in den März
ich hatte Nino versprochen mit ihm ins Kino zu gehen
er wollte dann aber doch nicht alleine und konnte einen Freund annimieren mit zu kommen
und da wir noch Zeit hatten gingen wir zum Eissalon
heute von einem Verein betrieben
es war ein schöner Film ..
am 17. war ich mit Tochter Nr.zwei zur Beerdigung einer früheren Nachbarin
so eine seltsame habe ich noch nicht erlebt
es lief Hintergrundmusik
und wir saßen auf den dortigen Bänken
nach einiger Zeit nahm die Bestatterin die Urne und ging los
wir alle hinterher
es war kein Wort gefallen.. kein Gedenken ..
auch an der Grabstelle Schweigen
das hat mich doch sehr traurig gemacht
abends war dann noch Frauentreff
da ich mit dem Bus unterwegs war bin ich dann in den Garten gelaufen

der Rittersporn erwacht

am 21.beim 12tel Blick und im Garten
Frühstück am 27. und nachmittags zu Fuß zur Lymphdrainage


im Garten am 28.
und am 29. mit der Tochter frühstücken und einkaufen
am 30.

am 31. angefangen den Vitrinenschrank auszuräumen
das war nun der März.. so lange ist es ja noch gar nicht her
aber ich muss trotzdem schon überlegen was wann und wo war
selbst mit dem Datum bei den Bildern
* *
*
*
...Rosi, thanks for showing me around, March looked Marvelous!
AntwortenLöschenHallo, muss doch eine Anmerkung machen:
AntwortenLöschenEs war keine Beerdigung, denn das ist ein Sarg mit dem toten Menschen, der in der Erde versenkt wird.
Bei einer Urne spricht man von Beisetzung.
Und: Vielleicht hatte sich die Verstorbene ja eine schweigende Beisetzung gewünscht. Lobhudelei am Grab finde ich unpassend, und die Lebensdaten auszuzeigen finde ich für mich auch nicht amüsant.
Es wurde den Trauernden Gelegenheit gegeben, selbst zu denken. Auch nicht schlecht.
Gruß von Petra
unter die Erde kommen sie so oder so.. egal wie es heißt ..
Löschendass die Verstorbene dsa so gewünscht hat kann ich mir eher nicht vorstellen..
wäre aber natürlich möglich
gelobhudelt wird (wurde ) bei uns auch nicht ..
der Diakon besuchte die trauernde Familie und ließ sich erzählen..das war schon irgendwie tröstlich
und seine Rede war dann auch sehr persöhnlich und berührend
ich denke (fast) jeder Mensch hat in seinem Leben etwas " gut " gemacht und geleistet ..was man durchaus würdigen kann
Liebe Rosi,
AntwortenLöschendas alte Kino ist Nostalgie pur. Da werden Erinnerungen wach.
Herzliche Grüße – Elke
"Streichelware" 😄, das kenn ich von lagernden Stöffchen. 😬
AntwortenLöschenNa, dann bin ich gespannt, was Du daraus nähen wirst. 🧵
Ein gutes Wochenende,
Liebgruß
Tiger
🐯
das kann aber dauern :D
LöschenZum Glück gibt es sie noch die alten Kinos, ich finde es herrlich, die roten Vorhänge und die Bestuhlung der Sitzreihe. Wie schön dass du die Fotos mit uns teilst. Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende, lieber Gruß von Anna
AntwortenLöschenOhhh, liebe Rosi...klimatisiertes Kino und der Eissalon sind an diesem heißen Wochenende auch eine gute Alternative. So viel ich erinnere sind die Wannen alle mit Löchern, einige Zinkeimer haben sie nicht und daher muss ich immer nach einem ordentlichen Regenguss schauen, ob ich das Wasser auskippen muss.
AntwortenLöschenEinen lieben Gruß von Marita
Dein Rückblick in den März liest sich wie ein bunter Streifzug durch Alltag, Erinnerungen und besondere Momente. Das alte Kino und der Eissalon klingen nach echter Nostalgie, solche kleinen Auszeiten sind Gold wert, liebe Rosi. Die schweigende Beisetzung hat mich sehr berührt, kein Wort der Erinnerung? Ach...! Ich wünsche dir viele weitere schöne Gartenmomente und kreative Stunden mit deiner „Streichelware“! Lieben Gruß, Nicole
AntwortenLöschen