dann war ich aber froh den Bus erreicht zu haben und mich wieder setzen zu können
gegen 16:30 ging es wieder heimwärts
es war ein gelungener Tag
* *
*
*
da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird
wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)
(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )
https://policies.google.com/?hl=de&gl=de
Ach ja, Andernach ist ein sehr schöner Ort. Wir waren auch einmal dort mit Familie, haben uns dort auch den Geisyr angeschaut. Deine schönen Fotos lassen es mich darüber noch einmal in den Erinnerungen schwelgen. Danke dafür. Liebe Grüße moni
AntwortenLöschenJa, Rosie,
AntwortenLöschendas solltest du machen und nochmals nach Andernach fahren
Der historische Garten dort ist auch interessant.
AntwortenLöschenGruß
Hannelore
Ein bemerkenswerter Ort mit einigem Mittelalterflair, finde ich. Es ist ja auch eine der ältesten Städte im Land und war durchaus mal bedeutend. Die "Liebfrauenkirche" war mal Ziel einer Schifffahrt mit meiner gesamten Schule ( eben einer "Liebfrauenschule" ) zum 50. Geburtstag. Diesen Andernacher Dom finde ich auch beeindruckend.
AntwortenLöschenEine gute, neue Woche wünscht dir
Astrid
den Dom habe ich leider nicht gesehen ..
Löschenin diesem Teil der Stadt war ich nicht
aber auch so war ich schon beeindruckt
...Rosi, thanks for taking me along to see this storybook town. It was quite an adventure.
AntwortenLöschenDeine Eindrücke aus Andernach machen richtig Lust auf einen erneuten Ausflug dorthin. Schön, dass du so viel entdecken konntest, liebe Rosi. manchmal sind es genau diese kleinen, spontanen Reisen, die besonders in Erinnerung bleiben. Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenBeeindruckende Bauten und schöne Ecken, wunderbar sie hier anschauen zu dürfen, ich war nie dort. Umso danke also! 😁 😍
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Ein gelungener Ausflug mit viel Geschichte. Was verbirgt sich in dem Museum? Die Stadtburg ist ja sehr interessant mit den Rundtürmen, den Ecktürmen, die Pflastersteine , die Geheimtür und das Gitter-Schloßherz, das glaube ich gerne dass du gerne wieder sitzen konntest, Pflastersteine sind anstrengend.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
das Stadtmuseum habe ich nicht besucht.. dazu war leider keine Zeit
Löschen♥Es ist einfach ein schönes Städtchen liebe Rosi. Gerne bin ich mit Dir durch die Gassen spaziert. Ich mag auch mal wieder hin....♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Beeindruckende Bilder einer schönen alten Stadt, der Ausflug hat sich wirklich gelohnt wenn ich bedenke - w a s du alles dort gesehen hast...
AntwortenLöschenich könnte mir gut vorstellen du fährst nochmals hin um das noch nachzuholen was dir entgangen ist, denn alles an Sehenswürdigkeiten zu erfassen dürfte in einem Tag nicht möglich gewesen sein..
Den Bildern nach hattet ihr dazu auch glänzend schönes Wetter...
am Abend bei der Heimfahrt warst du sicher ziemlich erledigt und platt, ( ich wär es bei dem Programm gewesen)...
und brauchtest mindestens einen Tag um alles zu verarbeiten...
lieben Gruß angel
Am Samstag waren wir noch dort in der Mittelrhein Halle, dort war die Abschlussfeier der Uni.
AntwortenLöschenLiebe Rosi, da hast Du doch viel gesehen. Einiges davon kenne ich noch gar nicht.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Das ist ja eine traumhaft schöne und auch spannende Architektur, die du hier zeigst! Der futuristische Bus ist dann noch das Tüpfelchen auf dem i. Viele Grüße von Dori
AntwortenLöschenMoin liebe Rosi,
AntwortenLöschenAndernach kenne ich noch gar nicht. Ein schönes Städtchen ist das und du konntest so viel entdecken ... ja manchmal reicht ein Tag gar nicht aus um alles Schöne zu entdecken.
Gerne bin ich mit dir durch die Gassen gelaufen und es hat mir Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Biggi
Freue mich über deinen gelungenen Tag und danke, dass wir bildlich und mit deinen Worten daran teilhaben konnten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu dir von mir, Karin Lissi
Freue mich über deinen gelungenen Tag und danke, dass wir bildlich und mit deinen Worten daran teilhaben konnten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu dir von mir, Karin Lissi
Andernach liegt nicht nur ganz romantisch am Rhein, sondern hat auch viel Historisches zu bieten. Die Röm. Wasserleitung gibt es auch im Kreis Euskirchen. Sie transportierte das gute Eifelwasser bis nach Köln. Reststücke findet man überall noch, mal mehr und mal weniger gut erhalten.
AntwortenLöschenFreue mich für dich, dass du den Tag genießen konntest.
Liebe Grüße
Arti
Sehr viel hast du sehen können. Wie schön, dass immer noch einiges von den historischen Bauwerken erhalten geblieben ist.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Jetzt gibst du uns also auch noch den Rest 😉. Diese Stadtburg sieht aber auch interessant aus. Für alte Gemäuer habe ich ja immer was übrig.
AntwortenLöschenLiebe Grüße – Elke
Diese Burg ist aber auch interessant an zuschauen , danke für diese Rest-Führung!
AntwortenLöschenSchönen Abend, grüssle Elke