auch in diesem Jahr
geht es weiter mit aufräumen und aussortieren
eigentlich hatte ich gehofft über Winter mehr zu schaffen
aber mein Bein hat mich doch erheblich ausgebremmst
allerdings sind schon etliche Bilder im Sammelordner eingetroffen 😏
und auch sortiert und bearbeitet worden
jetzt müssen sie es nur noch auf den Blog schaffen
fangen wir mal in der Küche an .. im oberen Fach meines Besenschrankes herrschte schon etwas durcheinander da ich auch zu klein bin um da richtig dran zu kommen und immer die Leiter nehmen muss ..also ert mal alles rausgeräumt
den großen Bräter möchte eine Tochter haben ..doch sie hat im Moment keinen Platz
den großen Bräter möchte eine Tochter haben ..doch sie hat im Moment keinen Platz
daher kommt er erst einmal in ein anderes Fach
ich habe überlegt sie weiter zu geben.. aber erst mal bleibt sie noch hier ..dieser große Servierteller ist inzwischen auch umgezogen in das Stadtteilbüro
dort gibt es ja auch immer Leckereien die sich so gut darbieten lassenein Gurkenbehälter von Tupper ..
ich habe noch einen älteren eckigen in grün
den behalte ich aus Nostalgiegründen 😉
wenn man früher fertige Torten gekauft hat waren sie in einer Springform aus Plastik verpackt ..manchmal habe ich sie noch für den Transport genutzt
aber ich brauche sie nicht mehr .. kann also weg
von den Silikonformen habe ich zwei .. die Töchter wollen sie nicht .. ok.. darf sie erst noch mal bleiben
ein Behälter ohne Deckel.. kann weg
natürlich sind da noch mehr Sachen ..ein paar Kleinteile habe ich in eine Box gepackt ..
auf jeden Fall ist jetzt Ordung und mehr Platz
auch zwei Behälter aus einer Tupperschublade konnten noch umziehen
da ich nicht auf die Kniee kann habe ich meinen Enkel gebeten alles rauszuräumen und auszuwischen
Vorherbild gibt es nicht.. aber es quoll schon alles über 🙈da seht ihr auch den grünen Behälter für Gurken ect.er hat einen Einsatz den man herausheben kann
so kommt man einfach an den Inhalt
jetzt heißt es zu sichten und zu sortierenvor allem die passenden Deckel mussten gesucht werdenund alle Sachen wurden gespülthier schon aussortierte Dinge
da sind noch die Kappen für die Babytrinkflaschen die es schon nicht mehr gibt (über 40 Jahre alt 😁)

auch hier oben über den Schränken habe ich noch ausgeräumt ..das sind keine richtigen Schränke .. mein Mann hatte dort einen Rahmen mit Türen gebaut so dass man den Platz über den Schränken nutzen konnte .. hier oben steht noch ein Körbchen in dem ich Nudeln habe.. man kann dann am Körbchen ziehen und es runter holen.. da muss ich nicht immer die Leiter holen
eine Drahtschlaufe dient als Griff.. denn sonst komme ich nicht mehr dran.. bin ganz schön geschrumpft 🙈
so sieht es jetzt sortiert aus
der Bräter ist auch nach oben gezogen .. die Zeiten in denen an Weihnachten eine Pute drin schmorte sind vorbei
morgen ist Valentinstag
beim Durchsehen meiner Papiere und dieversen Mappen habe ich diese Bild einer Tochter gefunden
es war wohl eher für den Muttertag ..aber es passt auch für morgen
ich gehe morgen zum Geburtstag einer Tochter
* *
*
*
...less is more is easier said than done!
AntwortenLöschenOb du jemals mit dem Aufräumen und Aussortieren fertig wirst :)) Aber Schritt für Schritt kommst du voran und zum Ziel. Nicht aufgeben, irgendwann ist es geschafft.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Arti
Die Küche habe ich noch vor mir - ich hasse s, die ganzen Schränke auszumisten. Aber hier stehen Pfannen, die ich zur Hochzeit vor 35 Jahren bekommen habe und nie nutzte. Ich frage jetzt die Schwiegertochter - sie kocht sehr gut und kann sie vielleicht gebrauchen. Sonst verschenke ich sie wohl anderweitig
AntwortenLöschenDu bist immer dran - du bist ein grosses Vorbild
Herzlichst
yase
Aufräumen tut gut und Du hast so viel geschafft, liebe Rosi, mein Respekt.
AntwortenLöschenIch schicke Dir liebe Grüße
Traudi.✨
Bei mir kommt der alte Kram sukzessive weg. Tupper habe ich kaum, aber was ich davon noch habe, ist tatsächlich noch tipptop in Ordnung. Andere Aufbewahrungsbehälter aus Kunststoff, die so allmählich kaputt gehen, kommen weg und werden auch nicht mehr ersetzt. Ich nutze inzwischen viele Glasbehälter, wie Gurkengläser und Marmeladengläser etc. Ich kann so vieles recyceln, worüber ich früher nie nachgedacht habe.
AntwortenLöschenLiebe Grüße – Elke
ja.. die Behälter halten wirklich sehr lange
Löschenich habe welche die sind schon an die 30 Jahr alt
auch die Vorratsbehälter sind in ständigem Gebrauch
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenDu hast ja eine Riesensammlung an Tupperware.
Brauchst Du das wirklich alles?
Ich finde es toll, dass Du immer noch räumst und ordnest,
vielleicht kommst Du ja irgendwann mal zum Ende.
Aber wofür braucht man eine Kühlplatte?
