Schifffahrt auf dem Rhein
von der Stadt für die Senioren
am 2. Juni war es soweit es war bedeckt und etwas frisch um 14 Uhr legten wir ab es war schon eingedeckt und gab Kaffee und Kuchen
Niedrigwasservor Bacharaches ist trotzdem reger VerkehrBurg Stahleck .. Ruine der Wernerkapelle
viele Enten und Gänse mit Nachwuchs tummeln sich im Uferbereich
viele Enten und Gänse mit Nachwuchs tummeln sich im Uferbereich
die Pfalz bei Kaub
ein altes Schieferbergwerk .. hier soll es einen Garten geben .. müsste mir das mal näher anschauen
ehemaliges Hotel
Kaub
Burg Gutenfels
leider hebt sich die Skulptur nicht so gut vom Hintergrund ab
St. Goarshausen
Burg Katz
die Burg Rheinfels


für meinen Getränkegutschein bestelle ich mit einen Tee
wie schön wurden doch früher die Tunneleinfahrten gestaltet

ob ich mich in diesen Vorbau trauen würde??

es gibt noch das obligatorische Würstchen 😏

Burg Sooneck
der Steinbruch frisst sich immer tiefer in den Berg
die Pilot..
fast hätte ich sie nicht erkannt.. dabei war sie oft unser Ziel ..
mein Mann wollte sie als Modell nachbauen daher besahen wir uns jedes Detail
sie ist ein Vorspannboot .. das wurde benötigt um die kleineren Selbstfahrer durch das Binger Loch zu ziehen .. sie hat die Farbe gewechselt .. und ich habe sie bei wiki entdeckt
damals war sie unten schwarz mit rotem "Rand" das stand ihr besser 😏
Trechtingshausen mit Reichenstein
Campingplatz..
unter dem Baum habe ich schon als Kind mit meinen Eltern gezeltet ..das war unser Sommerurlaub ..
es ist nur einen Ort weiter .. und mit dem Fahrrad holte meine Mutter dann Gemüse und was wir so brauchten von daheim und aus dem Garten 😏
da sieht man rechts die gemauerte Ecke ..
neben dem Wohnwagen (die waren damals noch selten ) stand unser Zelt
da wurden sogar noch Autos direkt am Wasser gewaschen
da wurden sogar noch Autos direkt am Wasser gewaschen
Clemenskapelle
die Kapelle der Burg Rheinstein
Kormoranewas vom "Binger Loch" übrig ist.. früher berüchtigte Engstelle die manchem Schiff zum Verhängnis wurde .. eine Zeit lang existierte ein zweites Fahrwasser (dort hinter der Buhne) das diese Stelle umging
ich habe dort noch Schiffe fahren gesehen .. inzwischen ist es still gelegt
unten im Bild sind Spiegelungen
ich hoffe euch hat die kleine Tour auch gefallen
verlinkt zu
* *
*
*
...Rosi, thank for taking me along on this exciting adventure!
AntwortenLöschenHallo Rosi,
AntwortenLöschenhach, so eine Schifffahrt hat doch was. Könnte ich auch mal wieder machen. Nachdem allerdings gestern in meiner Tageszeitung mal wieder ein Prospekt für die Hurtigruten lag, träume ich natürlich schon wieder davon. Aber ein zweites Mal wird das wohl nichts mehr. Und irgendwie hätte ich auch Bedenken, dass es vielleicht eine Enttäuschung werden könnte. Wir hatten damals mit allem so unglaublich viel Glück. Dann vielleicht doch besser nur auf Main oder Rhein 😀.
Herzliche Grüße – Elke
Hurtigruten ist ja schon irgendwie legendär ;)
Löschensollen aber auch ganz schön teuer geworden sein
Liebe Rosi,
AntwortenLöschendeine Schifffahrt erinnert mich sofort wieder an meinen Urlaub. Da sind wir auch mit dem Schiff am Loreley- Felsen vorbei, aber wir waren auch oben.
Liebe Grüße
Jutta
Oh, ich bin gestern auch Schiff gefahren mit meinem Enkel. Statt der Personenfähre fährt ja ja nun das größere, wir haben das sehr genossen. Es war auch angenehm weil nicht so voll überall und nicht so viel los.
AntwortenLöschenDie Burgentour kenne ich natürlich auch, aber die letzte ist nun auch schon wieder etwas her. Deine Bilder sind schöne Erinnerungen.
Liebgruß
Tiger
🐯
das wußte ich gar nicht dass wieder ein Schiff fährt.. das ist ja toll
LöschenJa, die "Bingen-Rüdesheim" ! An der 4 stiegen wir ein.
LöschenHerrliche Fotos von dieser Schifffahrt auf dem Rhein!! Schön die Erinnerung von früher mit dem Foto!.
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Ein wunderbarer Ausflug habt ihr da gemacht. Schöne Bilder zeigst du und immer auch beschrieben wo und was man sehen kann. Auch wenn ich am See wohne, bin ich eigentlich nie auf dem See.
AntwortenLöschenL G Pia
Ach, wie schön, liebe Rosi. Ich bin gerne mitgekommen. Berührt haben mich deine Erinnerungen an euer Familiencamping. Dass deine Mutter ihre Besorgungen zu Hause machte finde ich cool. Das Gemüse macht beim Wachsen schließlich keinen Urlaub und will geerntet werden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ingrid
Wow! Was für eine tolle Flussreise auf dem Rhein und in die Vergangenheit. Imposant, die vielen Schlösser und Burgen und die Erinnerung an eure Sommerferien auf dem Campingplatz am Fluss.
AntwortenLöschenEinfach herrlich!
Danke fürs Mitnehemen und lieben Gruss,
Brigitte
