Posts mit dem Label Senioren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Senioren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. August 2025

Andernach

 Ausflug vom Seniorenprogramm

es werden von der Stadt für die Senioren immer schöne Aktionen und Fahrten angeboten
dieses Jahr ging es unter anderem zum höchsten Kaltwassergysir der Welt bei Andernach 

 
um 8:30 Uhr ging es los (der Bus war voll )
es ist immer etwas spannend ob man einen Platz bekommt
denn nur an einem bestimmten Tag vormittags für 4 Stunden ist Zeit sich anzumelden  
auf der Moselbrücke
vom Parkplatz am Rhein müssen wir noch ein Stück laufen 
angekommen sind wir gegen 10 Uhr 
im Museum haben wir eine Führung um 11 Uhr und daher noch eine Stunde Zeit
ich beschließe an den Rhein zu gehen und habe es nicht bereut 😏
ein prächtiger Baum fiel mir gleich auf ( für Astrid)

 auf den Wiesen strahlen bunte Blüteninseln
 
 von nahem sieht er nicht ganz so kompakt aus wie von weitem 
 
 aber er ist riesig.. und ich habe mal wieder keine Ahnung was es für einer ist 🙈
 
"Orange Bleue" 
Skulptur von Michel Karpowicz .. Künstler aus St. Amand-les-Eaux (Partnerstadt von Andernach )

Wolfsmilch 
Königskerzen ..wow ..
noch nie habe ich so eine hohe Wegwarte gesehen
 große Blüten .. wunderschön
was sind denn das für winzige Kabbler 
wäre der Rosenrost nicht könnte man es für einen Blumenstrauß halten 
wie alt die wohl sind??
ich nehme an eine Tanzgruppe .. die Turnschuhe passen aber nicht so ganz dazu 😏
wieder so ein mächtiger Baum .. eine Trauerweide..
ich stelle mir vor wie es wäre wenn die Zweige den Boden berührten  
ich bin beeindruckt von der Vielfalt der Bäume

 es ist Zeit für den Rückweg
auch ein besonderes Exemplar
wunderschöne Blütenstreifen
im Museum schaue ich mich etwas um..
um 11 Uhr geginnt unsere Führung
doch davon das nächste mal 
 
 Gysir  

verlinkt zu
 
* *

Freitag, 30. August 2024

Mayen

 zweite Station der Busfahrt 

wiki

nach dem Besuch des Regierungsbunkers sind wir also noch nach Mayen gefahren

unterwegs regnete es ... dort hinten kann man die Nürbug erahnen 

 hier sind wir ausgestiegen .. der Regen hatte auch nachgelassen 
ganz links sieht man noch eine Ecke von unserem Bus

Herz - Jesu Kirche
Genovevaburg

 
Blick auf die Burg vom oberen Marktplatz
es tröpfelt noch leicht 😏
das alte Rathaus
stimmt 😄
ich wollte eigentlich Kaffee trinken und ein Stück Kuchen essen .. 
bei dem ersten Lokal an dem ich vorbei kam sollte ein Stück Kuchen 5 Euro kosten🙈
da ich dem Wetter noch nicht traute bin ich auch hier nicht eingekehrt..
innen war voll
wo die Sonne nicht hinkommt ist es noch nass
die St.Clemens Kirche mit ihrem verdrehten Turm
meine armen Füße rebellierten schon und ich habe mich dann kurz auf eine Bank gesetzt 
dann bin ich aber weiter ..
ein Kollergang aus einer Mühle
hier habe ich dann aber umgedreht.. ein Café allerdings bis dort nicht gefunden
der Stierbrunnen
ich hatte vorher schon einen kleinen Döner/Pizzaladen entdeckt gehabt
dort wollte ich einkehren 
auf einer Werbetafel aussen waren ansprechende Gerichte angezeigt
und gar nicht teuer 
leider habe ich gar kein Bild gemacht .. einige Leute vom Bus saßen dort schon
da vor der Tür alles besetzt war musste ich rein gehen .. klein.. sauber ..gemütlich..aber es war reichlich warm ..trotz offener Türen 
die Gerichte von der Werbung aussen waren allerdings für den Mittagstisch und nur bis 14 Uhr erhältlich .. die Speisekarte "erschlug" einen aber fast 
sehr viele Gerichte und alle in meheren Variationen 
ich entschied mich für einen Salat mit Hühnchen..
und da ich nicht wußte wie viel das ist nahm ich noch Pommes dazu
es gab aber auch ein ofenfrisches Fladenbrot noch extra dazu 
ich habe die Fritten gegessen und den halben Salat 
dann war ich satt
den Rest habe ich mir einpacken lassen ..der schmeckte zu hause mit dem Fladenbrot auch noch super 
dazu hatte ich noch eine kleine Flasche Wasser 
und jetzt ratet mal was ich bezahlt habe ..
11,50 Euro.. (hab 2 x gefragt 😊)
ich muss unbedingt noch mal nach Mayen .. hihi
nicht wegen dem Essen.. nein.. ich habe einfach nicht alles gesehen 
dazu war die Zeit zu knapp
gerade so geschafft 
um 16:30 Uhr saßen wir wieder im Bus und es ging heimwärts
eine gelungene Fahrt 
bin auf das nächste Jahr gespannt
aber Ende September werde ich dort in der Nähe sein..
auf der Brohltalbahn 
und in Maria Laach
ich werde berichten😏
* *
*