Posts mit dem Label Monatscollage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Monatscollage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Januar 2022

Monatscollage Januar..

da habe ich doch auch wieder Lust bekommen eine Collage zu machen 😉 





die Besuche in der Teststation im Papa Rhein die mir wohl noch länger erhalten bleiben ..
die Fortschritte auf der Baustelle in Gensingen begutachtet.. und durch den Ort geschlendert 
Mamatag gehalten 
die Tochterfamilie öfter besucht .. den Vater 3 x die Woche ..
im Garten nach dem Rechten geschaut 
in alten Alben gestöbert 
einen seltenen Geburtstag gefeiert 
und was man halt sonst noch so macht 😏

velinkt zu 

 
* *
*





Donnerstag, 8. August 2019

Juli.. August.. Sept...

Haaaalt .. nicht so schnell 

immer der Reihe nach 

erst kommt der Juni 😉


ich habe mal wieder Collagen gemacht damit es nicht so viele Einzelbilder sind 

der Juni fing an (am Sonntag 2.6. ) mit einer spontanen Einladung meiner Jüngsten zum mittäglichen Grillen ..es war vom  vom Vorabend noch übrig geblieben 
danach gab es auch noch (gespendeten ) Kuchen ..
in der FB Gruppe meiner Tochter wurde Kuchen angeboten der von einer Feier übrig blieb 
fand ich toll 😉
also ich weiß schon warum ich nicht abnehme 😊
am Dienstag (4.6. ) war abends Frauentreff auch mit Grillen .. Wetter war schön und wir saßen gemütlich draussen
am Mittwoch gab es Kuchen im ZwoZwo und am Donnerstag Frühstück im Kaffee Nachbarschaft 
zwischendurch habe ich auch etwas nach meinem Gärtlein geschaut .. ich musste ja gießen..
im Insektenhotel sind wohl Bienchen eingezogen (allerdings sind die Röhren immer noch zu .. )
ich habe keine Ahnung wie lange das dauert bis sie schlüpfen 
Pfingstsamstag war ich noch auf dem Friedhof aktiv 
die doofe Ackerwinde wächst schneller als man sie rupfen kann 

eine Karte habe ich gebastelt (aus einem alten Kalendeblatt)
die erste und einzige seit langem
dann hatte ich meinen Enkel ein paar Vormittage da und er hat sein Wasserglas umgestoßen
leider hat die Karte dabei auch etwas abbekommen
aber es geht noch

dann kam wieder eine nicht gerade figurfreundliche Woche 
Pfingstsonntag ging ich mit meinem Vater essen 
und am Montag waren wir wieder bei meiner Jüngsten eingeladen 
mein Schwiedersohn hat gekocht.. Spießbraten mit Klößen und Rotkraut
mmmmmmm war das lecker 😉 gegessen wurde auf der Terrasse
am Mittwoch im ZwoZwo .. da habe ich von den Himbeeren gekostet die zwischen den Rosen wachsen und der Kuchen war oberlecker ..
auch im Garten gibt es immer etwas zu  naschen
ich hatte mir am Samstag so ein Gerät gekauft um Fugen auszukratzen und habe es schon fleissig ausprobiert .. auch eine weiße Hortensie ist neu eingezogen
und meine fast schwarze Petunie erfreut mich sehr 
 am Donnerstg wieder Frühstück und am Freitag machten wir mit den Damen vom Frauentreff eine Schiffstour auf dem Rhein bis Sankt Goar  und wieder zurück 
war ein sehr schöner Ausflug

gleich am Samstag (15.Juni) ging es weiter
Tochter Nummer zwei war auch umgezogen und lud uns zur "Einweihung" ein
es gab eine leckere Kartofelsuppe und Chilli con carne
zum Nachtisch Eis dass wir uns im kleinen Vorhof schmecken ließen
am Sonntag war dann Sommerfest in der Seniorenresidenz
da brauchte ich auch nicht kochen
es war schon ziemlich warm

auf dem Weg zum Frauentreff am Dienstag Abend lag diese süße Katze auf meinem Weg
sie ließ sich auch streicheln
jemand hatte leckere Blätterteigschnecken mitgebracht
am Mittwoch wieder die Fahrt zum Grünschnitt (mein Vater schnippelt fleissig )
und anschließend im ZwoZwo  ..später noch auf dem Friedhof Unkraut gezupft und gegossen