wunderschöne Bilder von Eurer Schifffahrt auf dem Rhein, da möchte man gerne mit dabei gewesen sein...an der Lorelei bin ich mit Ehegesponst in den 70zigern auch vorbeigefahren und habe sehr gute Erinnerungen daran die jetzt bei dem Anblick wieder aufgeflammt sind - danke für diese inneren Bilder...
AntwortenLöschentoller Ausflug mit den gestreuten Informationen dazu...man vergisst ja so viel mit der Zeit...)
liebe Rosi ich danke dir... herzlich angel...ich hab mir deine Bilder natürlich alle in groß an- geklickt....hast ja wunderschöne geschossen...
....
Ja, die Tour hat mir sehr gefallen. Danke, dass du uns immer mit auf die Reisen nimmst. Es ist schön, dass solche Fahrten angeboten werden. Ich glaube, bei uns gibt es nichts Ähnliches.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Die Tour hat mir sehr gefallen, konnte ich so doch auch wieder einmal mit dem Schiff über den Rhein und Erinnerungen in mir auslösen. Immer wieder schön so eine Schifffahrt.
AntwortenLöschenDanke schön und liebe Grüße zu Dir, Liz
Ich könnte diese Mittelrheintour jedes Jahr machen, seitdem ich sie vor 64 Jahren das erste Mal mit dem Zug erlebt habe. Ich denke gerne an die Reisen per KD mit meinem Mann zurück. Mein Liebling ist ja die Pfalz bei Kaub. Aber du hast ja noch viel mehr schöne Kindheitserinnerungen! Es ist und bleibt mir eine der schönsten Landschaften in Deutschland.
AntwortenLöschenDanke fürs virtuelle Mitnehmen!
❤️lich
Astrid
Oh, die Loreley! Es war auf meinem Weg zu einem Kunstkurs nach Köln, als ich im Zug an dem Fels vorbei fuhr und hinüber winkte. Danke für die Erinnerung. Und Ja, wir lieben das Schifferl fahren auch. Allerdings fahren wir zumeist auf irgendeinem See. Zuletzt war es wohl auf dem Chiemsee...
AntwortenLöschen...schöne Bilder und herrliche Eindrücke. Sommersonnige Grüße von Heidrun
Die Tour hat mir sogar sehr gut gefallen, so eine schöne Gegend.
AntwortenLöschenSollten wir mal in der Gegend sein, werde ich auf jeden Fall eine Schifffahrt unternehmen.
Liebe Grüße von
Heike
Was für tolle Bilder. In der Ecke war ich tatsächlich noch nie, aber es scheint sich nun wirklich zu lohnen. LG, Christine
AntwortenLöschenLiebe Rosi,
AntwortenLöschenImmer wieder sehr gerne darfst Du unsere Reisebegleiterin sein.
Das Väterchen hast Du schön im Bild festgehalten mit der Lore und den vielen Burgen rechts und links vom Ufer.
Kerstin fährt morgen mit dem Linedance Schiff ab Koblenz zur Loreley und zurück. Es wird getanzt und die Tafel ist gedeckt, das Wetter gut, Freude pur. Wie schön unser Land doch ist, Mosel, Saarland und die Pfalz, alle laden zum Besuch ein. Wann reist Du wieder? Bestellen gleich mal ein Ticket vor. 🆗 🆒 liebste Grüße Helga und Kerstin
zwei Ausflüge habe ich noch
Löschenund eine Busreise steht bevor
im September ..
ihr habt Plätze in der ersten Reihe :D
Uih wie schön: "eine Seefahrt die ist lustig..." das uralte Lied kenne ich doch noch. Und diese Rheinstrecke bin ich mehrmals gefahren, mit dem Zug weniger oft, als mit dem Schiff. Schöne Erinnerungen kommen da hoch. Danke dafür. Nach einem Garten auf dem Gelände des alten Schieferbergwerks muss ich glatt mal googeln. Dir einen schönen Sonntag und viel Freude bei Deinen nächsten Ausflügen. LG Wurzerl
AntwortenLöschenLiebe Rosi,
AntwortenLöschendas war gewiss ein schöner Ausflug. Bedeckt und etwas frisch finde ich persönlich besser, als wenn die Sonne knallt und einen verbrennt.
Liebe Grüße Carolyn
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenDirekt wo ich dein erste Bild gesehen habe ... wuste ich sofort. Ich war vor ein paar Wochen dort.
Bingen und die andere Rhein seite :-)
wir haben vor zwei Monaten auch die Rhein reise gemacht ... es entstanden dabei vielle Bilder und Filme die noch warten bearbeitet oder zumindest gezeigt zu sein. Irgendwie bin ich noch nie dazu gekommen.
Wunderschöne Bild Beieitrag... aus einem bestimmt fantastischen Ausflug
Liebe Grüße czoczo
so eine tour auf dem rhein mit so vielen sehenswürdigkeiten würde mir auch sehr gefallen! und wie toll, dass du noch in erinnerungen schwelgen konntest! das schiff war sicher ein anziehungspunkt, aber direkt am wasser zu zelten war bestimmt toll. konntet ihr damals noch im rhein baden?
AntwortenLöschenliebe grüße und vielen dank für deine netten kommentare bei mir im blog!!
mano
ich habe erst spät schwimmen gelernt und war nie im Rhein
Löschen(ausser in den Kribben.. das waren durch Buhnen begrenzte Bereiche) die Jungs schwammen im neuen Fahrwasser zu den Frachtkähnen .. kletterten hinauf und ließen sich ein Stück bergauf mitnehmen .. dann sprangen sie wieder ins Wasser und ließen sich von der Strömung zurück treiben
war auch nicht ganz ungefährlich