zweiter Teil vom Spaziergang am 18. Mai
ausser dem Park wollte ich auch die Häuser in dem Viertel aufnehmen
das sind zum größten Teil sehr schöne Villen und Häuser
hier habe ich mich vor mir selber blamiert 🙈
Erklärung weiter unten
und wieder streckt mir einer die Zunge raus 😏
seht ihr den Kopf?
Sieht für mich etwas wie ein Ziegenbock aus
der Teepavillon gegenüber vom Kurpark
ich habe irgendwie im "Gefühl" dass dort alte Häuser abgerissen wurden um dort solche "Klötze" hin zu bauen ..ich kann mich nicht erinnern dass sie vorher schon dort standen
und jetzt die Aufklärung :
ich hatte gedacht dass die äusseren Planetenkugeln bei den letzten zwei Scheiben geklaut wurden (abmontiert)
bei dieser dritten fiel dann der Groschen..
die SIND SO KLEIN dass man sie kaum sieht 🙈
diese ist schon etwas größer
siehe oben ..die zweite habe ich gar nicht ganz fotografiert
da habe ich aber doch mal über meine "Dummheit" gelacht
das ehemalige Kinderheim "Schotte"
das sind immer ganz besondere Erinnerungen
1962 wollten meine Eltern in den Ferien in Urlaub fahren und ich hatte keine Lust mitzukommen
daher beschloß ich dort über die Ferien auszuhelfen
meine Eltern stimmten zu und so zog ich hier ein
ich hatte gerade meinen späteren Mann kennen gelernt (war mit ein Grund warum ich nicht weg wollte ) .. er hatte ein Auto und kam mich abends besuchen .. mit Erlaubnis der Heimleiterin durfte ich noch mal raus..😏
wir gingen an der Nahe spazieren oder fuhren ein wenig durch die Gegend
da wir uns so schwer trennen konnten wurde es manchmal etwas später 😊
Frau Herrman wollte das nicht verantworten und benachrichtigte meine Eltern
(ich war erst 16 ) sie holten mich umgehend ab und ich musste mit in Urlaub
es gab keine Möglichkeit meinen Freund zu benachrichtigen
wir hatten ja kein Telefon und ich wußte nicht mal seinen Nachnamen oder seine Anschrift
gefunden haben wir uns später trotzdem wieder 😏

dort hinter dem Gradierwerk ist das Brauhaus .. leider habe ich kein Bild von vorne .. warum auch immer .. ich bin dort eingekehrt
es war immer noch sehr windig aber auf der Terrasse gab es ein geschütztes Plätzchenes war nicht sehr preiswert..aber man gönnt sich ja sonst nichts 😉
Bi der Architektur: Da muss es genug Reichtum gegeben haben in der Gründerzeit! Ich kenn das ja auch aus Godesberg, war auch so ne reiche Stadt lauter Privatiers. Sehr rührend deine frühe Romanze. Ja, damals war man einfach unmenschlich und autoritär...
AntwortenLöschenLG
Astrid
...Rosi, thanks for taking me along to see these fabulous houses!
AntwortenLöschenWunderschöne Bilder von alten Villen und Prachtbauten liebe Rosi sind dir da vor die Linse gekommen, das war auch meine Motivation (beim letzten Post) etwas festzuhalten was irgendwann Vergangenheit ist. Denn einmal abgerissen - egal warum - ist weg was einst viel an Geschichte erzählte und Menschen die es bewohnten wert war, ist dann unwiederbringlich vorbei. Wie alte Bäume auch, die gefällt werden und Menschen begeisterten.
AntwortenLöschenReiche Besitzer schmückten sich gerne mit ihren Villen und Grundstücken auch .- um sich abzugrenzen um unter sich zu bleiben zeugt von Reichtum und dieser bedeutet Macht.
Mit 16 hattest du eine so schöne Romanze die man sich heute gar nicht mehr vorstellen kann, ein Glück habt Ihr Euch ja wieder gefunden...die Zeiten waren streng. die Villen und alten Häuser beeindrucken mich auch und ich gehe gerne die Bauten von Außen ansehen und denke mir aus wer dort wohnt...
toller Ausflug und viel zu gucken...
herzlich Angel
Nun muss ich gestehen, dass ich die Sache mit den Planetenkugeln erst beim Jupiter kapiert habe. :-) Schön, wenn die alten Gebäude noch erhalten werden können. Und deine Romanze ... herrlich zu lesen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Ich hab den Ziegenbock gesehen liebe Rosi, danke für die Erklärung und auch von deinem früheren Aufenthalt dort!
AntwortenLöschenSchöne Fotos hast du gemacht!
Lieben Gruss Elke
Sehr schöne Eindrücke, liebe Rosi. Bad Kreuznach hat herrliche Häuser. Vermutlich ist das in den meisten "Bädern" ähnlich. Zur Hochzeit der Kurbäder wurde dort viel Geld gelassen.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Das war ein schöner Spaziergang durch Bad Kreuznach, liebe Rosi...vor einigen Jahren war ich dort und bin auch den Planetenweg gelaufen.
AntwortenLöschenEinen lieben Gruß von Marita
Milá Rosi, děkujeme za úžasnou procházku, mám tak ráda staré domy a jejich architekturu a prohlížení Tvého příspěvku je pro mě zážitkem. Krásný zbytek neděle přeji. Katka
AntwortenLöschen