am Donnerstag (Frohnleichnahm ) ganz spontanes Frühstück mit meiner Jüngsten im Bäckerant
am Nachmittag entlud sich dann erst mal ein Gewitter dass schon länger seine dicken Wolken voraus geschickt hatte ..danach bin ich an den Rhein gefahren (davon habe ich euch schon berichtet 😉)
und am Freitag lud meine Jüngste mich zum Waldspaziergang ein ...auch dass konntet ihr schon lesen


die letzte Juniwoche war dann ruhiger
es war auch mitlerweile unerträglich heiß geworden ..ich habe die Fenster mit Rettungsfolie zugehängt ..das hält viel ab (mein 2m Fenster im Wohnzimmer geht nach Süden )
allerdings sitze ich jetzt ziemlich im dunkeln
aber ich hab eh viel gelegen da mein Bein aufgegangen war und ich reichlich Schmerzen aushalten musste
den Garten konnte ich nur abens genießen wenn ich ihn gegossen habe
am Mittwoch fuhr ich trotz größter Hitze den Grünschnitt weg und bin danach ins ZwoZwo
da war zum erfrischenden Kuchen auch ein Glas Wasser angenehm
am Samstag wie immer einkaufen und am Sonntag wieder  mit meinem Vater zum Essen damit ich nicht kochen musste und er nicht die Treppen bei mir hoch ..( in der Seniorenresidenz )
abends dann noch auf dem Friedhof gießen (immer wenn ich das Auto habe )
Wühlmäuse haben sich breit gemacht ..ich habe sie ordentlich eingeschlemmt und inzwischen
nach etlichen Wassergaben haben sie wohl aufgegeben 😉
das hübsche Häkeldeckchen hat uns eine Frau vom Treff gehäkelt und uns geschenkt 


 auf Wunsch einer einzelnen Dame 😉 hier noch einmal die Sammeltasse in groß
die ich bei unserem Nachbarschaftsfest im Mai auf dem Hausflohmarkt erstanden habe
ich dachte ja erst an eine Kornblume ..aber es scheint eine Aster zu sein
das gleiche Motiv gibt es auch in rot habe ich im Net entdeckt aber blau gefällt mir besser

so..das wars ..dann muss ich mich bald an den Juli machen 😉

Bilder lassen sich anklicken und vergrößern

* *
*





Dienstag, 5. Februar 2019

Monatübersicht Januar 2019

besser spät als nie 😉


der Monat begann mit etwas Sonne und einem späten Spaziergang am Rhein-Nahe-Eck 
und einem Aufwäm-Kaffee im Zwo-Zwo 


dann ein Besuch in der Autoausstellung 

dann mussten wir Emma verabschieden 

wie jeden Samstag einkaufen .. dabei " rot " gesehen 😺

an Hl.Drei Könige zum Familienessen eingeladen 

in der Parkreihe an der Bahn 

mein Vater hatte den ganzen Monat ein "strammes" Programm und ich war als Fahrer gefragt 
Dienstag und  Donnerstag Akupunktur nachmittags (und noch einkaufen wenn es nötig war )
Mittwoch und Freitag im KH Physiotherapie 
da fährt er mit dem Bus hin da es schon um 12 Uhr anfängt und ich da noch kein Auto habe
allerdings hatte er am 2. und 3. Mittwoch noch einen Arzttermim bei dem ich dabei sein wollte 
also bin ich dann mitgegangen und wir sind anschließend zusammen in das Zwo-Zwo 

ich mag das alte Geschirr 😉

am 15. hatten wir dann auch endlich wieder Frauentreff nach den Ferien und Urlaub 
(immer am 1. und 3. Dienstag im Monat)
allerdings konnte ich nicht so lange bleiben da ich noch auf Kinder und Tiere bei meiner Tochter aufgepasst habe (Kids ..cats and dogsitting  😺 )


auch das Nachbarschaftscafé hat ab 16.1. wieder donnerstags ab 10 zum Frühstücksplausch geöffnet 


am 3. Samstag war ich zwei mal im Globus ..erst am Vormittag 
da habe ich für meine Bekannte noch ein Essen aus der Küche besorgt 
Leberknödel mit Sauerkraut und ich sollte etwas zum Kaffee mit bringen
um 15 Uhr bin ich dann zu ihr gefahren und habe ein gemütliches Plauderstündchen verbracht 
(sie hat auch immer Kerzen und Deko für mich die sie bekommt und selber nicht braucht ) 
ein kleines Dankeschön von ihr

das sind keine Osterhasen sondern Rentiere 😺
abends musste ich dann noch einmal in den Globus etwas umtauschen 
soooo schön leer  😺
am Dienstag (21.) war dann auch meine Enkelin wieder zum Essen da 
zwischendurch habe ich viel in alten Alben gestöbert
 sieht mein Vater nicht fesch aus??

