nach Bad Kreuznach
und in die Vergangenheit
eigentlich wollte ich auf die Roseninsel
ich parkte an der Saline vor der Brücke über die Nahe
doch dann entschied ich mich um.. denn die Rosen würden wohl noch nicht blühen
hier hatten wir schon vor über 65 Jahren öfters gezeltet

hier befand sich auch das Schmimmbad .. es war ein Becken das schräg ablaufend vorne für Nichtschwimmer .. im hinteren Bereich dann für Schwimmer war
als Gast des Platzes konnte man das Becken nutzen ohne zusätzlich zu bezahlen
wir sind mit den Fahrrädern angereist es war ja nicht weit
Blick auf die Nahe
dort beginnt die Wildwasserstrecke
sieht jemand das Gesicht??Könnte ein Fuchs sein.. oder ein Hund ??hier wohnt Dornröschendas war früher der Kiosk vom Campingplatz und auch der Eingang zum neuen Schwimmbad auf der anderen Naheseite
Blick naheaufwärts
das "neue" Schimmbad ..
das ovale Becken vorne gab es damals noch nicht .. ob das hintere noch das alte ist kann ich nicht sagen.. jedenfalls habe ich dort schwimmen gelernt
nachdem mein Vater es mit dem Korkschwimmgurt (von meiner Mutter ) und Fahrradschläuchen in den Kribben am Rhein nicht geschafft hatte habe ich es mir dort ganz alleine beigebracht und zwar mit Hilfe eines Balles den ich mir unter den linken Arm geklemmt habe .. mit der rechten Hand habe ich dann die Schwimmbewegungungen gemacht.. dadurch bin ich mehr auf der Seite geschwommen und mochte das so auch immer lieber als Brustschwimmen
es wunderte mich dass Badebetieb war .. wir hatten gerade mal 14 Grad.. aber vielleicht war das Becken auch beheizt und es schien ein Wettbewerb oder ähnliches zu sein.. es kamen Durchsagen und es waren eigentlich nur Jugendliche im und am Wasser
Station vom Planetenweg.. Saturn
eine Spaziergängerin die mich fotografieren sah machte mich darauf aufmerksam dass die Bemalung ein Gesicht darstellt .. ich hatte die Farbe zwar gesehen aber was sie bezweckte war mir nicht ganz klar 😏
herrliche Bäume
und wieder ein Gesicht
Gespenst mit Trumpfrisur 🙈
sehr interessante Steinbearbeitung
mich würde interessieren wie man das mit den "Inlays" macht
was für ein toller Stein
die erste Kartoffelrose blüht
ich dachte eigentlich es gäbe ein Café hier im Schwimmbad aber ich glaube ich habe das mit Bad Münster verwechselt
man kann vom Schwimmbad und von aussen hier kaufen
das müsste eine Eiche sein
Blauglockenbaum
eigentlich hätte ich ja mal ...
ich weiß nicht was das für Bäume sind .. der Gleiche wie der mit dem Gesicht von weiter oben
auch hier kauert ein kleines Reptil am Fuß oder??
dort drüben stand einmal ein richtig knuffiges "Hexenhaus"
das moderne passt gar nicht dahin (finde ich )
ich kann mich nicht erinnern dass diese Saline schon früher hier stand..
zumindest nicht das dahinter liegende Brauhaus
dort wäre ich gerne hingefahren..
aber es war Muttertag und ich wurde von Tochter Nr. 4 eingeladen
und der Samstag ist immer etwas schlecht
ein älteres englisches Auto.. leider war ich etwas zu spät mit dem Handy 😏
am Parkplatz entlang lief ich dann noch ein Stück Richtung Roseninsel
dann ging es zurück zum Auto
na.. seid ihr müde vom Laufen??
es waren ca 4400 Schritte
ich hatte natürlich den Rollator mit und konnte mich zwischendurch immer mal ausruhen
verlinkt zu
* *
*
*
...once again Rosi, thanks for taking me along to see the beautiful sights. Some are similar to what I see here, but many aren't! I wish you a wonderful week.
AntwortenLöschenUnd wieder ein toller Ausflug mit herrlichen Impressionen! Deine Weltoffenheit zeigt sich im Kleinen und im Großen ! Viele Grüße unbedingt an Freund Rollator, der dir stets treu zur Verfügung steht! ********
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Dori
Bad Kreuznach hat also in vielerlei Hinsicht Bedeutung für dich und scheint ja auch ein sehr baumfreundlicher Ost zu sein, denn du hast ja viele "gesammelt". Zum Glück unterstützt dich der Rollator bei solchen Unternehmungen!
AntwortenLöschenIst es heute auch so frisch bei euch?
GLG
Astrid
Boah, Du hast ja wirklich fast jeden Meter auf der Strecke was fotografiert. Was für eine Intensität, Du bist wirklich gründlich!! 😁👍🏻😍 Aber ehrlich gesagt, ist mir das lieber als die Menschen, die hunderte Kilometer fahren und Ort für Ort nur ein Bild machen für ihre "Fernwehsammlung". Hauptsache sie waren dort und dort und dort und ständig unterwegs. Da finde ich Dich zig mal nachhaltiger.
AntwortenLöschenEinen schönen Rest vom Tag noch!
Liebgruß
Tiger
🐯
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenirgendwann schaffe ich es ja auch nochmal nach Bad Kreuznach. Ich sehe übrigens weder Hund noch Fuchs, ich sehe die Schnauze eines Igels.
