Posts mit dem Label Konventgarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Konventgarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. September 2020

Seligenstadt

zweiter Teil unseres Ausfluges vom Stadtteiltreff 


ev. Gustav - Adolf - Kirche Saalbau 1847 - 1847

 der Bollwerksturm auf dem Friedhof 

der Turm  ist ein ehemaliger Stadtmauerturm der mittelalterlichen Befestigung .
Erbaut wurde das als Bollwerkturm bezeichnete Bauwerk 1462 an der hinter dem Kloster verlaufenden Stadtmauer




Man sieht schon was 😏



der eigentliche Name der Basilika 

Blick durch das Tor in  der Mauer 

 Noth - Gottes Kapelle am alten Friedhof
Putzbau von 1874, barockes Portal der Abteikirche von 1722 hier wiederverwendet


Einhards  - Basilika
Abteikirche, im Kern erbaut in den 30er Jahren des 9. Jahrhunderts, westliches Turmpaar Anfang des 11. Jahrhunderts, 1240–1253 Veränderung der Ostteile, in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts umfassend barockisiert, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts neue Doppelturmfassade und Entfernung der barocken Dekoration

die kommenden Bilder stammen aus dem Konventgarten 
 Grünkohl mit Blumen macht sich gut 😏











der Kräutergarten ist sehr groß

Scharlach- Salbei

 Dreifarbiger  Salbei

Goldmajoran

 es gibt unzählige Kübel mit Duftgeranien


 den Namen weiß ich leider nicht mehr 

 Kermesbeeren

 Kleine  Klette



das war ein Gesummse und Gebrummse und reger Flugverkehr




das ist Teil eins von Seligenstadt
 
hier noch mal der Anfang unserers Ausfluges in 
Mespelbrunn

verlinkt zu

Herbstglück

es war aber noch ein Sommerglück 😏

* *
*