*
eigentlich wollte ich euch ja mit auf die Weihnachtsmärkte nehmen.. denn im Frühling habt ihr da sicher keine Lust mehr zu 😸
aber dann sah ich bei Astrid dass sie gerne auch unsere positiven Winterbeiträge sehen möchte..
da trifft es sich gut dass ich vorige Woche die Gelegenheit zu einen Spaziergang im Rauhreif wahrgenommen habe und Bilder mitbrachte
*
ich mag Winter Herbst und Frühling eigentlich gleich..
der Sommer mit seinen schweißtreibenden Graden ist nicht so mein Ding..
obwohl ich auch etwas verfroren bin und im Winter die warme Stube vorziehe mag ich doch die winterliche Stimmung.. wenn das Licht gedämpft ist.. die Welt stille wird..
ich erinnere mich an Kindertage.. Schlittenfahrten..die nicht immer ganz ungefährlich waren..
man konnte schon mal im Graben landen..
schlimm erging es auch einmal meiner Mutter und mir als wir zusammen eine steile Straße hinunter rodelten.. denn die war bis zu Hälfte gestreut und der Schlitten bremste abrupt
wir rutschen nach vorne und fielen vom Schlitten
und hatten beide die Knie auf dem Asphalt aufgeschlagen..
schön war dann auch das heimkommen.. die nassen Schuhe aus.. sie wurden mit Zeitungspapier ausgestopft und kamen in die Bratröhre.. die Füße dazu.. 😸
einen heißen Kakao und manchmal Bratäpfel oder restliche Weihnachtsplätzchen
bis wir wieder aufgetaut waren.. lecker waren auch Brotscheiben ..auf der Herdplatte geröstet..
Schlittenfahren oder Schneewandern machte mächtigen Hunger..
Schnee gab es oft bis in den März hinein..
überhaupt.. die langen Abenden die mit musizieren.. Handarbeiten und lesen in der warmen Küche am Kohlenherd verbracht wurden waren sehr beschaulich und schön..
Im Schlafzimmer gab es dicke Eisblumen an den Fenstern.. die hatten die schönsten filigranen Muster .. kennen unsere Kinder und Enkel gar nicht mehr.. mangels Frost und Dank Doppelverglasung 😸
.. und es war so kalt dass der Rhein zugefroren war.. man konnte zu Fuß nach Rüdesheim laufen ..
leider gibt es in den letzten Jahren kaum noch Schnee.. da macht sich die Erderwärmung wohl doch bemerkbar ..
jetzt aber Fotos .. genug geplaudert..
 |
rechts oben.. es ging nicht immer nach meinem Kopf 😸 und rechts unten Beweisfoto auf dem Rhein |
|
|
aber jetzt zum Rauhreif
an Silvester wollte ich noch einmal auf den Friedhof und da noch immer autolos stand ein Spaziergang an .. der Blick aus dem Fenster versprach Rauhreif
überall funkelnde Kristalle
sogar das Unkraut am Zaun ist festlich gewandet ..die Waldrebe hat Eislocken..
und den Handschuh hat wohl jemand nicht gerne verloren..
die Hagebutten (oben ) haben noch eine erstaunliche tiefrote Farbe .. und den Ilex erkennt man unter seiner Zuckerkruste kaum..
die Blumentöpfe warten auf bessere Zeiten .. und der Winterjasmin trotzt dem Eis
der Zweig sieht fast aus als hätte er Blüten .. im Baum saß friedlich eine Elster aber just in dem Moment als ich auslöste flog sie auf und der Zaun findet in weiß viel mehr Beachtung 😸
 |
Schneeheide blüht unverdrossen |
die Winterlandschaft zeigt sich verzaubert.. auf einen Feld waren 2 Reihen von diesem Hasendraht .. was da geschützt werden soll ?? Keine Ahnung.. es war alles mit Hasenschwanzgras
(ich nehme wenigstens an das es das ist ) zugewuchert
das alte Feldkreuz ist ein schöner Blickfang..
ich habe wirklich mal einen Vogel "erwischt" .. die Amsel ließ sich nicht stören ..
sie pickte genüsslich an den Eiskristallen .. aber der Winter hat auch noch Farben.. die Brombeerbätter zeigen sich noch erstaunlich bunt
der "lange Stein" und eine warhaftige Schneebeere 😸
eine Säule mit dem hl. Joseph .. die Spinnennetze sind jetzt überall sichtbar ..
pinke Beeren und rote Früchte.. sie sehen aus wie Hagebutten..aber es ist keine Rose
vielleicht kleine aber etwas längliche Äpfel ..ich habe keine Ahnung ..
damit war ich fast wieder vor der Haustür.. bald 2 Stunden war ich unterwegs..war gerade so das Limit.. aber es hat gut getan
Bilder werden durch anklicken größer..
ich verlinke zu Astrid