Blick von der Stadthalle 
etwas gestopft habe ich (Mottenlöcher  😕 )

und etwas Schnee hatten wir auch 
im Globus ist der Karneval ...
.. und das Dschungelfieber ausgebrochen 😺

und dann angelte ich aus meinem Briefkasten dieses süße Täschchen
von wem das ist??  Habt ihr sicher schon erraten
die liebe Astrid hat es mir geschickt
noch einmal gaaanz lieben Dank 
ich habe mich sooo gefreut .. und es durfte als ein Highlight des Monats  gleich mit
zum nächsten

mein Vater wurde 99 Jahre jung
das feierten wir natürlich gebührend mit Familie und Freunden

verlinkt zu

Monatscollage
* *
*



Montag, 11. Dezember 2017

November Rückblick

die Zeit die eilt im Sauseschritt ..

 und schon wieder ist fast ein halber Monat um 
schnell die Übersicht 

der November begann mit Allerheiligen  und dem Beuch des Friedhofes.. wir kamen gerade recht zur
Segnung der Gräber 
anschließend sind wir Kaffee trinken gefahren in einem "neuen" Kaffee 
die Wand da ist echt.. keine Tapete 😉
am 4.11. feierten wir den Namenstag meines Vaters (Hubert) mit einem leckeren Hischessen 
das hat Tradition bei uns 


immer mal in den Garten schauen und langsam die Pflanzen einholen 
einem "Lost place" geht es an den Kragen ..
mit meinem Vater und einer Bekannten zu einer Einladung zum Kaffee gefahren
dafür den schönen Blumenstrauss geschenkt bekommen 

beim Discounter für die Bekannte eine Lichterkette besorgt 
und mir diese 3 kleinen Pflänzchen gegönnt
plus einem Rittterstern
am 12. Besuch im Krankenhaus bei einer Tochter  .. der Blick über den Rhein ist immer wieder faszinierend 

am 12. noch einmal im Krankenhaus und in der Stadt .. da hat der Tedi neu aufgemacht 
da habe ich etwas gestöbert 😉
es scheint jetzt Mode zu werden vor den Geschäften kuschelige Sitzecken anzubieten 

am 14. einen Ausflug nach Niederingelheim (Freiweinheim ) gemacht
ich hatte das Sozialkaufhaus gesucht ..aber erst bin ich etwas am Rhein spazieren gegangen  
im Kaufhaus habe ich gemütlich Kaffee getrunken  😉
später habe ich mir im Fachgeschäft noch ein Paar Schuhe gekauft denn meine Sommerschuhe haben Durchbrüche.. da pfeift der Wind jetzt rein 

ich seh gerade ein doppeltes Bild..aber ich will es nicht noch ändern
einen Bastelabend mit meiner Tochter im Kiga verbracht.. sie bieten dieses Jahr einen Adventsbasar an .. am 1. Dezember 
am 15. zum Geburtstagskaffee bei meiner Enkelin..der Maulwurfskuchen war lecker 
am 16. war ich in der Stadt (hatte etwas zu erledigen) dabei machte ich noch Bilder von einer Ecke die demnächst auch abgerissen werden soll 
der Löwe kam mir beim Samstagseinkauf vor die Linse  😉
besser gesagt .. beim Tanken


