Montag, 21. Juli 2025

Tag der offenen Gartentür

 am 15. Juni

es sah erst gar nicht so gut aus .. denn es regnete
als es etwas heller wurde machte ich mich aber doch auf den Weg
es war in erreichbarer Nähe und das wollte ich mir nicht entgehen lassen 
 
als ich gegen halb vier dort eintraf tröpselte es noch leicht 
es waren auch nicht viele Besucher anwesend so konnte ich mich ungestört auf den Weg durch den Garten machen

 auffallend sind die vielen Objekte aus Ton
 
ein zugewachsener Teich 
 
ein Brunnen 
 
 Wasserzapfstelle .. praktisch im hinteren Garten
 
 Bienenhäuser.. ich weiß nicht ob sie besetzt sind.. aber bei dem schlechten Wetter fliegen eh keine  
 
das Häuschen gefällt mir 😏  
da geht es zu den Hühnern

jetzt geht es wieder Richtung Haus.. 
der Teich von der anderen Seite
argentinisches Eisenkraut
was dieser Stamm darstellt weiß ich nicht 😏
es wächst alles sehr üppig 
in den Hochbeeten stehen Gemüse und Blütenpflanzen einträchtig beieiander  
Muskatellersalbei
eine Samthortensie .. ich glaube Rita hatte letztens ein Bilde von der Knospe..
daher wußte ich jetzt was es ist.. bloggen bildet 😉 
Artischocke 
etwas unscharf.. aber ich mag´s 😏
mir unbekannt
Brandkraut uns Spornblume .. 
das Brandkraut würde mir auch noch gefallen
Duftwicke
scheinen nicht so belegt zu sein 
 
Namen schon wieder vergessen 🙈
Taglilien
Kaffee und Kuchen gab es auch 
und nachdem die Sonne raus kam startete ich die zweite Runde
davon später 
* *
*

Sonntag, 20. Juli 2025

April

 chronologisch 

vom 17. bis Ende   

bei meiner Physio hat es immer ausgefallene Dekorationen 😏
am 17. wie immer am Donnerstag 
auf dem Friedhof am 19.
die Zierkirschen blühen in der Nachbarstrasse .. in unserer sind sie schon lange weg 
 Osterpost bekommen
der Kreisel wächst
 
von  der Nachbarin am20. 
Pause
elektrisches aussortiert am 21.

 im Garten eine Zaunrübe ausgebuddelt
der war soo lecker.. da gab es noch ein zweites Stück 😏
im ZwoZwo am 23. 
immer noch alte Fundamente
zur Straße wurde eine dicke hohe Mauer gezogen  
die Linde und die Blasenesche halten sich wacker 
 meinen Schrank wieder eingeräumt
 
 am 25. im Garten
 
 am 26. bei meinem 12tel Blick
 
 und am Rupertsberg 
 
 
 
am 27. und 28 im Garten 
Bäume in unserer Straße.. ich kenne sie nicht
sie blühen spät
Sommerflieder 
Reparatur vor dem Baumarkt
ich hatte leider keine Zeit mir die Maschine näher anzuschauen 

 am 29. im Garten
so sah es früher aus
mich freut dass der Busch.. obwohl er nur in einem Leinensack eingeschlagen ist und wenig Wasser bekommt nicht eingegangen ist sondern sogar blüht (vor dem ZwoZwo)
am 30. im Garten.. immer noch blüht die Primel
 
dann wollte ich euch noch meine Lilie zeigen
jetzt sind alle 3 Blüten aufgegangen
der Kauf hatte sich gelohnt 😏
der Stängel kostete 3 Euro .. das Beiwerk 4 Euro  
 
verlinkt zu
 
 
* *