Donnerstag, 18. September 2025

Ausflug nach Schloß Dhaun

 

 Anfang Juni

ich war schon lange nicht mehr dort und habe mich prompt wieder verfahren und die falsche Abfahrt genommen ..also wieder umdrehen
auch der Weg dorthin war mir nicht so lang (und schmal) in Erinnerung 😉
Blick ins Nahetal
ich dachte ich konne hier im Wappensaal einkehren..doch sie haben nur eingeschränkt auf 
auch das Gasthaus " zur Burg " hat schon lange geschlossen 
habe ich schon mal erwähnt dass ich alte Autos liebe?😏
Mein "Chef" in Düsseldorf hatte damals so einen.. und ab und zu bin ich mitgefahren
war schon ein tolles Gefühl 
das untere Tor 
es geht etwas steil hinauf
Blick zurück
hier gibt es eine "Abkürzung" auf die Burg..(es geht durch die ehemalige Kapelle) .. 
aber man muss eine Treppe nehmen und ich hatte den Rollator dabei 
Unterstand mit Schießscharten im Flankierungsturm 
oberes Tor
das man auf diesem Weg unterhalb der Burgmauer entlang gehen kann habe ich erst daheim gesehen
vielleicht das nächste Mal (wenn ich noch einmal hin komme ) 
auch hier Schießscharten (und Raum für die Soldaten )
war wohl nicht gerade bequem  

 das zweite Tor von der anderen Seite .. ich bin zwar nicht nach oben geklettert
aber von dem vorderen Teil (rechts) hat man eine schöne Aussicht..
die Bilder kommen später 
 
 
sie ist etwas mickrig und muss noch wachsen 😏
 
dort geht es in ein Kellergewölbe 
 
 
 noch ein Wachturm an der Burgmauer .. 
dort füht auch eine Treppe auf den Rundweg unterhalb
  
bei den vielen alten Bäumen habe ich natürlich an Astrid gedacht 😏

 ich habe das Schild nicht fotogafiert und weiß nicht genau was das für ein Baum ist
es könnte eine Esche sein   
hier an der Remiese bin ich umgekehrt 

 
 
 
demnächst geht es weiter 😉
 
verlinkt zu
 
* *

25 Kommentare:

  1. Hallo Rosi,
    da hast du einen schönen Urlaub gemacht. Ich weiß nicht mehr genau, ich meine als Kind habe ich mit meinem Vater dort im Hotel übernachtet. Meine Eltern waren in einem Kegelclub und wir Kinder durften mitfahren und ich erinnere mich daran, dass gegenüber eine Burg war. Meine wir wären in Kirn ausgestiegen.
    Gruß
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  2. Was für ein schöner Ausflug voller Erinnerungen und Entdeckungen, liebe Rosi. Auch wenn die Treppe mit Rollator eine Herausforderung war, zeigen deine Eindrücke die besondere Atmosphäre der alten Burg wunderbar. Du weißt ja, ich liebe diese alten Gemäuer. Freue mich auf die Fortsetzung deiner Erkundungstour. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Ja, die "Déesse" überstrahlt alle Ansichten der Burg! Freunde von mir hatten ein solches Automobil und ich erinnere mich gerne an die Fahrten damit. Bäume und Hunsrückblick gefallen mir allerdings auch.
    💚liche Grüße!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  4. ...Rosi, that is quite a classic Citroën and castle was built to last!

    AntwortenLöschen
  5. Die Gaststätte ist schon länger zu. Ich war mir Herrn Brummel vor Jahren auch mal wieder dort, und wir fuhren zum erfrischen dann doch wieder heim. Schöne Bilder haste gemacht! 👍🏻😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Rosi,

    ganz herzlichen Dank für Deine so liebe Karte, ich habe mich sehr darüber gefreut.

    Einen schönen Ausflug hast Du gemacht und ja, da kann ich nur zustimmen, mir kommen einige Straßen heute auch viel länger und schmaler vor als vor Jahren. An den Straßen hat sich wahrscheinlich nichts geändert aber an unserer Ansicht. Den Citröen hatte mein Klassenlehrer auch und es war damals vor gut 45 Jahren schon ein Schätzchen.

