Montag, 18. August 2025

Mai chronologisch

 Rückschau 

für mich und alle die es interessiert 
 
 
der Mai beginnt wie der März aufgehört hat ..
im Garten 
 
 dieses Jahr ist der Blauregen eine Pracht 2.Mai
nach dem Einkauf gönne ich mir ein Eis .. das Bällchen kostet 1,20 Euro
nachmittags bin ich noch im Garten ..
unde schaffe es gerade noch ins Auto vor dem Regen 
das war am 3. Mai
 
 am 4. Mai habe ich einen Ausflug nach Bad Kreuznach gemacht
und war anschließend im Garten.. Die Pfingstrose will aufgehen ..
und die Rosen blühen 
am 5. bekam ich Post ..

und am 6. machten wir unseren Ausflug an die Mosel 
Baustelle vor dem ZwoZwo am 6. Mai
anschließend im Garten
ausrangierte Gläser eingepackt.. schön sind sie ja
aber ich habe keine Verwendung mehr dafür

Kirschmarmelade von meiner Mutter ..2003 🙈 
aber sie schmeckt noch und wurde aufgebraucht  
die ersten Mückenstiche im Garten.. 
hat sie nicht eine tolle Farbe??Am 9. und 10. im Garten
.. und dann war ja auch Muttertag..
Tochter Nr. 3 lud mich zum Essen ein
es ist eine halbe Stunde Fahrt 

Enja und Watson 
 
 das Körbchen hat die Tochter selber gehäkelt 
 
 es gab Spießbraten und Kartoffelsalat..wir konnten draußen sitzen
 die Mutter von meinem Schwiegersohn war auch mit dabei
zum Kaffee gab es selbstgebackenen Kuchen.. er war noch warm 😉 
die Karte hat sie auch selber gemacht .. das war am 11.
am 12. hatte mich Tochter Nr. 2 eingeladen zum Bummel durch den Gartenmarkt.. eigentlich wollten wir dort auch Kaffee trinken.. aber montags ist die Cafeteria leider zu
Ausbeute
die Tochter besorgte dann Kuchen und wir tranken gemütlich bei ihr zu hause Kaffee 
anschließend war ich noch im Garten
am 13. besuchte mich Tochter Nr.1 und brachte ihr Muttertagsgeschenk vorbei
das steht jetzt im Garten..
 

 ist das nicht niedlich??
Ritzenblümchen auf dem Friedhof
bei Tochter Nr. 5 in der Straße .. der Baum in der Mitte ist ein Ginkgo
nachmittags bei der AWO
und noch mal im Garten 

verlinkt zu
 
* *

14 Kommentare:

  1. Oh ja, liebe Rosi, dein Blauregen war wirklich eine absolute Pracht! 💜 Unsere frühere Nachbarin hatte auch einen, und der Duft zog immer bis in unseren Garten. Leider haben die neuen Nachbarn fast alles herausgerissen, was blüht 😢 – jetzt gibt's dort nur noch „Rasen“, „Sandkiste“ und „Swimmingpool“…😒

    Marmeladen halten ja tatsächlich ewig. 🍯 Wir haben vor kurzem eine Hollermarmelade aufgebraucht, die auch schon über 10 Jahre alt war! Und nachdem meine Oma gestorben war, konnte ich noch viele Jahre lang ihre Marmeladen und Kompotte genießen – das war jedes Mal ein Stück Erinnerung. Mehr als 20 Jahre hab ich allerdings noch nicht geschafft 😉. Schön, dass du den Muttertag so ausgiebig mit deinen Töchtern feiern konntest. Das Häkelkörbchen ist entzückend 🧺 und die Hunde sind einfach herzig! 🐾

    Alles Liebe
    Traude 🌿
    https://rostrose.blogspot.com/2025/08/mit-dem-enkel-durchs-waldviertel-und-in.html

    AntwortenLöschen
  2. ...your wisteria is a beauty. 1.20 euros is a great price for an ice cream cone. I alway enjoy the architecture. Most of our mail is from organizations that want money! I just got a mosquito bite on my neck. Rosi, take care and be well.

