zweiter Teil
die Montana treibt aus
Kaffeepause
die Nachbarn hatten ein Einsehen und haben den Sichtschutz auch unten mit Kabelbindern fest gemacht
Minikrokusse im April
das gesäuberte Sonnenbeet
dieses kleine Pelztier war irgendwie in Not
ich habe es auf den Untersetzer "bugsiert"
viel Laub wenig Blüten Flieder blüht.. schon am 16.es hat etwas geregnetauch der umgesetzte Ginster blühtdie Pfingstrose von meinem Vater hat endlich wieder Knospen
Sachel - und Johannisbeere haben gut angesetzt
wieder einen Stein eingepasst
es hat immer viele kleine Wurzeln ...
hier habe ich einen deswegen flach eingepasst
Schlüsselblume
die Wildrose entwickelt sich gut am neuen Standort
aber im Moment werden sie nicht gebraucht
da hat wohl eine Kohlmeise ihr Leben lassen müssen 😟
die Nachbarin die von mir Kiwis bekommt hat mir ein Osterpräsent gebracht
Rose de resht
aber die ersten Blüten waren irgendwie verkrüppelt
neu gepflanzteine Wildkirsche schon sehr trocken vom Discouter mitgebrachtmeine Tausendschönchen lassen sich hängen und sind dann auch eingegangen 😐auch neudie Dichternazissen blühen immer spätund den Blauregen hat dieses Jahr niemand abgefressen ...
Pause muss sein
auch hier..😉
Garten bis zum 20. April
Bilder zum Vergrößern anklicken
verlinkt zu
* *
*
*
Liebe Rosi, Du liebst Deinen Garten zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Unsere Gärten leben mit uns wie in einer Großfamilie.
AntwortenLöschenDie Natur spielt verrückt und wir Menschen machen mit. Ist wohl ansteckend, die Rosen im April zeigen es uns. Wir machen weiter so lange es geht, weil es unser Herz berührt. Die Zeit rennt und rennt, wir haben gleich 1/2 Jahr geschafft, in ein paar Tagen ist schon Juli. Sommerliche Grüße zu Dir von Helga und Kerstin.
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenbei dir blüht wirklich enorm viel. Einige verkrüppelte Rosenknospen gab es bei mir übrigens auch. Muss wohl das Wetter gewesen sein. Du hast da ja eine Heuchera mit richtig orangefarbenen Blättern. Die leuchten richtig.
Im Moment setzt die Hitze sowohl dem Garten als auch mir selbst ziemlich zu. Das ist schon heftig.
Herzliche Grüße – Elke
...Rosi, your garden came to live after its winter rest.
AntwortenLöschenDa blühte im April ja schon jede Menge liebe Rosi und ja, die Linkparty ist noch offen, ich habe eine zweite eröffnet, schau einfach mal weiter unten.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Nicole
Ich mag das Frühjahr besonders, wenn man so schön beobachten kann, wie alles wächst und zu neuen Leben erwacht. LG Romy
AntwortenLöschenLiebe Rosi,
AntwortenLöschenschön vielfältig was bei Dir so alles blüht. Ich muss nun nach dem Urlaub mal schauen, ob ich noch ein paar Balkonblumen bekomme.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Rosi,
AntwortenLöschentrotz der vielen Arbeit im Garten kannst du die Pausen immer wunderbar genießen. Gut so.
Liebe Grüße
Renate
Liebe Rosi,
AntwortenLöschendas ist ein wunderschöner Rückblick auf deinen April – voller blühender Lebensfreude und erfreulicher Gartenimpressionen! 🌸🌿
Wenn du wieder einmal ein pelziges Insekt in Not entdeckst, kann das tatsächlich daran liegen, dass es zu wenig Nahrung in der Umgebung findet. Ein kleiner Tropfen Zuckerwasser auf einem Löffel, auf dem Untersetzer oder einem Blütenblatt kann Wunder wirken – das gibt der Hummel oder Wildbiene oft den nötigen Energieschub, um weiterzufliegen. 🐝✨
Ich wünsche dir viele summende Besucher im Garten und weiterhin so viel Freude an deiner grünen Oase!
Herzliche Grüße
🌿 Traude
https://rostrose.blogspot.com/2025/06/ausflug-zur-burg-liechtenstein.html
danke für den Tipp
LöschenAch, gerade im Moment erscheinen einem diese April Impressionen, welche Du mit uns teilst, so weit weg! Schön und erfolgreich deine Gartenarbeit. Ich muss noch ein wenig bei Dir aufholen...
AntwortenLöschenMit lieben Grüßen,
Nina
Der April ist so ein erwartunsfroher Monat, jetzt ist das alles schon viel üppiger.Wenn Neuankömmlinge gedeiehn, freut man sich besonders.
AntwortenLöschenviele Grüße Karen
und durch die Hitze und Trockenheit ist der erste Blütenrausch schon fast vorbei .. gießen ist nicht so wie Regen
Löschenwirklich üppig und schön was bei dir im April alles schon blüht, erstaunlich und liegt vielleicht daran dass du nicht so hoch wie ich lebst und wohnst. Da wars bei mir alles noch karg und grau bis das große Blühen das nun herrscht begann und hört nun nicht mehr auf..
AntwortenLöschentolle Bilder eines Gärtchens das viel kann...
freut mich sehr denn man merkt; - > wie viel Freude er dir macht...
herzlich angel
dafür habt ihr es jetzt sicher etwas kühler..
Löschenmeine Tochter wohnt auch etwas höher.. da macht das schon 2-3 Grad Unterschied aus
Also Du schickst uns tatsächlich in den April! 🤭🤣
AntwortenLöschenSo bekommt der Brauch ganz neuen Touch!
😁😍
Liebgruß
Tiger
🐯
ja genau.. bei den jetzigen Temperaturen wäre ich gerne noch mal im April *seufz*
LöschenBei hochsommerlichen Hitzegraden einen Schokohasen zu sehen... 😆🍫 denke ich sofort wie dieser schmelzen muss. Allerdings ist's eine recht nette Geste von den Nachbarn und heutzutage bestimmt nicht selbstverständlich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende, wünscht Dir Heidrun