am 18. Tannengrün besogt.. ich habe da so ein paar Stellen 😉..es war kalt und windig und ich bin dann zum Aufwärmen noch im Hl. Kreuz eingekehrt  
am 22. mit meinem Vater zum Grünschnitt und anschließend ins ZwoZwo 
(darüber schreibe ich später einmal ) 
da wollte doch glatt so ein Mäuschen an meinen Kuchen 😉
eine Dame setzte sich zu uns und es ergab sich ein nettes Gespräch ..sehr schnell stellten wir fest dass wir uns kannten.. sie war lange Zeit in unserer Bank Filiale angestellt gewesen 
wie das manchmal so geht..
am 25. im Garten einige Pflanzen ins Winterquartier geschleppt..
und auf dem Friedhof ein Grab mit Tannen abgedeckt.. es blüht immer noch und ich mag noch nicht ausreißen 😉
in der Stadt ..da wollte ich ein Rezept für meine Strümpfe abgeben .. jetzt sind die gar nicht mehr im Krankenhaus .. und ich müsste bis nach Mainz..eigentlich war ich mit den letzten sehr zufrieden ..aber das ist mir dann zu weit.. da muss ich mir wohl hier wieder jemanden suchen ..
zwischendurch war noch 2 x Frauentreff.. einmal mussten wir allerdings wieder heimgehen weil der Strom ausgefallen war .. und Donnerstags die Frühstücksrunde fiel 2 x wegen Urlaub und Arztbesuch  der Leiterin aus ..auch im Stadtteiltreff ist es adventlich geworden ..
 
für meine Bekannte habe ich Lichterketten besorgt und sie bei 2 Besuchen auch aufgehangen und ein Kaffeeplauderstündchen gehalten ..sie ist über 80 und nicht mehr so gut zu Fuß 
dafür bekam ich von ihr diesen tollen alten Ranzen geschenkt 

á pro po Artzbesuch.. den habe ich auch hinter mich gebracht (Befund vom Mai abgeholt 😉 )
und viel mit dem Doktor gelacht.. denn ich habe ihm erklärt dass ich als Renterin so wenig Zeit habe.. worauf er meinte.. wie schön dass sie sich den Termin freischaufeln konnten.. in diesem Stil ging es dann weiter 😉
zwischendurch auch immer noch etwas für den Basar gebastelt ..vor allem Windlichter aus alten Dosen ..
am 29. war Todestag meiner Mutter.. wir waren erst auf dem Friedhof und dann noch schön Kaffee trinken ..anschließend war ich noch Kindersitter 😉
ein wenig zu nass war der November auch viel grau ..aber ebenso mit vielen schönen Momenten
habt es fein
* *
*

Donnerstag, 5. Oktober 2017

Septemberrückblick

*
der September war doch ziemlich ereignisreich ..

die erste Herbsdekoration.. noch ein verbotener Weg 😉 (kommt noch )
immer wieder im Garten .. gießen.. Unkraut zupfen ..an den Blumen erfreuen 
meine Herbstannemone blüht..
Vasen fotografiert und sortiert ..
in alten Alben gestöbert .. Winzerfest mit Aufregung.. (kommt auch noch )
mehrmals in der Stadt gewesen.. den roten Teppich ausgerollt bekommen .. den fertiggestellten Löhrturm besucht 😉 (auch hier fehlt noch ein Beitrag )
meine letzten roten Tomätchen geerntet (die kleine so groß wie ein Centstück 😉 ) ..
eine Erinnerung aus ferner Zeit gesichtet ..wer es nicht erkennt.. ein Sportprinz NSU ..
auf dem Friedhof Unkraut beseitigt (war sehr nötig) 
mit dem Besuch meines Vater zwei mal essen gewesen davon einmal am Rhein ..dort Flammkuchen mit Lachs probiert (war leider schon fast kalt als es kam )


auf einem  künstlerischen Hoffest gewesen (huust Beitrag soll auch noch kommen )
mit meinem Vater 2 x zum Grünschnitt..ja.. er schnippelt fleissig  😉
und natürlich auch wieder Kaffee trinken gewesen ..
im Wald zur Villa rustica gelaufen.. (jajaa.. Beitrag kommt ..irgendwann )
Schnittblumen im Feld geholt (gottseidank den Beitrag gibt es schon.. hihi )
im Forstbotanischen - Garten gewesen (Beitrag..... )
meine Dahlie blüht .. ist sie nicht schööön??
auf das Schweizerhaus gewandert...
in Bad Münster am Stein jemanden in der Reha besucht (Bekannte) und im KH (Familie)
im Odenwald mit dem Bus zu einer Käserei ..
ach lasst euch einfach überraschen was ihr noch alles ausführlicher zu sehen bekommt 😉


im Sozialkaufhaus etwas abgegeben .. etwas gekauft .. und Kaffee getrunken ..
Besuch  im Krankenhaus ..dort im Aussengelände schöne Skulpturen entdeckt ..
und geregnet hat es natürlich zwischendurch auch mal 😉