Sonntagsspaziergang
hier hatte ich euch schon von der alten Brennerei berichtet
inzwischen hat sich viel getan
lag sie viele Monate im Dornröschenschlaf begann doch voriges Jahr im Sommer der Abriss
am 19. Januar war ein klarer aber kalter Tag .. trotzdem wollte ich einen kleinen Spaziergang machen
ich wählten den Weg um das Gelände der ehemaligen Weinbrennerei Scharlachberg
Blick auf den Scharlachkopf
einm Nebengebäude steht noch
naheabwärts ..der Blick auf Bingerbrückdieser Gebäudeflügel bleibt stehen.. dort sind Läden .. ein Fitnesstudio und ein physikalische Praxis untergebracht..
da oben hinter dem 3. Fenster von links bekomme ich meine Lymphdrainage ..
naheabwärts ..der Blick auf Bingerbrückdieser Gebäudeflügel bleibt stehen.. dort sind Läden .. ein Fitnesstudio und ein physikalische Praxis untergebracht..

da oben hinter dem 3. Fenster von links bekomme ich meine Lymphdrainage ..
nebendran hat wohl einer vergessen das Fenster zuzumachen... es war Sonntag
ausgemustert??Oder Freilufttraining 😁
jetzt geht es wieder zurück
sieht aus wie ein riesiger Überschuh aus Eisen
zum Abschluß eine Stärkung .. und zum Aufwärmen
verlinkt zu
* *
*
*
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenmit den Fotos kann ich nicht viel anfangen. Für dich sind sie sicher interessant, weil du das Areal kennst. Unter einem Lost Place stelle ich mir normalerweise etwas anderes vor. Aber ich fand es interessant, dass die Weinbrennerei Scharlachberg ganz offensichtlich ihren Namen von einem echten Scharlachberg hat. Der war mir überhaupt kein Begriff bis ich ihn jetzt einmal gegoogelt habe. Bingen ist nicht weit und vor ein paar Jahren bin ich mal zu einer Gartenschau dort gewesen, aber die Gegend kenne ich eigentlich kaum.
Liebe Grüße – Elke
hast du den ersten Teil gelesen?
Löschen(erster Link ... alte Weinbrennerei )
die Gebäude haben jahrelang leer gestanden
eine Zeitlang waren sie noch genutzt worden
dann gab es wie so oft Vandalismus
Ein interessanter Spaziergang. Einerseits der in der Sonne glitzernde Flusslauf und die fast aber nur fast idyllischen Umgebungsfotos. Und andererseits die teilabgebrochenen Gebäude und Ruinen. Dazwischen sehr wohl Anzeichen von Verwendung. Und zum Glück hast du noch 2 andere Beiträge verlinkt, damit man ein bisschen mehr erfährt. Scharlachberg Meisterbrand, jetzt hat es auch bei mir Klick gemacht ;-)
AntwortenLöschenIch scheitere ja selbst regelmäßig an der 5-25-Fotos-Hürde, die ja noch von Kristina stammt, die ich aber auch beibehalten will. Kleine Herausforderung jedesmal, aber machbar. Und du hast es ja gut gelöst ;-)
Liebe Grüße, heike
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenman kann die knackige Kälte auf Deinen Fotos förmlich sehen!
Ja, manchem Lost place bleibt nur der Abriss...
LG
Elke
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenwas du alles entdeckst und fotografierst, klasse und spannend!
Ja es ist oftmals schade diese Lostplace, nicht mehr genutzt oder Randale macht dort drin und der Abriss bleibt übrig.
Oder manche machen doch noch was draus.
Lieben Gruss Elke
An Scharlachberg Meisterbrand kann ich mich noch gut erinnern. Gibt es den eigentlich noch ? Ich finde es immer etwas traurig, wenn man Gebäude verfallen lässt und am Ende dem Erdboden gleichmacht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Claudia
die Namensrechte wurden wohl verkauft
Löschenob er noch hergestellt wird weiß ich aber nicht
Ich erinnere mich noch, ja ....
AntwortenLöschenUnd es hat sich einiges getan, das stimmt.
Schön auch, den blauen Himmel in all Deinen Bildern zu sehen, und heute mag ich am liebsten das dritte Bild, da fällt einem einiges ein, obwohl es ja ganz spartanisch ist. Aber ich mag das! 😍
Dir einen guten Mittwoch
und
Liebgruß
Tiger
🐯
Der Name Scharlachberg sagt mir auch etwas.
AntwortenLöschenEin schöner Spaziergang bei Eiseskälte und du hast wieder so viel entdeckt. Die Steine sehen toll aus. Und anschließend ein Pause mit einem schönen Stückchen Kuchen muss einfach sein.
Liebe Grüße
Renate
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenda hattes Du schönes Wetter bei Deinem Spaziergang. Kalt, aber sonnig.
Ich liebe das auch sehr, Wetter egal, Hauptsache raus und man kann sich ja entsprechend anziehen.
UND zun Schluss keren auch wir gerne irgendwo ein auf Kaffee & Kuchen oder so in der Art...
Herrlich! Du machst das genau richtig.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Sonige Grüße von der Insel Rügen, Mandy
Manchmal muss man sich motovieren zum rausgehen wenn es kalt ist. Aber das schöne Wetter und die interessante Umgebung haben dir heute Gesellschaft geleistet. Und die Stärkung zum Schluss haben dich sicher wieder gewärmt.
AntwortenLöschenL G Pia