nicht vollkommen aber edel..
hab ich etwas verpasst??
immer öfter stolpere ich auf Blogs über die Überschrift
"Werbung "
oder den Hinweis ...Werbung ..oder auch .. keine Werbung
manchmal steht dasbei wegen D S G V O..
aber das kann ja nicht sein denn da steht nichts von Werbung drin 😉
oder auch wegen Namensnennung ?????
oder auch wegen Namensnennung ?????
Ich habe aber in letzte Zeit auch nichts "läuten" gehört dass es Neuigkeiten gibt
denn schon seit vielen Jahren gibt es immer mal Unruhe wegen Schleichwerbung und Copyright ..
in einen Bastelforum durfte man dann z.B. nicht mehr Uhu schreiben sondern nur Bastelkleber oder Klebestift .. was aber auch Blödsinn war
denn bestimmte Begrifffe haben sich so eingeprägt dass sie mehr für die Sache als für die Firma stehen und nicht als Werbung zu verstehen sind
(und schließlich wurden wir auch nicht dafür bezahlt )
(und schließlich wurden wir auch nicht dafür bezahlt )
Tempo.. UHU ..Aspirin usw
also habe ich mich mal wieder auf die Suche gemacht und das hier gefunden
(man will ja nichts falsch machen )
ich finde es einen sehr guten Beitrag und es bestätigt was ich mir auch so dachte
alles was eine Firma bezahlt damit ich es auf dem Blog erwähne ist Werbung
(auch ein vorformulierter firmenfreundlicher Beitrag z.B. )
bei Werbemustern die kostenlos zugesand werden und worüber man dann einen Erfahrungsbericht schreibt ist es keine Werbung bis zu einem gewissen Wert
und da streiten sich die Gelehrten 😏 .. ca . 30 bis 1000 Euro
wird ein freundlicher und positver Beitrag erwartet ist es wiederum Werbung
alles was ich selber bezahle und zeige ist keine Werbung
wenn ich also Urlaub mache und über das Hotel berichte in dem ich wohne ist das keine Werbung
was ich in meine Wohnung stelle ..zeige und auch den Hersteller erwähne ist keine Werbung
(selbst wenn ich einen Link setze)
die Erwähnung eines Namens ist keine Werbung wenn sie für den Beitrag wichtig ist
bei der Nennung von Prominenten kann das Persöhnlichkeitsrecht berührt werden
hat aber wohl auch nichts mit Werbung zu tun
Schleichwerbung besteht wenn man z.B. einen Beitrag schreibt dass er wie ein Erlebnisbericht erscheint und dann so ganz beiläufig Produkte in den höchsten Tönen lobt..zeigt oder verlinkt ohne zu erwähnen dass man dafür bezahlt wird
Werbung soll klar erkennbar sein und sich vom normalen Blogbeitrag unterscheiden
was ich in meine Wohnung stelle ..zeige und auch den Hersteller erwähne ist keine Werbung
(selbst wenn ich einen Link setze)
die Erwähnung eines Namens ist keine Werbung wenn sie für den Beitrag wichtig ist
bei der Nennung von Prominenten kann das Persöhnlichkeitsrecht berührt werden
hat aber wohl auch nichts mit Werbung zu tun
Schleichwerbung besteht wenn man z.B. einen Beitrag schreibt dass er wie ein Erlebnisbericht erscheint und dann so ganz beiläufig Produkte in den höchsten Tönen lobt..zeigt oder verlinkt ohne zu erwähnen dass man dafür bezahlt wird
Werbung soll klar erkennbar sein und sich vom normalen Blogbeitrag unterscheiden
ich finde es auch nicht gut wenn man aus Angst jetzt überall Werbung drüber schreibt
denn dann denkt man doch unwillkürlich ..ok.. der oder die hat etwas dafür bekommen
bis dann unten steht.. nee alles selber bezahlt
bis dann unten steht.. nee alles selber bezahlt
also nur Werbung drüber schreiben wo auch Werbung drin ist 😉
hier auch noch einmal
bezahlte Blogposts
hier auch noch einmal
bezahlte Blogposts
alles Andere ist KEINE Werbung
und es muss auch nicht extra erwähnt werden
dies ist keine Rechtsberatung aber ich denke.. gesunder Menschenverstand 😉
* *
*
* *
*