Sonntag, 1. Oktober 2023

In den Rheinanlagen

 gleich den zweiten Teil hinterher 😏

die Herbstastern fangen an zu blühen
das müsste ein Ahorn sein..
es plätschert etwas müde 😉
der Rhododendron wurde ganz zurück geschnitten.. aber er treibt wieder aus 
 
 die angesprochenen Klänge habe ich noch nicht gehört
aber ich habe mich auch nicht sehr damit befaßt
heute das Kabinet zum Rochusberg 
Eingang

im Dichterkabinet
ein Zitat von Goethe.. leider nicht so gut lesbar
"auch wir,mit fetter,dampfenderSpeise nebst frischem,trefflichen Brod reichlich versehen ,
bemühten uns,Platz an einem
geschirmten,langen,schon besetztenTisch zu nehmen.
Freundliche Leute rückten zusammen ,und wir erfreuten uns angenehmer Nachbarschaft"
man sieht dass es sehr windig ist
die neue Ecke an der Salzstraße
nicht viel los in der Stadt
hier war früher unsere Molkerei .. sie hatte sogar Gleisanschluß.. später kam die Post hinein
der Kiosk wird wieder betrieben ..das freut mich 
ein neuer Frisör.. es fällt mir auf dass es meist türkische Läden sind
das Gebäude der Sparkasse ist bald fertig 
ich bin mal gespannt ob unsere Filiale dann zu macht
mich irritiert etwas das Schild Fruchtmarkt .. ist mir auch nie aufgefallen 🙈
der Fruchtmarkt ist eigentlich woanders .. in der Stadtmitte
immer noch ein Schandfleck 
es gibt neue Graffitis
da kommen dicke Wolken gezogen ..
.. und ein fliegender Fisch 😀
oder ist es ein Vogel??


verlinkt zu 
 
 
 
 
 
* *
*
 

Freitag, 29. September 2023

Jahresprojekt

 August

 

schon lange wollte ich diese Ecke aufräumen ..
ich hatte noch ein leeres Faß.. das passte gerade dort hin 

irgendwann werde ich einen Überlauf bohren .. dann kann es sich selbsttätig füllen

diese schöne Bettwäsche bleibt ..
 
so sieht das Schrankabteil jetzt aus
rechts geht ins Kaufhaus.. links in den Container ..
die blaue Jacke passt leider auch nicht mehr .. 
und wer weiß wie lange es noch dauert bis sie es wieder tut 🙈
also auch ins Kaufhaus ..
ebenso wie diese Steppjacke
zwei nagelneue Hosen .. hängen schon lange im Schrank..
ich komme nicht dazu sie umzunähen
ich werde sie wohl zum Schneider bringen
was macht man mit alten Kleiderbügeln.. keiner möchte sie haben
bei denen aus Plastik werde ich mir wohl die Mühe machen und die Haken raus brechen.. dann können sie zum Kunsstoffmüll
etwas mehr Platz ist schon.. aber da muss ich noch mal ran
diese Trachten - Lederjacke habe ich wenig getragen ..sie passt auch nicht mehr .. mal schauen ob ich sie über ebay los werde 
auch meine Motorradjacke .. aber da warte ich wohl bis zum Frühjahr .. die Saison geht zu Ende 
zwischen drin Grünschnitt weggefahren..
.. und eine Bekannte meiner Tochter suchte Einmachgläser .. da ich welche habe habe ich einen Korb voll abgegeben.. muss eigentlich mal fragen ob die sie sich abgeholt hat 
zwei Hemden von meinem Vater .. eins noch verpackt.. eins gwaschen.. ebay oder Kaufhaus
auch diese Shorts wollte keiner aus der Familie haben .. 
dieses Gestell zum Stützstrümpfe anziehen habe ich in der Lipödemgruppe abgegeben.. ich kam damit nicht zurecht
ein Fehlkauf.. meine Beine sind zu kräftig.. muss auch zu ebay
da immer noch schlechtes Wetter was ging es im Regal den Ordnern an den Kragen 😏
das war mal ein Sammelprojekt dass dann irgendwann abgebrochen wurde .. mal schauen ob es vielleicht die Tochter haben möchte
gesammelte Carina .. die Schnitte sind immer noch erstaunlich aktuell .. diesen Ordner bekam eine Bekannte vom Frauetreff die näht 
gesammelte Seiten mit Ideen für Weihnachten ..
schon mal eine Lücke .. die wird sich aber schnell wieder füllen 😏
der dritte Vorhang hängt.. da muss ich auf mein Bett klettern 🙈
ich habe oben noch Stäbchen eingeschoben damit es nicht durchhängt
diese uralte Decke lag im Kofferraum vom Auto meines Vaters.. da ich ja ein anderes bekommen habe mußte ich ausräumen .. ich weiß nich wo sie her ist.. vielleicht von einer Spedition .. damals vom Umzug aus Flensburg?
meine Mutter hatte sie schon geflickt.. wohl mit Filz.. das hat leider nicht gehalten 
aber sie darf im neuen Auto wieder in den Kofferraum
zwei neue Hemden.. noch von meinem Mann
backen werde ich leider auch nicht mehr

 zu diesem Kissen gibt es eine Geschichte .. meine Mutter stammt ja aus Schlesien und ihr ganze Familie war dort geblieben ..sie macht einen Besuch dort.. war nicht ganz so einfach .. und sie durfte auch nur alleine .. sie bekam von ihrem Bruder der den Hof hatte ..auf die Heimreise ein dick gestopftes Federkissen mit quasi noch als Aussteuer 😏
sie musste bei der Flucht ja alles zurück lassen

das Kissen lag aber lange auf der Mansarde bei meinen Eltern und jetzt ein Jahr im Wohnwagen
(einen Teil der Federn hatte meine Mutter aber schon abgenommen) 
früher gab es ein Geschäft bei uns dass sie reinigte und auch in neue  Inletts füllte
leider gibt es das nicht mehr sonst hätte ich das in Anspruch genommen
eine kommerzielle Kleidersammlung nimmt auch Federn und so habe ich es dort mitgegeben

verlinkt zu 
 
* *
*