    Liebe Grüße
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Rosi,
    das war ein toller Ausflug und schöne Fotos hast du mit gebracht!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  8. Welch schöne Ecken du immer besuchst. Das sind schon besondere Erlebnisse. Ich finde es auch schade, dass viele Gaststätten geschlossen sind, bzw. nur sehr eingeschränkt geöffnet haben. Der alter Citroen ist immer noch ein absoluter Hingucker.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  9. Ein toller Ausflugtipp. Dort bin ich noch nie gewesen. Das muss ich nun ganz dringend nachholen!
    Liebe Grüße
    Zottellotte Sonja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. soltest du wirklich machen..ist auch für die Kinder interessant
      unten in den "Burgverließen" zu stöbern ;)

      Löschen
  10. Hallo liebe Rosi,
    das sind so schöne Bilder, die du hier teilst. <3 Alte Burgen und Schlösser schaue ich mir auch gerne an. Es freut mich, dass du so einen schönen Tag hattest. Und ich danke dir, dass du uns mit deinen Bildern daran hast teilhaben lassen <3

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
  11. Es sind wunderbare Eindrücke die du uns von deinem Ausflug nach Schloß Dauhn in Bildern mitgebracht hast, liebe Rosie,
    Besonders der Blick in die wunderschöne Landschaft des Nahetales hat mich beeindruckt. Das Wetter hat zu deinem Ausflug auch mitgespielt.
    Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende, lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  12. Das ist ja schon eine kleine Führung, die Du mit uns durch diese alten Gemäuer gemacht hast! Beeindruckende Ruinen
    Aber auch die Bäume sind sehr schön und ja, definitiv etwas für Astrids Linksammlung
    Und die Führung geht noch weiter, wie schön!
    Mit lieben Grüßen
    Nina

    AntwortenLöschen
  13. Das ist ja schon eine kleine Führung, die Du mit uns durch diese alten Gemäuer gemacht hast! Beeindruckende Ruinen
    Aber auch die Bäume sind sehr schön und ja, definitiv etwas für Astrids Linksammlung
    Und die Führung geht noch weiter, wie schön!
    Mit lieben Grüßen
    Nina

    AntwortenLöschen
  14. Schöne Impressionen, das gute Wetter passt dazu. Der Ausflug hat sich bestimmt gelohnt!

    Liebe Grüße,
    SyntaxiaSophie

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Rosi,
    einen tollen Ausflug mit vielen schönen Fotos zeigst du uns hier. Ich finde es klasse, dass du alte Autos magst. Mein Sohn auch. Ich mag generell alte Dinge :-).
    Hab noch eine gute Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Rosi,
    hab ganz herzlichen Dank für deine wunderschöne Karte und den lieben Gruß. Ich habe mich sehr darüber gefreut und wünsche dir auch schöne Herbsttage.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Rosi,
    zunächst mal herzlichen Dank für deine Karte und die lieben Worte. Das war eine schöne Überraschung und ich habe mich sehr gefreut. Jetzt wundere ich mich gerade, wieso ich diesen Beitrag vom 18. September erst jetzt angezeigt bekomme. Das ist ja schon fünf Tage her. Sehr merkwürdig. Deine Fotos und dein Bericht gefallen mir sehr. Ich liebe alte Gemäuer. Diese Burg kannte ich noch nicht einmal dem Namen nach. Daun verbinde ich immer mit der Eifel, aber die Burg schreibt sich ja mit einem zusätzlichen "h".
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  18. Eine gänzlich unbekannte Gegend. Aber sehr reizvoll und ich kann gut verstehen, dass Du Dich angezogen fühlst. Leider viel zu weit weg von uns entfernt. Sonst würden wir uns die Burg und Umgebung ansehen wollen.
    Liebe Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Rosi,
    herrlich Deine Ausflüge, ich liebs total und bin gerne immer mal wieder dabei. Das hier wäre auch auch was für mich gewesen...
    Ganz liebe Grüße von der Insel,
    Mandy

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Rosi,

    was für ein schöner Ausflug zum Schloss Dhaun, so alte Gemäuer sind immer sehr beeindruckend und die Gegend ist herrlich, wunderbar die Weitblicke.

    So schade, dass das Gasthaus nicht mehr geöffnet hat, es liegt so idyllisch.

    Herzliche Grüße
    aus dem Taunus
    von Anke

    AntwortenLöschen
  21. Such an interesting vacation with so many cherished memories. This is what life is all about!

    AntwortenLöschen
  22. Beautiful days, Rosi! Warm greetings from Steinfeld, Bayern.

    AntwortenLöschen
  23. Ja, das Schloss Dhaun ist mir auch noch gut im Gedächtnis eingeprägt:
    https://www.schlossspross.de/schl%C3%B6sser-burgen-kl%C3%B6ster/dhaun-hunsr%C3%BCck/
    Auch die Gegend drum herum ist wunderschön.

    Liebe Grüße
    Traudi

    AntwortenLöschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de