Herzliche Grüße - Elke
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenzu spät, schade zu spät. Die nähere Heimat wie man sieht bei Deinen Rollator Ausflügen, ist sehr interessant. Da greift doch wieder das Sprichwort „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah „ Wie recht Kreasoli doch da hat. Bad Kreuznach liegt mir leider nicht zu Füßen, aber jeder hat vor der Haustüre praktisch etwas zu bestaunen. Nur alleine mag man das ungern machen, da fehlt er dann gewaltig der Lebenspartner. Du hast einen wunderschönen Ausflug gemacht, nur wo war der Kaffeetisch denn gedeckt? Hach....ja bei mir, meine lieben Nachbarn standen mit einem Tablett, drei doppelten Espresso, einem Sahnetopf mit fertig geschlagener Sahne und einem frisch gebackenen Erdbeerkuchen vor der Haustüre. Natürlich nach vorheriger Anfrage obs denn so recht wäre. Ja, natürlich immer hereinspaziert.
Danach noch eine Stunde geplauscht. Pfingstmontag war einfach scheeee. In der Bibel steht geschrieben, es ist nicht gut dass der Mensch allein sei, ich will ihm eine Hilfe geben. Danke, heute kam sie.
Freut mich, liebe Rosi, dass Du soviel Kraft und Energie aufbrachtest diesen Trip alleine zu unternehmen. Danke dass wir dabei sein konnten. Herzlichst Helga und Kerstin, die hat Bad.K. ja nahe.
egal wie Muskelgelenkig fit man soll ja jeden Tag 1000 Schritte gehen um gesund und kraftvoll fit zu bleiben. In deinem Ausflug hast du trotz/und mit Rollator 4400 hinter dich gebracht. Bei den Bildern dachte ich noch: ach gottle welch eine Strecke., da hätte sicher manch anderer gestreikt.(der jünger und auch ohne Roli unterwegs war.
AntwortenLöschendeine Baumsammlung - wunderschön anzusehen verrät uns du hast ein sehr phantasievolles Auge für die Muster und Figuren die Stämme zeigen. im Letzten glaubte ich tatsächlich auch ein Fuchsgesicht zu erkennen...
toller Ausflug mit beeindruckenden BIldern... herzliche Grüße angel
Was für ein langer und interessanter Spaziergang liebe Rosi,
AntwortenLöschenich habe es immer noch nicht nach Bad Kreuznach geschafft, steht aber auf meiner Liste.
Solche Gartenfeste mag ich auch, im Moment finden so viel statt und ich habe nie Zeit.
Ganz lieben Gruß
Nicole
*wow* das war ein toller udn schöner Ausflug und das Video dazu passend , da konnt ich mir das richtig vorstellen. Schöne und spannende Fotos!
AntwortenLöschenDanke für diese Mühe und Kraft uns das zu zeigen!
Lieben Gruss Elke
„Gespenst mit Trumpfrisur 🙈“ – ich lach mich scheckig! 😂
AntwortenLöschenLiebe Rosi,
du hast uns auf einen sehr schönen und interessanten Ausflug mitgenommen – besonders toll finde ich, was du in Bäumen, Felsen und anderen Naturformationen alles erkennst. Das Fuchsgesicht ist mir auch gleich aufgefallen, und das kleine Reptil am Fuß des einen Baumes könnte glatt auch ein Mops mit Dackelohren sein 😄!
Auch über die echten Tiere – Schwäne 🦢 , Kormorane, Enten und Reiher – sowie die blühenden Bäume 🌳 habe ich mich sehr gefreut.
Und deine Geschichte vom Schwimmenlernen hat mir richtig gut gefallen – ich bin übrigens auch eine, die lieber auf der Seite schwimmt 😊.
Alles Liebe,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2025/06/der-rest-vom-mai-und-u30blogger.html
Beautiful photos! The Trump hairstyle made me laugh! :) It looks like a fantastic time, so many beautiful things to see, and nature at its best. You have a lovely blog. Thank you so much for sharing, and warm greetings from Montreal, Canada.
AntwortenLöschenWas für ein toller, erlebnisreicher Spaziergang, liebe Rosi! So viele wunderbare Blicke in die Natur und ein herrliches Eis war auch dabei. Vielen Dank für diesen Ausflug - hab ein schönes Wochenende - liebe Grüße, Lene
AntwortenLöschenWas für eine Bilderflut, da warst du ja recht fleißig mit dem knipsen !
AntwortenLöschenBesonders gut gefallen mir die Bilder, die man mit viel Phantasie als Gestalten erkennen kann.
Da wäre ein Fuchs und auch ein kleines Krokodil und die Trumpfrisur ist zum kugeln :-)
♥lichst Jutta
Vielen Dank, dass du uns wieder auf eine so persönliche Reise in die Vergangenheit und durch Bad Kreuznach mitgenommen hast, liebe Rosi. Deine Erinnerungen ans Schwimmenlernen und die vielen kleinen Entdeckungen am Wegesrand machen richtig Freude beim Lesen. Und Respekt für die 4400 Schritte mit dem Rollator unterwegs zu sein und trotzdem so viel zu erkunden, ist wirklich bewundernswert, meine Liebe. Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenSo viel zu sehen und so viele Erinnerungen. Nun gut, 4400 Schritte sind nun auch nicht gerade wenig. Lachen musste ich über so manches am Wegesrand, gewachsen oder auch nicht. Das Historische hat mir natürlich auch gut gefallen, aber auch das Grüne und das Tierische.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike
Thanks for stopping by my blog; your comment is very much appreciated. Unless I am missing it, I don't see a translator on your blog, and my high school German does not permit me to read the text, which I have no doubt is very interesting. The pictures exude magnetism, however, with birds, trees, ferns and other joyful aspects of nature, to say nothing of the grand tour you provide. With my very best wishes - David
AntwortenLöschen