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Rosi,
    du hast fünf Töchter? Das wusste ich noch gar nicht.
    Der Blauregen sieht toll aus.
    Ich habe mir schon ewig kein Eis mehr gekauft. Also unterwegs, für zuhause schon. Die Kugeln sind ja echt teuer geworden. Aber ich vermute mal 1,20 € geht sogar noch.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja.. die Eispreise sind schn fast grenzwertig
      ich habe die Woche im Geschäft die große Markeneispackung im Angebot für 1,59 Euro bekommen.. dafür bekomme ich in der Stadt noch nicht mal ein Bällchen :(

      Löschen
  4. Ja, am meisten beeindruckt von der Glyzine ( meine Tochter hat sie gerade bei mir ordentlich gestutzt. Sie blüht ohnehin nicht, ist wohl nur ein veredeltes Exemplar. ) - Heute haben wir ja ein Wetterchen, das kann mit dem Frühjahr mithalten. Eis gab es wieder in Form von Eiskaffee....
    Grüße rheinaufwärts!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. sei froh dass sie nicht blüht..
      da bleibt dir eine Menge "Dreck" erspart ;)

      Löschen
  5. Jetzt komme ich doch ein wenig durcheinander liebe Rosi,
    5 Töchter hast Du? Das habe ich irgendwie noch nicht mitbekommen.
    1,20 Euro für eine Kugel Eis ist ja noch vertretbar, hier kosten sie teilweise 2,- Euro, was ich heftig finde.
    Und ob ich die Kirschmarmelade noch gegessen hätte? Ich glaube nicht, aber gut, dass sie Dir noch geschmeckt hat.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich hatte fünf Töchter ..
      es sind mir leider nur vier geblieben :(
      die Marmelade war noch gut.. also wurde sie auch noch gegessen

      Löschen
  6. Klar, kann man gut eingemachte Marmelade noch essen, man sieht ja, ob sie Schimmel angesetzt hat 😆 meist sieht s nicht mehr so farbig aus ...
    Deine Muttertagsausflüge waren ja reichlich und schön, wir feiern den gar nicht.
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Rosi,

    wir können nicht die Hände lassen .....vom Garten. Garten, Garten, immer und ewig Garten, es gibt nichts schöneres. Frühling Sommer Herbst und Winter, einmal am Tag die Erde spüren können, Blumen blühen sehen und Beeren ernten. Hegen und Pflegen bringt Frieden und Freude ins Herz. Ohne Garten geht einfach gar nicht. Schöne Bilder für Gartenliebhaber, Danke, Helga mit Kerstin
    Was wäre Frau Meier 🐢 ohne ihren Garten und die Schildis Deiner Tochter.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja.. das stimmt ..
      wenn ich einen Tag nicht im Garten war fehlt mir was ;)
      jetzt ist es zum Glück nicht mehr so heiß und ich kann auch wieder etwas arbeiten.. bei der Hitze ging nur gießen

      Löschen
  8. Ein schöner Rückblick auf den Monat Mai. In deinem Garten blüht es immer so schön. Und auch noch einmal die Erinnerung an deine Ausflüge hat mir gefallen.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  9. Da war ja doch ganz schön was los bei dir im Mai! Eigentlich eine schöne Sache, diese Rückblicke. Auch wie ein Tagebuch für einem selber.
    Da seid ihr mit einem Euro zwanzig ja noch gut dabei mit eurer Glacé; bei uns kostet eine Kugel schon bis 3 Fränkli 50! Schöne, teure Schweiz. Aber ich gönn mir trotzdem gerne mal ein Glacé. Wir haben gerade im Laden im Ort die Entlebucher Glacé aus Jerseyrind-Milch entdeckt. Auch nicht grad günstig, aber ohne alle E's und sonstigen Unsäglichkeiten und unglaublich lecker!
    Ritzenblümchen sind was ganz Zauberhaftes, mit ihnen demonstriert die Natur, wieviel Kraft sie hat. Und die zittrige Schrift deiner Mutter ist einfach herzig- schön, dass die Konfi noch geschmeckt hat. Wär auch schad gewesen drum....
    Dann einen angenehmen August dir weiterhin, herzliche Hummelzgrüsse!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke Hummelchen ..
      ja.. es ist mein Tagebuch
      ich vergesse doch schon öfter mal was ;)

      Löschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de