Posts mit dem Label Winterglück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winterglück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. März 2024

Januar chronologisch ..

 Teil zwei

am 16. Januar habe ich eine große Palette hier vom Garten in den großen gefahren und Zweige von ausrangierten Weihnachtsbäumen zum Abdecken
es ist lausig kalt .. und das Wasser in den Tonnen gefroren
beim Frauentreff am 16. feiern wir einen Geburtstag nach
und welche Überraschung .. am 17. liegt Schnee.. doch er taut gleich wieder weg und es setzt Eisregen ein
ich fahre trotzdem ins ZwoZwo.. außer den ehrenamtlichen zwei Frauen kommt nur noch ein Ehepaar 
Eiszäpfchen am Geländer
 
am nächsten Tag hat es wieder geschneit 

ich habe Fußpflege.. alleine bekomme ich das nicht mehr geregelt .. und anschließend Lymphdrainage
Blick aus dem Therapiezimmer auf die Nahe
abends habe ich noch etwas genäht 
das kalte Wetter hält an
am 19. mache ich einen Ausflug auf die Lauschhütte
und am 20. an die Weiher 
aufräumen am  22.
auf dem Friedhof
am 22. ist der Geburtstag meines Vaters und am 23 . Todestag von meinem Mann 


 noch kurz im Garten vorbei geschaut ..
am 24. ins ZwoZwo
am 25. Frühstück im Stadtteiltreff
die Sonne scheint 
am Donnerstag noch einen Termin beim Venen- Doc in Bad Kreuzach
vom Globus das 5 Eurogericht mitgenommen .. Spinat mit Rührei und Kartoffeln.. es ist reichlich 

am 27.
kennt ihr Schokoladenorangen??Ich nicht daher habe ich eine aus dem Globus mit genommen
innen sieht sie ganz normal aus.. sie ist saftig und süß
am 30. Himmelsfeuerwerk
am 31. habe ich morgens meine Strümpfe anmessen lassen und dann ganz spontan die Jüngste zum Frühstück eingeladen
in diesem "Bäckerant" wird ganz bewußt Plastik eingespart 
der Teller mit Wurst und Käse wird z.B. frisch belegt und nicht schon vorbereitet 

das war jetzt der Rest vom Januar 😏
 verlinkt zu
* *
*

Sonntag, 28. Januar 2024

Winterzauber

 ..wenn auch nur für 4 Tage 😉


de Samstag habe ich dann noch einmal genutzt 
nach dem Einkauf ging es los
dieses mal wollte ich zu den Weihern da dort sicher nicht so viel Betrieb ist
ich habe mir einen Regenschirm mit Spitze mitgenommen als Spazierstock 
da ich nicht wusste wie die Wege sind
aber es ging sehr gut zu laufen
ich hatte Glück.. nur wenige Meter weiter unten herrschte dicke Nebelsuppe
der alte Friedhof
dick verschneit

Fruchtstand der Waldrebe 
 
das alte Bergwerk
ich wollte einen Schneemann bauen.. wenigstens einen kleinen .. aber der Schnee war so harsch dass er nicht "kleben" wollte .. ich bekam nur eine kleine Kugel zusammen gedrückt.. danach fielen mir auch fast die Finger ab (bei -7 Grad kein Wunder ) 😏
das soll mein erstes Bingofeld werden.. ich habe es so verstanden dass es immer etwas selbstgemachtes sein soll oder??Na und das Schneemanngesicht auf der Bank habe ich selbst gestaltet..wenn ihr euch fragt was denn die Nase und die Augen sind?? Eine Datteltomate und zwei Rosinen 😊
Nessi
der Abfluss vom oberen See plätschert munter
in den Bäumen hat es viele Misteln
wer da wohl gelaufen ist??
"frische" Maulwurfshügel.. aber steinhart gefroren
Nahaufnahme vom Schnee.. hier sieht man dass er keine Kristalle hat sondern Plättchen
hier scheint ein Baum drunter zu liegen .. 
tschüüüß .. inzwischen bist du ja " Schnee von gestern " ich  hoffe die Rosinen haben den Amseln geschmeckt .. und wer weiß wer sich die Tomate holt 😀
hier war etwas Astbruch.. da geht es zum 4. Weiher der aber etwas schwieriger zu erreichen ist ..ich bin dann auch umgekehrt
auf Wiedersehen bis zum Frühling oder Sommer 
in der angrenzenden Senioren - Residenz habe ich die Cafeteria ausprobiert ..durch Corona war mir das bisher nicht möglich und das Heim ist noch nicht so alt
der Kuchen war lecker  
und wenn es schon draussen keinen Schneemann gab..
dann wenigstens einen in der Tasse ( der dann zu Kakao wird ) 😀

ich hoffe ich habe alles richtig gemacht 
schaut euch die Bilder groß an 

verlinkt zu 
 
 
 
* *
*