Posts mit dem Label Narzissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Narzissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Mai 2024

Garten im April

 weiter gehts

ein im Herbst abgeschnittener Rosenzweig treibt aus.. ich habe ihn eingepflanzt aber er ist jetzt wohl doch abgestorben
ich müsst meiner Amsel so langsam mal einen Namen geben ..aber mir fällt keiner ein 😏
ich nenne sie immer nur.. meine Kleine ..
kleine Pause
 herzig..
Bilder vom achten April
der Ginster blüht auf
die Heidelbeeren auch
er hat den Winter nicht überlebt.. schade
dort hinten unter dem Kirschlorbeer hat die Katze sich eine Kuhle gemacht.. da hat sie es trocken
eine Liebesgabe??Spitzmäuse sind winzig
rote Johannisbeeren
dauert nicht mehr lange ..😉
eine wunderschöne Tulpe
bis hier vom 10. und 11. April 
die Ballonblumen schauen auch schon neugierig aus der Erde
Lichtnelke
Dichternarzisse .. sie ist immer spät und blüht aber lange
der Zierlauch kam wieder
Ehrenpreis und Schwertlilie
anfand der "Dschungelrodung" unter den Rosen 😄
Bilder vom dreizehnten

mal wieder kein "Vorherbild" gemacht ..
habe die Ecke links (wo der morsche Baumstumpf war ) aufgeräumt 
eine kleine Hosta 
und einen Ableger von der fetten Henne den ich schon voriges Jahr gesteckt hatte
auf den Weg möchte ich ein paar Trittplatten legen.. nur bin ich mir noch nicht einig ob längs oder quer
mein weißer Flieder blüht und duftet mmmmmm
jaaa 😉
Rosenknospe am 14. April .. fast rechtzeitig zum Geburtstag meiner Mutter am 12.
sie liebte diese Rosenecke
ausgebuddelt.. 
es sind die Dichternarzissen.. aber sie bringen nur Laub und keine Blüten 
ich werde sie mal einzeln setzen.. (die etwas dickeren )
 
das war Teil zwei 
 

 

* *
*



Montag, 15. April 2024

Garten im März

 es grünt und blüht 

die Mahonie mit ihrem feinen Blütenduft
eine Wildbiene ? ist zu Besuch
die Primelteppiche breiten sich aus
Blausternchen ebefalls
Hyazinten 
mein Alptraum.. Kirschlorbeerkeimlinge 🙈
eine unschöne Ecke
Keimlinge überall
na wie wäre es.. magst du nicht ein paar von diesen Biestern zupfen?? 
du bleibst wohl lieber bei Regenwürmern 
der morsche Baumstumpf war jetzt engültig lose und umgekippt .. ich habe ihn hier hingetragen.. da kann er in Ruhe vermodern
der Blauregen hatte die Regenrinne bedrängt.. ich habe einen Ast abgeschnitten allerdings hat jetzt alles keinen richtigen Halt mehr.. ich muss den Stamm mit Draht am Balken befestigen
hier stand der alte Baumstamm..ehemals eine Kastanie
Wolfsmilch vor dem Tor.. alle Bilder bisher vom 15. März
Rosenschnitt
sie sind schon so weit ausgetrieben..aber ich musst sie doch etwas einkürzen
Osterglocken im Rosenbeet
.. und im Staudenbeet
meine Sternmagnolie blüht
.. und die Clematis treibt aus
diesmal sind die langen Triebe nicht abgestorben und sie wird blühen.. ich freu mich so
vom Blauzungenlauch hat wohl bloß einer überlebt (von drei)
 
 
ich muss aufpassen dass ich nicht über meine kleine Freundin stolpere 😏
der Berg wächst..
die Magnolie in unserer Straße .. da musste ich Bilder von machen
diese Bilder waren vom 16. März
am 18. klappte es endlich mit dem Hänger
der Grünschnitt ist weg
am 20. habe ich ein neues Spielzeug bekommen .. einen Hochentaster 😏
ich kann nicht mehr auf die Leiter UND schneiden .. ich muss mich festhalten
schon wieder im Verblühen .. leider geht das so schnell
ich habe eine Raupe entdeckt ..keine Ahnung was für eine..
ich habe sie etwas versteckt damit die Amsel sie nicht findet
ich habe die Regenrinne und den Ast festgebunden
so sieht es im Frühjahr aus 😏... nach viel Arbeit ..
die Tulpen im Kasten blühen auf 
bis hier Bilder vom 20.
gefüllte Narzissen

ein Abweichler .. 😉
sauber
der weiße Flieder kommt bald
eine Wildtulpe
Bilder vom 22. März

verlinkt zu