Nicole hat auch in diesem Jahr zu einer spannenden Reise durch den Advent eingeladen und ich freue mich dieses Mal dabei zu sein.
Vielen Dank für die Einladung Schenken
Schenke herzlich und frei
Schenke dabei,
Was in dir wohnt
An Meinung,Geschmack und Humor,
So dass die eigene Freude zuvor
Dich reichlich belohnt
Schenke groß oder klein,
Aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten
Die Gaben wiegen,
Sei dein Gewissen rein.
Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
Dass dein Geschenk
Du selber bist
Joachim Ringelnatz
dieses Jahr findet unsere Familienweihnacht auf dem Fuchshof statt
dort in der Dorfgemeinschaft schmücken sich die Höfe und Häuser an verschiedenen Tagen
(oder auch schon vorher ;) )
und die Leute gehen dann vorbei und schauen es sich an
meiner Tochter war das zu fad und sie hatte noch ein andere Idee
wer hilft schmücken
gefolgt sind eine Tochter und ich

samstags für die Tochter 2 große Bund odenwälder Tannengrün besorgt..da hängt noch der Schnee drin 😏(aber der Samstag war irgendwie nicht mein Tag..doch davon später)
im Wald Moos besorgt ...
... und Zapfen von Tannen und Kiefern
ist DAS jetzt meine fotogene Seite ??
(am Sonntag dann Begrüßung auf dem Fuchshof ..)
oder doch diese???
wie schön dass sie jetzt so zutraulich ist
es sind 3 Gebinde an den Zaunelementen
fast fertig..
nach getaner Arbeit gab es Kaffee und Kuchen
da der Kuchen noch warm war mussten große Stücke geschnitten werden .. sonst wäre er auseinandergefallen 😏
Lichterkette am Zaun
die Dorfgemeinschaft macht zwar keinen lebendigen Adventskalender.. aber die Höfe schmücken sich an verschidenen Tagen besonders (oder auch die ganze Zeit 😏)
und die Leute gehen spazieren und schauen sich das an
meiner Tochter war das "zu wenig" und sie hat sich etwas ausgedacht
da mir die Idee gefällt und ich mitmachen möchte bin ich nun am Plätzchenbacken 😊
unter fachkundiger Begutachtung ...
.. habe ich Bärentatzen gebacken.. das erste Mal.. ich hoffe sie schmecken denn ich konnte sie gar nicht pobieren.. sonst wäre der letzte Beutel nicht voll geworden.. so ging es genau auf 😏
dann diese Tannenbäume.. meinen Ausstecher für die Spitzbuben habe ich nicht gefunden.. kann sein dass ich ihn ausgeliehen habe.. denn eigentlich backe ich ja nicht mehr
Rezept :Bärentatzen
Zutaten :
150 g. weiche Butter
120 g Mehl .... .. ... ...
100 g dunkle Raspel -
Schokolade
50 g Puderzucker .. ..
20 g Kakao .. .. .. .. ...
1/2 Eßlöffel Espresso-
pulver löslich
zum Verzieren :
200 g halbittere Kuvertüre oder Schokolade
150 g. Aprikosenmarmelade
Butter u. Zucker verrühren,Mehl,Kakao,Espresso und Schokolade untermischen
da ich keinen Espresso hatte habe ich normalen Kaffee genommen.. man kann ihn sicher auch weglassen
außerdem habe die Masse dann kalt gestellt denn sie klebt schon etwas 😏
Haslenussgroße Kugeln formen (aber wirklich nur haselnussgroß .. meine waren etwas zu groß )
auf ein Blech mit Backpapier legen .. mit einer Gabel flach drücken .. ich habe die Gabel in Kaoao getunkt .. Mehl geht auch ..dann klebt sie nicht so an
im vorgeheizten Backofen.. 175 Grad
ca 30 min backen
man sollte danach schauen und die Zeit ev. verkürzen
ich glaube meine waren etwas zu lange drin
die kalten Plätzchen zur Hälfte in Aprikosenmarmelade tauchen und auf Backpapier tocknen lassen
im Rezept steht am besten über Nacht
ich habe nicht so lange gewartet .. ich habe auch nur die Oberseite getunkt
Kouvertüre schmelzen lassen und die Kekse mit der Marmeladenseite eintauchen und auf dem Backpapier trocknen lassen
so sahen sie im Prospekt aus
und zu guter Letzt .. wie alle Jahre .. meine Weihnachtsgeschichte.. für die neuen Leser die sie noch nicht kennen oder für die die sie gerne noch einmal lesen möchten
ich wünsche euch noch eine schöne letzte Adventswoche mit wenig Hektik und Stress
gestern waren wir zu Gast bei
und weiter wandert die rote Mütze zu
Lene.. Tag 17
ich hoffe ich habe alles richtig gemacht
verlinkt zu
* *
*
🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