Posts mit dem Label Trechtingshausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trechtingshausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. August 2022

Der Mai.. der Mai.. der lustige Mai ..

 er kommt heran gerauschet ..

(der Cronologie wegen 😇)


naja er kam .. kennt ihr dieses alte Volkslied?? 
also Mai chronologisch kommt jetzt 😉
 
 

...leider komme ich im Moment nicht zum Bloggen aber ich hatte noch etwas in der Warteschleife ..

am 1. Mai mit Yuki bei meinem Vater
später dann bei meiner Tochter zum Grillen
am 2. Mai hatte meine Tochter einen Arzttermin in Mainz-Gonsenheim 
da sie noch nicht selber fahren kann war ich Taxi 😏
ich bin etwas hin und her gelaufen..
und habe dann die Bäckerei aufgesucht
Komplettfrühstück gab es nicht ..so habe ich mir etwas zusammen gestellt
unten im Garten treibt die Clematis aus
und im Elisengarten blüht schon der Blauregen
am Dienstag den 3. Mai war ich bei meinem Vater.. eine Pflegerin fing mich ab und meinte..
ich soll die Maske aufbehalten und bei meinem Vater Handschuhe anziehen 
er hätte einen Magen - Darm Infekt
er lag auch wie ein Häufchen Elend in den Kissen und hat gar nicht viel mitbekommen 
anschließend fuhr ich noch bei meiner Tochter vorbei.. denn ich hatte seit Samstag noch einen Kuchen im Auto 😏
die Roßkastanie hinter unserem Block blüht
da habe ich noch einen kleinen Spaziergang angehangen
der Spielplatz ist schon fast 2 Jahre zu.. er soll neu gestaltet werden 
noch tut sich nichts
eine rote Magnolie
es scheint eine Sternmagnolie zu sein 
Mittwoch :die Terrasse hinter dem ZwoZwo nimmt Gestalt an .. sie muß fertig werden denn bald ist offizielle Einweihung 
am Donnerstag beim Aufstehen war es mir komisch.. und nachdem ich mit dem Kopf über der besagten Schüssel hing bin ich gleich wieder ins Bett 
gegen Abend hatte ich dann in der linken Wade ein Druck- und Hitzegefühl 
ein Venenentzündung ..zum Glück nur oberflächlich bekam ich nach Rücksprache mit dem Doc .mitgeteilt und eine Rezept für Antibiotika wanderte in meinen Briefkasten
allerdings zu spät.. mein Schwiegersohn der in die Apotheke fahren wollte war schon da gewesen 
so blieb es erst mal bei :Salbe drauf und kühlen
meinem Magen ging es zum Glück schon wieder besser .. Tochter hatte Medis vorbei geschickt die sie noch hatte 
 
am 7. Mai war ich wieder so weit hergestellt und konnte einkaufen und in den Garten 
Muttertag .. spätes Frühstück im Garten
wie passend.. ich hatte noch ein Schokoherz gefunden 😏
eigentlich hatte ich mir den Sonntag extra freigehalten.. ausgemacht war nichts ..
aber man kann ja nie wissen .. 😏
 es tat sich jedoch nichts .. da bin ich dann am Nachmittag ein Stück den Rhein hinunter gefahren
als ich schon unterwegs war kam eine Anfrage meiner Ältesten ob ich daheim wäre 
sie wollte etwas vorbei bringen 
ich besuchte den Campingplatz in  Trechtingshausen 
da war ich schon öfter mal ..und hatte dort auch Kaffee getrunken
allerdings ist es nicht mehr so billig wie beim letzten Besuch.. dafür gab es den Kaffee in der Tasse und den Kuchen auf einem Teller 😏 der war auch richtig lecker und es gab noch etwas "Obstiges" dazu 
es waren wohl Pfirsiche gekocht und etwas eingedickt
der alte Beitrag
es sind aber viel weniger Wildblumen dort als das letzte mal
drüben ist eine riesige Straßenbaustelle und die Strecke ist gesperrt
Wolfsmilch
die Kinder planschten etwas im Wasser .. aber es war eigentlich viel zu kalt 
dem Jungen in der Badehose sieht man es auch an 😉
daheim stand dann etwas vor der Tür 😉
durch die Anlage gelaufen am 10. Mai nach dem Besuch bei meinem Vater
Frauenabend auch am 10.
ZwoZwo am 11.Mai
der Platz ist fertig 
die neue Kaffeekasse
😃
am Wochenende wird das Einweihungsfest stattfinden
 