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
brauchen oder nicht brauchen.. das ist hier die Frage ;)
Löschenso sehr viel ist es gar nicht ..
früher gab es halt viele Patys auch wenn ich meist nur eine Kleinigkeit gekauft habe (schon durch die Töchter)
das teure Kochgeschirr findest du z.B. nicht bei mir
und gute Sachen behalte ich
die Kühlplatte ist im Sommer gut für Kuchen oder auch Häppchen ect.
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenpuhh das ist viel und alles zu sortieren genauso. Aber du machst das gut!
Ich wünsche dir eine schönen Geburtstagfeier bei deiner Tochter und ihr alles Gute!
Lieben Gruss Elke
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenda bist Du einen ganzen Schritt voran gekommen. Wir haben alle viel zu viel Tupper.... Aber da hatte ich vor ein paar Jahren schon mal richtig doll aussortiert.
LG
Elke
Du hast ganz schön viel geschafft. Bei mir geht es auch nur in kleinen Schritten weiter. Aber es wird!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Wenn die ersten Frühlingsboten ankommen, kribbelt es so in manchem Finger der Hausfrau. So manches muss dem neu erwachenden Frühling platz machen.
AntwortenLöschenWeiter viel Erfolg wünschen dir Erika mit Ayka
liebe Rosi da warst du ja irre fleissig, toll was alles weg kam, ich kenne das auch, nicht passende Deckel zur Tupperware und dennoch kann man sie alternativ noch brauchen wie sich immer wieder heraus stellt.
AntwortenLöschen. jetzt warst du dran. hast schöne Ordnung geschaffen und nur das behalten was du tatsächlich nutzt, ich wünschte mir ich wäre auch schon soweit statt von links nach rechts zu räumen. mein Kompliment dazu...du hast viel geschafft.
herzlich angel
Hallo Rosie,
AntwortenLöschenda sammelt sich ja viel an bei dir und da hast du ja noch einiges vor.
Öfters denkt man ja, das kann ich ja bestimmt noch verwenden.
Wir haben letztens nach 4 Jahren auch zwei Boxen weggetan, die wir ohne Gebrauch rumstehen hatten.
Tupperware war ja mal ganz in, man könnte schon sagen "Generation Tupperware".
Gruß und ein schönes Wochenende
Hannelore
Liebe Rosi, ich bewundere ja, wie du dranbleibst an deinen Räumungsprojekten. Ja, im Lauf eines Lebens sammelt sich alles mögliche "Zeug" an, das man teilweise nicht mehr braucht und von dem man teilweise gar nicht weiß, dass man es hat. Manches ist aber eben DOCH noch brauchbar... (vielleicht eben auch für andere.) Wenn wir das mit dem Heim durchziehen, müssen wir uns auch radikal trennen. (Antworten auf deine Fragen dazu kannst du am Ende meines aktuellen Posts finden.)
AntwortenLöschenAlles Liebe und schönen Valentinstag 🥰😘😍 bzw. schönes Geburtstagsfeiern!
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2025/02/mit-den-rostrosen-durch-die-kalte.html
Hallo Rosi,
AntwortenLöschenbei Deiner Kühlplatte musste ich gerade lächeln. Ich habe keine und leihe sie mir immer bei meiner Mama aus, wenn ich mal einen Kuchen mit Sahne ins Büro oder auf eine längere Autofahrt mitnehmen, manche Dinge sind also gar nicht so schlecht.
Der Tuppervorrat hat sich seit dem Auszug der Kinder total verkleinert. Aber toll wie Du alles durch siehst, es gibt immer was was weg kann.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Hallo Rosi,
AntwortenLöschenfleißig hast du dich durch den Tupperberg gearbeitest.
Wichtig finde ich immer, das man dann wieder den Überblick hat und alles wieder sauber ist.
Schönes Wochenende wünsche ich dir.
L.G.KarinNettchen
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenja die Tupperware oder auch andere Marken waren echt mal richtig in. Ich habe auch viel Tupper damals mit nach Korea genommen und habe auch vieles noch aber seither auch nichts mehr dazugekauft. Ich verwende im Moment auch viel Glas das finde ich irgendwie appetitlicher wenn ich das Essen für Mama dann darin einfriere. Bleib schön dran am aussortieren, ich muss dazu Lust haben, dann läuft es auch und ich kann dabei dann auch einiges entsorgen das fällt mir dann immer leichter als wenn ich mich zum Aussortieren zwinge :-)))
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Aufräumen und ausmisten sind endlose Projekte... aber doch sehr nötig und wichtig. Ich miste immer wieder in kleinen Schritten aus, das halte ich für mich für einigermaßen machbar. Ich gebe vieles an Secondhandläden, die zu Organisationen gehören, die sich z.B. für Obdachlose einsetzen, indem sie Suppenküchen unterhalten etc. Das halte ich für sinnvoll. Sachen, bei denen ich mir sicher bin, dass sie nicht mehr in so einem Laden verkauft werden können, kommen in eine "free" Kiste, die ich in unsere Einfahrt stelle. Nur die Sachen, die wirklich niemand will, landen schließlich im Müll. Tupper habe ich auch noch einiges, aber glücklicherweise hatte ich nie sehr viel und benutze hauptsächlich Glasbehälter. Mein Besuch hier auf deinem Blog hat mir gefallen!
AntwortenLöschenhallo Carola.. wie schön dich bei mir zu lesen
Löschenich bringe auch immer wieder Sachen in das Sozialkaufhaus
So goldig, liebe Rosi, die Erinnerungen an Kindertage in den Zeichnungen der Töchter wieder zu entdecken. . Alles andere kann verpackt werden, für den nächsten Gebrauch. Oh ja, da hatte sich auch bei uns etliches angesammelt, was vergessen und eventuell gar nicht mehr funktionstüchtig ist. Der eiskalte Februar dient vorzüglich für das Ausmisten.
AntwortenLöschenDir alles Gute für Dein Bein und liebe Grüße von Heidrun