Posts mit dem Label Soonwald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Soonwald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Mai 2019

Der Soonwald

.. ist ja fast um die Ecke 😏


und für einen Ausflug immer gut
früher waren wir sehr oft dort entlang gefahren 
im Herbst Pilze gesucht .. Picknick auf der Opelwiese .. 
einkehren in Kreers Häuschen oder der Gräfenbacher Hütte
besonderes "Highlight" war die Trifthütte mit ihren legendären Torten und dem Spießbraten im Sommer 
lang lang ist es her ..

am Sonntag(7.April) bin ich mit meinem Vater nach dem Essen und einer Ruhepause
die Strecke abgefahren.. es war ja auch schönes Wetter
Ziel war Gemünden und da ein Hotel im Wald vom dem aus man einen schönen Blick auf das Schloß des Ortes hat .. doch leider .. alles verrammelt und anscheinend soll da umgebaut werden

Gemünden

also ging es hinunter in den Ort..dort gibt es auch ein nettes Café
das kannte ich noch aus der Zeit als zwei meiner Töchter in der Nähe wohnten

und wir wurden nicht enttäuscht

 diesmal gab es Kaffee und Kuchen am Anfang

unschlagbar der Preis .. zwei mal Milchkaffe und zwei Stück Torte für 9 Euro
 nachdem wir uns gestärkt hatten machten wir noch einen kleinen Spaziergang


erbaut um 1700


eine schöne Tür ..amüsiert hat mich der Spruch darüber

Es wird kein Ding so schön gemacht,
es kommt ein Spötter der´s verlacht.
Wärst du nur früher hergekommen 
hätt ich auch Rat von dir genommen.
Nun gehe weiter und sei still,
es baut ein jeder wie er will  
😏

die evangelische Kirche

Aufgang zum Schloß.. leider kann man es nicht besichtigen es ist wohl noch immer in gräflichem Besitz .. aber mein Vater wäre da auch nicht hoch gekommen 
so ging es wieder hinunter 





 wiki Bild vom Schloß

das ehemalige Rathaus gebaut 1692 


schade dass viele der Fachwerkhäuser perputzt oder verschiefert sind
an dem weißen Haus sieht man die Balkenenden und da wo sich Staub angesetzt hat auch die Gefache 

 ein gemütliches Plätzchen




dieses alte Haus wurde mit Holz verkleidet wohl um die Fassade zu erhalten
schade dass es nicht renoviert wird ..es steht schon lange so 


es ist ein Torhaus und der Durchgang zur Kirche ..rechts davon steht ein renoviertes Haus 

leider stehen die Fenster im Turm offen so dass die Feuchtigkeit ungehindert eindringen kann
so etwas tut mir immer in der Seele weh 
das Torhaus stammt aus dem 18. Jahrhundert 

das einzige Backsteingebäude dass ich entdeckt habe.. sieht etwas fremd in der Umgebung aus 😏



ah.. hier ist noch ein Backsteinhaus 

und damit war unser Rundgang beendet 
aber ich komme sicher noch mal wieder 

ich wünsche allen einen schönen Muttertag

verlinkt zu

* *
*





Dienstag, 7. Mai 2019

Opelwiese

.. hat nichts mit Autos zu tun 😉


von der Gräfenbacher Hütte ging es weiter zur Opelwiese (benannt nach dem Berg Opel )
ich hatte im Vorfeld schon mal danach gesucht und war auf einen Beitrag von Moni 
von 2010 gestoßen ..(Reflexionsblog) 
sie schrieb darin dass die Wiese ziemlich " herunter gekommen " wäre 
das machte mich natürlich neugierig
allerdings stand auch in einem anderen Artikel dass das Gelände neu angelegt wurde 

als unsere Kinder klein waren verbrachten wir öfter den Tag hier ..
grillen war damals noch nicht mode ..aber man brachte sich Essen und Trinken mit 
und die Kinder spielten im und am Bach 
Tische und Bänke waren und sind vorhanden 

dort hinten links war früher auch immer unser Platz 
nicht so gut finde ich dass die Leute auf die Wiese fahren anstatt vorne auf dem Parkplatz zu bleiben 
Natur ja gerne aber mit dem Auto bis zum Grillplatz 👎

 der Gräfenbach










 solche Kastanien habe ich noch nie gesehen die bis hinunter belaubt sind 

eine Rutschbahn und eine Kletterraupe für die Kleinen 



eine dicke "Brummsummsel" 😉


die hat auch niemand gerne stehen lassen .. vielleicht wurde es ja daheim gemerkt 
und man ist zurück gefahren wenn man nicht ganz so weit weg wohnt 

viel Landschaft.. aber auch viele Windräder 😉

da ich bisher nirgends ein Café gefunden hatte und es auch schon 17:30 Uhr war 
habe ich mir in Stromberg ein Eis gegönnt 
allerdings war dort Maifest auf dem Dorfplatz und es ging ziemlich laut zu 
schade das das Café Michel zu hat 
(Bilder zum Vergrößern anklicken )

verlinkt zu
Naturdonnerstag 

* *
*