Halbzeit 😏
 
verlinkt zu
 
* *
*
 
 










Sonntag, 3. November 2019

Im Museum

hier kommt Teil zwei 


kath. Pfarrkirche 
kreuzförmiger Putzbau, 1922/23, Architekt Joseph Mockenhaupt Mayen; romanischer Turm, Aufstockung im 18. Jahrhundert 

 in der Kirchgasse geht es steil hinauf  aber ich besuche erst einmal die Kirche ..
mein Vater sitzt im Kaffeezelt und hat einen Bekannten getroffen
er hatte schon vorher gemeint:Vielleicht treffe ich alte Kollegen
ich war eher skepisch da er ja schon sehr lange aus dem Beruf ist (Lockführer)
und wer weiß wer da noch lebt
aber der erste Kontakt hatte sich schon ergeben  😉

 hier sind einige Aussteller vertreten 




 großformatige Bilder .. irgendwie gefallen sie mir 



die Glockengasse verengt sich hier ganz schön

noch ein ehemaliger katholischer Pfarrhof; Hofanlage, 17. bis 19. Jahrhundert; Fachwerkhaus, teilweise massiv, um 1664


das Gebäude steht in der Kirchgasse


 interessant die Maserung im abgetretenen Sandstein 



ehemaliges Schul- und Rathaus; spätbarocker Krüppelwalmdachbau, 
teilweise Fachwerk, verputzt, 1763–65
es dient heute als Heimatmuseum 

steil geht es die Stiege hinauf

eine Schusterwerkstatt

so ähnliche Bänke hatten wir auch in der Schule


das Arzeneischränkchen ist gut gefüllt 

 ich mag diese alten Schränke ..ganz oben in der Mitte steht eine Waage wie ich sie habe

auch so einen Herd hatten wir in unserer ersten eigenen Wohnung
was für ein Luxus .. meine Mutter musste vorher auf einer Elektroplatte kochen
mein Vater konstruierte eine Kochkiste in die die angegarten Speisen dann weiter vor sich hin köchelten 😉
 ..allerdings kam im Sommer dann wieder ein 2 Plattenkocher zum Zuge

wenn ihr genau hinschaut seht ihr dass in das Glas an den Seiten  Ornamente eingeätzt sind

auch so ein Waschbrett war in unserer Waschküche in Gebrauch

der Waschkessel war allerdings viel größer

in den Puppenvitrinen begrüßte ich viele Bekannte  😉
Schlummerle und die alten Schildkrötpuppen aus Celluloid



ich ging nach meinem Vater schauen  und machte mich dann auf den Weg das Auto zu holen
damit er oben an der Hauptstraße einsteigen konnte .. es war dann nur ein kurzer Weg und eine Treppe

eine Tür ist eine Tür...
auch wenn sie klein ist 😉


abwärts geht ´s






 unter der Bahn hindurch





der wilde Wein leuchtet herrlich ..

als ich meinen Vater abholte erzählte er mir dass noch ein Kollege bei ihm war.. da war wohl die Buschtrommel aktiv geworden  😉
denn gerade als wir gehen wollten kam ein Ehepaar auf uns zu ..
und es gab ein großes "Hallo" auch ein ehemaliger Kollege der als Heizer bei meinem Vater gelernt hatte .. der war so erfreut ihn zu sehen und  herzte und drückte ihn..
das war richtig berührend .. denn er war immerhin ein gestandener Mann von auch 80 Lenzen ..
er hatte erfahren dass mein Vater da ist und hatte sich beeilt um ihn noch zu sehen
es war ein sehr zufriedenstellender Ausflug  😉

wo ich anschließend noch war erzähle ich euch das nächste mal

Teil eins

T in die neue Woche

* *
*