und ich kam dann fast zeitgleich mit den anderen an
wir hatten eine Führung und mussten noch warten
es wurden 2 Gruppen gebildet
es hat nur 12 Grad im Stollen und an manchen Ecken zog es ordentlich
dicker Beton

mich hat gewundert dass die riesigen Stahltore rund sind
dicker Beton

mich hat gewundert dass die riesigen Stahltore rund sind
es gehen auch immer Seitengänge ab
sehr spartanisch alles.. man beachte auch die Gegenstände das damaligen Zeit .. (Seifenspender z.B. )
den Wasserhahn könnte ich allerdings brauchen denn meiner (genau so einer) ist abgebrochen
muss mich um Ersatz bemühen 😏
Schalt - und Sicherungskasten
man beachte den Scheibenwischer am Fenster 😁
Haartrockner oben an der Wand .. bei dem vorgeschriebenen Haarschnitt waren sie wohl schnell trocken
Feuerwehr 😏
ein tonneschwerer Deckel sichert ab
ich habe leider von den Erklärungen meist nichts mitbekommen 😊
Büroraum
öffentliche Telefonzelle
Medienraum (Studio)
das Ende
nicht der Welt.. aber des begehbaren Tunnels
erschreckend .. auch aus heutiger Sicht .. da sind sicher noch mehr dazu gekommen
Küche
wir sind für den Rückweg im oberen Teil
Einzelzimmer wohl für die "höheren" Chargen ..😉
und dann sind wie wieder draussen.. es hat geregnet während wir "unter Tage" waren .. die Vorführung die mit 90 min angesetzt war hat etwas über 2 Stunden gedauert
ich habe bei Wiki gelesen dass der zugängliche Teil nur etwas über 200m lang ist mir kam das viel mehr vor.. naja.. mit hin und her und wieder zurück ..dazu langes Stehen wenn etwas erklärt wurde
(manmal gab es auch Stühle)
jedenfalls musste ich mich erst etwas ausruhen und dann an den Abstieg machen
ich nahm den Weg den die Anderen hoch gekommen waren (hätte besser den Fahrweg genommen )
Blick auf das Schloß und den steilen Weg..
ich habe das erste mal wieder seit Langem meine rechte Hüfte gespürt
wir waren gerade am Bus angekommen da fing es an zu regnen ..
gegen 14 Uhr ging es dann weiter Richtung Mayen..doch davon ein anderes Mal
wie wäre es mit frischen Feigen??
wollte unbedingt noch zum Schilderwald
😏
verlinkt zu
* *
*
*