Donnerstag, 7. August 2025

Fremde Gärten ..

 schaue ich mir zu gerne an 😉

und ich ergreife (fast) jede Möglichkeit dazu
hier kommt der zweite Teil von der "Offenen Gartentür"
 


als  die Sonne langsam durchkam startete die zweite Runde.. 
dabei lenkte ich mein Augenmerk mehr auf die Details
leider etwas unscharf.. aber niedlich 😏
ich glaube das war eine Zitrone .. die Blüte gehört dazu
Schafgarbe.. sehr schöne Farben
Vexiernelke in weiß
Königskerze
vom Eingang aus gesehen..es hat viele Bäume im hinteren Teil 

 die Sonne kommt raus
 
ein ehemaliges "Stromhäuschen" ob durch die kleinen Öffnungen Fledemäuse durchpassen ?
Da führten wohl vorher Kabel durch  
  
ich habe versucht die kleinen blauen Libellen einzufangen.. aber sie waren zu schnell 
Sommerflieder
Blutbuche
 
der riecht wirklich nach Kümmel.. wäre was für Leute die die Körner nicht mögen 😏
ich dachte an Musik
ein schöner alter Herd
und eine Töpferscheibe.. die Gartenbesitzerin töpfert all die schönen Keramiken wohl selber
Mispel
  
 
ein runder Weg aus Steinen um einen Feuerplatz .. Gesamtbild hab ich gar nicht .. tztz
 mir unbekannte Blüten ..sehr schön .. die muss ich mir näher anschauen 
die sind wirklich sehr hübsch 
Hosta
ebenfalls unbekannt
hach.. habe ich nicht einen mondänen Hut auf??
.. geb nicht so an ..

 dicke Dinger 😏
unbekannt
es kringelt sich 
könnten Aroniabeeren sein.. aber es ist nicht viel dran
Alant.. 
hier ist der Buchs leider hinüber
ein spitzer Kohl 😏
ich hatte noch etwas am großen Tisch gesessen und mich dann etwas nach 17 Uhr verabschiedet 
es hat mir sehr gut gefallen  
 
verlinkt zu 
 
 
 
* *
*

15 Kommentare:

  1. ...I love to see gardens to get new ideas!

    AntwortenLöschen
  2. Ich bin auch für so Details zu haben! Einen ganz wunderbaren Rundgang hast Du uns geteilt. Zumindest bei der Dir unbekannten sternförmigen Blume kann ich helfen, eine Sterndolde hast D fotografiert. Eine s3hr schöne Staude, kann ich nur empfehlen
    Schönes Wochenende
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  3. Auch ein sehr schöner, lebendiger und fantasievoller Garten.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  4. Das ist ein reichhaltiger, fantasievoller Garten. Über das Schild mit dem Unkraut musste ich lachen, das hat die Floristin in unserer Nachbarschaft auch vor der Tür. Nach Objekten, die man im Garten aufstellen kann schaue ich auch oft. In der Regel sind die sehr hochpreisig und man überlegt sich das dreimal. Das war auf jeden Fall ein lebhafter, lohnenswerter Rundgang durch diesen interessanten Garten.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
  5. fremde Gärten und auch Häuser und Grundstücke sind immer ein Lichtblick für die eigene Phantasie...
    ein toller Rundgang - gefiel mir sehr...da gabs ja unheimlich viel- auch sehr interessantes zu sehen...phantasievoll und bunt...
    was fürs auge...und die Sinne... herzliche Grüße angel

    AntwortenLöschen
  6. Ich schau immer gerne über den Gartenzaun, bzw. durch den Zaun mit Zwischenraum zum Durchzuschaun ;-) die Keramiken gefallen mir sehr gut, Danke fürs Mitnehmen durch den Garten und die schönen Bilder.
    Liebe Grüße von Conny vom Balkon

    AntwortenLöschen
  7. Fremde Gärten gucken ist immer wieder toll und so manche Idee für den eigenen Garten entsteht dabei.
    Schön, dass du uns mitgenommen hast, liebe Rosi...
    hab ein feines Wochenende und ich drücke die Daumen für Hamburg. ;-))

    AntwortenLöschen
  8. Hihihihi... bei Dir, liebe Rosi, gucke ich auch stets gerne über den Zaun in Deinen Garten.

    Ja, es lässt sich vortrefflich Anregungen holen beim Spaziergang durch das Viertel. Und nebenbei auch regelmäßig ein Schwätzchen abhalten. Das gehört unbedingt ins Programm.

    Bei Deinem Weg entlang des Zauns habe ich Dich gerne begleitet. Da gibt es einiges zu entdecken!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, wünscht Dir Heidrun

    AntwortenLöschen
  9. Gerne hab ich dich begleitet , liebe Rosie, klar dass ich gerne in fremde Gärten schaue , es gibt so viel zu entdecken , hast du denn auch genügend Unkraut verkauft ?, das Schild ist gelungen !
    Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende, lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Rosi,
    da gab es viel zu gucken. Ich habe mich schon über die vielen Stecker mit der Keramik gewundert. Aber wenn da natürlich selbst getöpfert wird - toll. Es macht immer Spaß in fremde Gärten zu gucken. Man kann sich manche Anregung holen.
    Herzliche Grüße und gute Nacht
    Elke 🐿️🌸🌙🐞🌳🐑

    AntwortenLöschen
  11. Moin liebe Rosi,
    in fremde Gärten schaue ich auch immer gerne und lass mich inspirieren.
    Nach dem vielen Regen ist bei mir auch das Unkraut gewachsen wie, nur leider findet sich keiner der es mir abkauft 😂
    Hab ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Biggi

    AntwortenLöschen
  12. All diese sprechenden Szenen in einem einzigen Garten - - - - Du kennst offenbar nicht wenige sympatische und interessante Menschen, liebe Rosi!

    AntwortenLöschen
  13. Das macht wirklich Spaß, andere Gärten zu besuchen. Bei uns gab es vor Corona immer sehr viele Möglichkeiten im Rahmen der "Offenen Gartenpforte" die Paradiese der anderen anzuschauen. Egal, ob es große oder kleine Gärten waren, es gab immer so viel zu entdecken und viele nette Gespräche.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  14. Vielen Dank für diesen schönen Gartenrundgang, liebe Rosi. Ich habe gestern schon hier gelesen, doch ich war dann zu müde, um noch zu schreiben. Du hast ganz tolle Fotos mitgebracht. Witzig finde ich die Schneckensammlung, den mondänen Hut und das Schild mit dem Unkraut.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de