Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. Juli 2025

Tag der offenen Gartentür

 am 15. Juni

es sah erst gar nicht so gut aus .. denn es regnete
als es etwas heller wurde machte ich mich aber doch auf den Weg
es war in erreichbarer Nähe und das wollte ich mir nicht entgehen lassen 
 
als ich gegen halb vier dort eintraf tröpselte es noch leicht 
es waren auch nicht viele Besucher anwesend so konnte ich mich ungestört auf den Weg durch den Garten machen

 auffallend sind die vielen Objekte aus Ton
 
ein zugewachsener Teich 
 
ein Brunnen 
 
 Wasserzapfstelle .. praktisch im hinteren Garten
 
 Bienenhäuser.. ich weiß nicht ob sie besetzt sind.. aber bei dem schlechten Wetter fliegen eh keine  
 
das Häuschen gefällt mir 😏  
da geht es zu den Hühnern

jetzt geht es wieder Richtung Haus.. 
der Teich von der anderen Seite
argentinisches Eisenkraut
was dieser Stamm darstellt weiß ich nicht 😏
es wächst alles sehr üppig 
in den Hochbeeten stehen Gemüse und Blütenpflanzen einträchtig beieiander  
Muskatellersalbei
eine Samthortensie .. ich glaube Rita hatte letztens ein Bilde von der Knospe..
daher wußte ich jetzt was es ist.. bloggen bildet 😉 
Artischocke 
etwas unscharf.. aber ich mag´s 😏
mir unbekannt
Brandkraut uns Spornblume .. 
das Brandkraut würde mir auch noch gefallen
Duftwicke
scheinen nicht so belegt zu sein 
 
Namen schon wieder vergessen 🙈
Taglilien
Kaffee und Kuchen gab es auch 
und nachdem die Sonne raus kam startete ich die zweite Runde
davon später 
* *
*

Montag, 27. November 2023

12 tel Blick und Jahresprojekt

 Oktober

 

 
am 21. Oktober gegen halb eins .. ich verbinde das Bildermachen meist mit meinem Samstagseinkauf denn dann komme ich dort vorbei

goldener Herbst
ein paar Gladiolen blühen noch und Sonnenblumen
 

 am 27. war ich dann um 14 Uhr auf dem Weg zum Rhein - Nahe - Eck
 
 
  von der Brücke tropfendes Regenwasser formt Kreise 

 das Monatsbild
 
was für ein fantastisches Rot
Blick auf die Germania
eingerahmt


nur noch zwei freie Plätze ..
wo ist das Jahr nur geblieben..

diese zwei Bücher habe ich meiner Tochter gegeben .. das Hausmittelbuch ist zwar schon etwas älter.. aber die Mittelchen kommen ja nicht aus der Mode.. und das Buch ist sehr kurzweilig geschrieben 
im Vorbau im Garten den alten Teppich herausgeschnitten
einen Läufer ausgelegt
Jacken aussortiert .. dies ist aus Baumwolle .. mit Futter .. muss man nach dem waschen bügeln.. zu viel Arbeit 😏
eine Fleece Jacke in braun.. war ein Geschenk.. habe sie vielleicht einmal angehabt
Jacke in honiggelb.. kommt hier nicht so gut raus.. ist mir etwas zu eng geworden
die kommen ins Sozialkaufhaus 
ich habe aber auch noch etwas für den Container
meine Schubladen an der Vitrine in Augenschein genommen
die alten Sets kommen weg
ich habe schon längst ein Neues.. also weg mit dem alten rostigen
und was man so in den Schubladen findet..alte Süßigkeiten..
seit die Enkel nicht mehr kommen blieben sie liegen 
weg damit

da ich daheim eigentlich immer nur auf der Durchreise bin 😊
ist dieser kleine Schuhschrank der Abladeplatz für alles Mögliche 
dem musste ich auch mal wieder zu Leibe rücken
erst einmal alles ausräumen .. sortieren.. auswischen .. einräumen
das kommt in den Müll.. ausser dem Beutel..der wandert in die Wäsche
sieht doch schon besser aus oder??
In dem Kistchen sind noch Trauerkarten.. die muss ich  durchsehen wenn ich mal viel Zeit habe 🙈
auch mein Treppenhaus hatte es nötig .. 
meine (ups wie heißen die jetzt noch mal 🙈 ) .. die grüne Pflanze rechts hatten Wollläuse befallen 
keine Ahnung wo die her kamen .. an den Zwiebeln der Rittersterne waren sie auch.. den großen Kübel hatte ich schon runter gebracht .. es waren jetzt viele Blätter und Triebe abgefallen
ich kann das Gitter aufmachen aber nicht das Fenster .. früher war hier Riffelglas.. irgendein Bürohengst hat dann Klarglas bestellt .. laut Mietvetrag sollen wir die Fenster des Öfteren putzen.. wie bitteschön ..
ich habe die Scheibe von innen sauber gemacht so gut es ging.. denn ich kann mich nicht hinknien..
auf der unteren Etage lässt sich das Fenster öffnen ..aber es geht bis an die Decke und man braucht eine Leiter .. macht auch niemand mehr (ich habs früher schon öfter mal geputzt )
die weißen Bretter habe ich noch weggeräumt und durchgewischt 
jetzt kann der Advent kommen 
muss dann natürlich wieder durchgeputzt werden 
bei den Nachbarn kann man allerdings Kresse säen 🙈
nur gut dass die Stadt (hoffentlich) nicht mehr kontrollieren kommt 
es ist jetzt eine ausgegliederte Stelle für die Häuser verantwortlich 

verlinkt zu 
 
 
* *
*