Donnerstag, 28. August 2025

Andernach

 Ausflug vom Seniorenprogramm

es werden von der Stadt für die Senioren immer schöne Aktionen und Fahrten angeboten
dieses Jahr ging es unter anderem zum höchsten Kaltwassergysir der Welt bei Andernach 

 
um 8:30 Uhr ging es los (der Bus war voll )
es ist immer etwas spannend ob man einen Platz bekommt
denn nur an einem bestimmten Tag vormittags für 4 Stunden ist Zeit sich anzumelden  
auf der Moselbrücke
vom Parkplatz am Rhein müssen wir noch ein Stück laufen 
angekommen sind wir gegen 10 Uhr 
im Museum haben wir eine Führung um 11 Uhr und daher noch eine Stunde Zeit
ich beschließe an den Rhein zu gehen und habe es nicht bereut 😏
ein prächtiger Baum fiel mir gleich auf ( für Astrid)

 auf den Wiesen strahlen bunte Blüteninseln
 
 von nahem sieht er nicht ganz so kompakt aus wie von weitem 
 
 aber er ist riesig.. und ich habe mal wieder keine Ahnung was es für einer ist 🙈
 
"Orange Bleue" 
Skulptur von Michel Karpowicz .. Künstler aus St. Amand-les-Eaux (Partnerstadt von Andernach )

Wolfsmilch 
Königskerzen ..wow ..
noch nie habe ich so eine hohe Wegwarte gesehen
 große Blüten .. wunderschön
was sind denn das für winzige Kabbler 
wäre der Rosenrost nicht könnte man es für einen Blumenstrauß halten 
wie alt die wohl sind??
ich nehme an eine Tanzgruppe .. die Turnschuhe passen aber nicht so ganz dazu 😏
wieder so ein mächtiger Baum .. eine Trauerweide..
ich stelle mir vor wie es wäre wenn die Zweige den Boden berührten  
ich bin beeindruckt von der Vielfalt der Bäume

 es ist Zeit für den Rückweg
auch ein besonderes Exemplar
wunderschöne Blütenstreifen
im Museum schaue ich mich etwas um..
um 11 Uhr geginnt unsere Führung
doch davon das nächste mal 
 
 Gysir  

verlinkt zu
 
* *

18 Kommentare:

  1. ...Rosi, thanks for taking me along on your trip!

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Rosi, danke, für den schönen Ausflug, auf den du uns mitgenommen hast :)
    LG Bianca

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Rosi,
    das sind schonmal schöne Bilder und ich bin gespannt auf die nächsten. Von diesem Kaltwasser-Geysir habe ich kürzlich erst etwas gelesen. Das klingt interessant. Könnten die Krabbler Babywanzen gewesen sein? Ich muss unbedingt mal wieder an den Rhein!
    Danke fürs Mitnehmen nach Andernach.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  4. Könnte ne Esche oder ein Schnurbaum sein... Den Geysir kenne ich nur von Leutesdorf aus, Andernach allerdings schon seit Jugendtagen ein Ausflugsziel. Toll, dass deine Stadt solche Ausflüge anbietet!
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Rosi,

    so ein schöner Ausflug zum Rhein nach Andernach. Wenn so etwas angeboten wird das muss man einfach mitnehmen. Die allerschönsten Bäume hast Du auf das Handy gezaubert, unglaublich zu welcher Größe sie sich entwickelt haben. Was wäre die Welt ohne Bäume öd und leer. Genauso leer blieb unser Magen, die Kaffeestunde haben wir schon vermißt. Vielleicht war es auch noch zu früh und sie kommt erst noch.
    Danke fürs mitnehmen, sehr schön ist es dort gewesen.
    Herzlichst Helga und Kerstin

    AntwortenLöschen
  6. Den Kaltwasser-Geysir mit Zentrum und anschließend Andernach haben wir im Oktober 2017 besucht, das war schon ein Erlebnis auch die Schifffahrt rüber zur Halbinsel Namedyer Werth. Sicher hat euch dieser Tag ganz besonders gefallen. Sehr schön, dass es mit deiner Anmeldung in dem doch kurzen Zeitfenster geklappt hat.
    Einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  7. Andernach, da war ich schon öfters und den Gysier habe ich mal durch Zufall vom Zug ausgesehen, allerdings wurde er noch nicht so touristisch "ausgeschaltet. Die Besichtigung gehört ja zum Programm des Museums dazu und dazu gehört dann die Fahrt mit dem Schiff dorthin.
    Das wäre gar nichts für mich.
    Die Gruppe das waren vielleicht Touristen oder andere die ihre neue Heimat kennen lernen.
    Gruß
    Hannelore

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gysir natürlich und "ausgeschlachtet".

      Löschen
    2. Och,, habe noch was vergessen.
      Leider kann man ja nur mit dem Schiff zum Gysir fahren, wenn man im Museum die Expedition mitmacht und man hat ja dann ein Zeitfenster.
      Für mich ist das nichts, denn da liegt ja ein gewisser Zeitdruck auf einem und das ist es mir nicht wert.
      Ich bin mal gespannt wie es dir gefallen hat.
      Schönes Wochenende
      Gruß
      Hannelore

      Löschen
  8. Liebe Rosi,

    ich finde es so klasse, was Du alles so unternimmst und bei so einer Tour will man gerne dabei sein, nicht wahr ?

    Deine Entdeckungen sind wunderbar, am Rhein ist es einfach herrlich ...

    Spätsommerliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  9. Die dicke Baumallee ist unglaublich schön und beeindruckend. Ich muß unbedingt auch mal wieder runter zu unseren Riesenplatanen.
    Schöne Bilder hast Du mitgebracht! 😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  10. phantastische Baumriesen in unmittelbarer Nähe zu sehen, fast schon zum greifen nah darunter zu stehen wunderbar ... ist alleine schon ein Erlebnis,
    eine Schiffsreise auch wenn man so etwas zum Ziel hat - das hätte ich auch gerne gesehen..
    danke fürs mitnehmen und teilhaben lassen...wunderschön ein Danke von mir
    herzlich angel

    AntwortenLöschen
  11. Ich bin gespannt was du noch berichtest. An den Geysir erinnere ich mich noch gut. Im Museum war ich nur zum pinkeln 😁 Bin gesammelt was du noch berichtest. LG

    AntwortenLöschen
  12. Ein schöner Ausflug, liebe Rosi. Du hast wirklich beeindruckende Bäume entdeckt und einige der Skulpturen gefallen mir auch.
    Liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen
  13. Genau wie Astrid habe ich auch an eine sehr alte Esche gedacht, wg der Blätter. Und wie Elke an Babywanzen (waren auch bei mir gerade zahlreiche auf dem Balkon)
    Ein sehr schöner Ausflug! Der Sohn war mal mit der Chemieklasse dort.
    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    Nina

    AntwortenLöschen
  14. wie gut, dass du zum rhein gegangen bist und dort so tolle alte bäume und wunderschöne blühwiesen entdeckt hast. auf den geysir bin ich gespannt, hatte kürzlich in einem podcast davon gehört.
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  15. Schön deine Blümchensträusse und die tollen Wolkenbildung !
    Die Busfahrt hat sich gelohnt und du hast schöne Fotos gemacht davon.
    Lieben Septembergruss Elke

    AntwortenLöschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de