Posts mit dem Label großer Schillerfalter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label großer Schillerfalter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Juli 2018

Kräuterwanderung

im Tal der Schmetterlinge 

 am Samstag den 16. Juni  hatten wir mit unserem Frauentreff  eine Kräuterwanderung gebucht..
kurz nach 9 ging es los.. das Ziel war nicht weit .. etwas am Rhein entlang ..
dann hinauf in die Weinberge
nach Oberheimbach
dort fanden sich noch andere Teilnehmer ein ..
es war leider sehr warm  und schwül ..ausserdem sah es nach Regen aus 


etwas unscharf..
die Dame die den Kurs abhielt führte uns zuerst an ihren Garten ein paar Meter weiter 
dort wächst einiges an Kräutern und sie erklärte uns das sie die Sinne ansprechen ..
man kann sie sehen.. riechen.. fühlen .. schmecken .. und sogar hören (sie jedenfalls könne das) 😉
sie gab uns auch kleine Kostproben direkt über den Zaun gepflückt 
dann ging es weiter das Tal hinauf 
die Straße hat den schönen Namen ..am Sonnenhang ..
 
lustige Mützen für die Pfosten ..

 und glückliche Hühner ..

da geht es hinauf ..sieht gar nicht so schlimm aus 

frisch geschnittenes Holz.. wie das duftet..

 auch wenn mir das Laufen diesmal schwer fiel  war ich trotzdem begeistert ..
denn es gab Schmetterlinge .. hier ein " kleiner Fuchs "

 Blick zurück 

 
 die Wiesen stehen voll mit Sommerblumen 

 kennt jemand diesen feinen Herrn in der Winde ??Oder ist es eine Dame??

Es könnte der gefleckte Schmalbock sein 

eine fast weiße Glockenblume ..sie hat nur einen schwachen Blauschimmer 

 eine Clematis schleicht sich aus einem verwilderten Garten 😉
da ich schon völlig durchgeschwitzt war ließ ich die Anderen vorne weg gehen 
die Kräuter die bisher vorgestellt wurden kenne ich auch alle schon .. z.B. die Brennessel 
auch grüne Walnüsse  mit denen man einen Likör oder Schnaps machen kann 
und dann kam mein absolutes Glückserlebnis  
ein Schmetterling hatte mich entdeckt und wich nicht von mir .. Astrid unsere Leiterin .. hat noch mehr Bilder davon gemacht ..sie war noch etwas bei mir geblieben ..
er flog auf meinen Kopf .. an meinen Ausschnitt und ich setzte ihn vorsichtig auf meine Hand 

dieses Bild habe ich mit einer Hand mit dem Handy gemacht 
darf ich vorstellen??
der große Schillerfalter .. und zwar ein Männchen ..
denn nur die haben je nach Blickwinkel den blauen Schimmer auf den Flügeln ..

er tastete mit seinem "Rüssel" meine Finger ab.. ich hatte mir ja fleissig den Schweiß abgewischt und er nahm nun das Salz auf  
ich ging weiter den Anderen hinterher und er blieb die ganze Zeit auf meiner Hand 
kurz bevor ich sie erreichte flog er davon 

auch den kleinen Schillerfalter bekam ich zu Gesicht 
er hat auf den Vorderflügeln auch noch Augenringe

 nicht immer ist die Idylle das was sie vorgibt 
und dieser harmlose Bach wurde zur reißenden Flut 


 diese Pflanze soll der " gute Heinrich " sein
allerdings denke ich nicht dass er es ist ..zum Einen ist er selten zum Anderen sieht er laut Wiki doch anders aus
die Brombeeren haben schon angesetzt

ab hier musste ich es dann ganz abreissen lassen .. es ging stetig berauf und inzwischen war es noch wärmer und sonnig geworden ..auch der Schotter auf dem Weg war nicht gerade angenehm zu Laufen .. ich suchte die Ränder oder die Mitte
 zum Glück ging es durch Wald und meist im Schatten weiter ..
dann kam ich noch an eine Waldwiese über der die Schmetterlinge tanzten
es waren braun/orangene .. wohl Füchslein 😉
ich war so ko .. dass ich nur noch einen Sitzplatz suchte
auf den Boden ging nicht dann da hätte ich nicht mehr aufstehen können
Bilder habe ich dann auch keine mehr gemacht
in einer Kurve entdeckte ich eine halbhohe Mauer auf der ich mich endlich niederlassen konnte  ..
ich war durch und durch nass geschwitzt ..
wenig später kam Astrid zu mir zurück gelaufen ..
noch etwas weiter hoch waren die anderen ..ab dort gebe es einen kürzeren Weg zurück
oder ich könne auf dem Waldweg zurück laufen  (hätte ich machen sollen 😉 )

 winzige rosa Blüten noch keinen cm groß 

 ich glaube das "Geheimnis" der vielen Schmetterlinge liegt in der offenen Landschaft 
neben bestellten Weinbergen liegen Schläge mit Wiesen ..sicher auch einmal Rebflächen 
und sie sind noch nicht oder nur teilweise gemäht 
dauernd flogen mir Schmetterlinge entgegen.. kleine große.. 
aber viel zu schnell für ein Foto 

 Giersch.. ich muss zugeben .. den kannte ich gar nicht obwohl man immer wieder von ihm hört 😉
ich habe ihn auch nicht im Garten


es ging nun bergab auf Asphalt und in der vollen Mittagssonne 
und wieder kam ich nicht mit.. die Zehen drückten nach vorne in den Schuh und das war nicht so angenehm .. ich hätte wohl  andere anziehen sollen die weicher wären



auf den alten Trockenmauern hat sich reichlich Bewuchs angesiedelt 

 die dunklen Schoten sahen irgendwie lustig aus 

 auch so ein kleines Blümchen .. sieht einer Grasnelke ähnlich ist aber kleiner 


 die wilde Möhre

 der Ort kommt in Sichtweite


 Fünffingerkraut? Mit Besucher 😉


 Astrid kam mir dann mit dem Auto entgegen so daß ich die letzten Meter nicht mehr laufen musste 

 im Garten der Kursleiterin gab es dann eine Erfrischung 

ich denke es war Holunderblütensaft und dazu Blüteneiswürfel 

 dann ging es wieder auf die Heimfahrt

Astrid hat ein paar Bilder von mir und dem Schmetterlinge gemacht und sie mir zur Verfügung gestellt .. herzlichen Dank dafür 

 aud dem Kopf 

 an der Bluse 

auf der Hand

 hier sieht man genau den Saugrüssel mit dem er meinen Finger nach Salz absucht 

 so eine schöne Brosche 😉


anschließen wollten wir uns eigentlich noch auf dem Sommerfest der Seniorenresidenz treffen 
doch erst mal musste ich auf die Couch und war dann fest eingeschlafen ..
so konnte ich erst später gehen

ich stärkte mich erst einmal mit Erdbeerkuchen  denn ich hatte kein Mittagessen gehabt
und später nahm ich noch eine Bratwurst und Salat mit


auch wenn es beschwerlich war.. es war ein wunderschöner Tag

Bilder lassen sich anklicken zum Vergrößern

verlinkt zu
Naturdonnerstag

* *
*