.. in der Küche 😀
die Zinnien hatte ich als Pflänzchen gekauft
am Sonntag vor einer Woche kam ich auf die gloreiche Idee bei der Hitze zu backen 🙈
und am Montag war ich bei Tochter Nr. zwei zum Kaffee eingeladen
da wollte ich die Schnecken mitbringen
zum Glück habe ich eine große Unterlage
so machte ich zwei Portionen
am Montag habe ich unterwegs noch schnell Eis und Sahne geholt..
es gab nur noch 2 l Packungen Vanilleeis 🙈
mmmm war das lecker
ich habe der Tochter noch dagelassen und hatte selber noch 4 Schnecken
auch vom Eis habe ich einen Teil mit heimgenommen
und den Blumen im Hochbeet
ich dachte die Wespen wären ertrunken .. aber als ich näher kam waren sie husch.. verschwunden 😁ich denke aber es waren gar keine Wespen.. sie warn so zart und schmal.. vielleicht Schwebfliegen?
ich kenne mich da nicht aus
der Baum hängt voll mit Pfirsichen
meine Tochter hat 7 Stück
... und ein feines "Spielzeug" .. da werden wir demnächt mal etwas mit spielen 😏
und den Stein hat sie mir noch geschenkt
verlinkt zu
und ein Bingofeld für " Süße Träume "
Milá Rosi, Tvůj skleněný stůl mě pořád baví a obzvlášť dnes, když na něm jsou tak krásné květy. My hledáme taky jednu želvu-před pár lety jsme chovali vodní želvu a na léto ji dávali do jezírka na zahradě. Jednoho dne jsme ji ale z jezírka nevylovili a doteď ji nenašli. Místo želvy tak jezírko už třetím rokem využívají indičtí běžci. Úspěšný start do nového týdne přeje Katka.
AntwortenLöschendanke Katka.. schade dass die Schildkröte weg ist
LöschenDa hast du wohl zuletzt zu gründlich in der Küche entrümpelt 🤣
AntwortenLöschenSehr hübscher Strauß heute!
Eine gute Woche!
Astrid
...the zinnias are lovely!
AntwortenLöschenLiebe Rosi,
AntwortenLöschenes sind eindeutig Wespen und zwar Haus-Feldwespen, die harmlosen mit den langen Beinen. Bei der oberen links siehst du die vier Flügel. Schwebfliegen haben wie alle Fliegen nur zwei.
Herzliche Grüße – Elke
danke liebe Elke.. ich war mir nicht sicher
Löschensie schauten mir gar so klein aus ;)
Der kleine Strauß gefällt mir sehr gut liebe Rosi,
AntwortenLöschenund bei Schnecken in der Küche dachte ich zuerst an die kleinen mit dem Haus.
Zum Glück sind es leckere, die sehen sehr gut aus mit Eis und Sahne.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Hallo Rosi,
AntwortenLöschendas sind traumhaft schöne Blumen.
Liebe Grüße Carolyn
die Apfelzimtschnecken sehen ja ziemlich lecker aus - mit Eis und Schlagsahne Kalorienbombe;-) freuen sich die Hüften bei mir gleich zweimal- gehen aber fix schnell vermute ich. Hätte man dazu auch Pfirsiche vom Baum nehmen können ?
AntwortenLöschenein hübscher Stein von der Tochter da dachte ich gleich ein Glück hat sie ihre Schildkröten nicht damit bemalt, -die können ja recht alt werden.
Gartenfreuden überall...
liebe Grüße angel
die Pfirsiche sind ja noch nicht reif.. und dann wären es keine Apfelzimtschnecken mehr ;)
LöschenLiebe Rosi,
AntwortenLöschenDeine Tochter hat ja auch einen riesigen Garten nach dem Pfirsichbaum zu schließen. Die müssen zügig gegessen werden wenn sie reif sind oder verarbeitet. Ach ja, ein Garten macht viel Arbeit und viel Freude, eben auch Gaumenfreude. Die Schildis sind absolut brave und genügsame Tiere, gehören aber nicht in Kinderhände. Die Wasserschüssel war gerade leer, bitte auffüllen.
Die Schnecken hätten uns heute auch geschmeckt, Erdbeeren konnten aber noch geerntet werden.
Deine Blütenpracht war wieder einmalig schön.
Die Schildi von Katka ist wohl entlaufen oder gestohlen, kann das leider nicht lesen. Stimmt mich traurig wenn Tiere gesucht werden.
Hier werden in Erlangen seit Januar zwei Kater gesucht. Unabhängig von einander. Beide haben jeden Tag eine Such-Anzeige geschaltet in den Nürnberger Nachrichten, sie wollen die Hoffnung nicht aufgeben.
Liebe Grüße bleiben bei Dir und der Schildkrötentochter, sie gefällt uns, Helga und Kerstin