vier auf einen Streich
ich muss doch mal voran kommen 😉
zuerst die Küchenschlacht mit " Küchengreisen "
ich bin nicht so die große Köchin
bei mir gibt es auch Fertiggerichte da mir oft die Zeit fehlt
(tja.. Rentner /innen ) haben nie Zeit 🙈 )
es sind " gesammelte Werke "
ich greife auch schon gerne mal bei runtergesetzten Artikeln zu .. dann liegen sie meist noch eine Weile bei mir im Schrank
diese Packung musste dann mal dran glauben
ich hatte Mirabellen (aus dem Glas) und Heidelbeeren und die Sahne musste auch wegein Ofen Crumble sollte es werden
.. und eher ein Dessert
aber lecker 😏
wenn es schnell gehen soll esse ich auch gerne mal ein Kartoffelbrei ..
manchmal rutschen die Becher nach hinten
die Lasgne fristete ihr Dasein schon länger im Tiefkühlschrank ..
ebenso der Käse den mein Schwiegersohn aus Italien mitgebracht hat vor ???
Man hängt ihn eigentlich irgendwo hin und läßt ihn trocknen
dann kann man ihn reiben
man kann ihn aber auch so essen
Nudeln werden ja nicht schlecht .. aber irgendwann sollte man sie doch essen daher gab es einen Auflauf und noch ein Crumble..dieses mal mit Mandarinen (aus der Dose) ebenfalls Schranküberlebende 😁
und mit weniger Sahne .. da war er fester
einen Beutel Rotkohl vom Schrank ..Hähnchenteil auch schon etwas länger im Tiefkühlfach ..
(die haltbaren Lebensmittel sind ganz oben über den Hängeschränken .. und da ich so geschrumpft bin muss ich auf die Leiter steigen um sie zu holen da geht gerne mal was vergessen)
da noch Rotkohl übrig war gab es ein paar Tage später Kohlrabischnitzel dazu
die Schnecken waren im Sonderangebot und wurden mit Tochter Nr.2 geteilt
dann waren Windbeutel im Angebot
Erbeersoße
sie sahen auch genz gelungen aus .. von oben
aber unten waren sie doch eingefallen
etwas schwierig zu füllen .. aber es ging
ich hatte einige Mappen mit Bildern von meiner Mutter heimgeholt und durchgesehen
im Globus gab es eine Aktion mit Bilderrahmen und da habe ich einige geholt
diesen kleinen Piepmatz habe ich zugeschnitten für einen quadratischen Rahmen
ich finde so sieht er gut aus oder??
die Teilchen habe ich aus fertigem Plunderteig gebacken
weiter bin ich leider noch nicht gekommen
ein Bingokästchen für.. bei Kaffee oder Tee gewerkelt
ein Bingofeld
und ganz aktuell habe ich meine Sternenlichter aktiviert
und immer noch keine fertige Reihe
aber bald 😏
* *
*
*






































Wie hübsch deine Mutter den Zaunkönig gemalt hat, liebe Rosi!
AntwortenLöschenWindbeutel könte ich auch mal wieder backen. Mit dem Zusammenfallen ist das so eine Sache ...
Liebe Grüße
Susanna
Schranküberlebende, das hat mir besonders gut gefallen. Die hat wohl jeder in seinem Schrank rumliegen, du hast tolle Sachen schnell gezaubert und bei allem hätte ich nicht nein gesagt. Wenn es schnell gehen muss, dann greife auch ich gerne mal schnell zu Fertigsachen, warum nicht?? Die Bilder deiner Mutter sind aber wunderschön, alles Kunstwerke würde ich so sehen. Auf dem Gebiet bin ich sowas von unbegabt, naja, alles muss man nicht können.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
...Rosi, you look like fine cook to me.
AntwortenLöschenDa warst du richtig küchenfleißig, liebe Rosi. Ist so ein Crumble nicht sowieso ein Dessert? Habe ich noch nie gemacht.
AntwortenLöschenIch habe dieses Bingo komplett aufgegeben. Ich bin sicher, dass ich die Felder hätte füllen können, habe aber bis auf Anfang des Jahres einfach nicht daran gedacht. Dann war es mir einfach nur noch lästig. So geht es mir mit vielen Projekten. Oft sehe ich nach einer Weile den Sinne dahinter nicht mehr.
Liebe Grüße – Elke
Hallo Rosi,
AntwortenLöschendas war im wahrsten Sinn eine Küchenschlacht. Die Bilder deiner Mutter gefallen mir auch sehr.
L.G.KarinNettchen
Du bist ja wirklich mega aufräumwütig zur Zeit ( hier ist auch ein Päckchen angekommen - vielen Dank schon einmal auf diesem Wege!- Ich bewahre solche Lebensmittel kaum noch bei mir auf, seit ich der Mottenplage nicht mehr Herr zu werden drohte. Sie hatten sich in den Vogelfuttervorräten des Herrn K. im Keller breit gemacht, und es hat lange gedauert, bis ich das kapiert habe. Jetzt werden solche die Viecher interessierenden Vorräte regelmäßig überprüft, ich war es soooo leid. Es ekelt mich auch ein wenig.
AntwortenLöschenAuf die Leiter muss ich auch steigen. Aber da kommen nur Servietten und Tupperzeug bzw. Geschirr hin, das ich nur einmalig in der heiligen Zeit brauche.
Frohes Rödeln weiterhin!
Astrid
Vorräte kommen eher aus dem Tiefkühler...
oh je, können " Nudeln tatsächlich zu "alt -zum-kochen "werden?dann müsste so einiges an Vorräten auch bei mir weg, denn ich kaufe ja nie nur für eine Woche sondern für länger ein und mache dann doch Frisches vorher, sodass sie länger liegen.- ich glaube das ist bei Singles weit verbreitet: entweder nix oder viel in der Küche" machen, ich gehöre zu letzteren Protagonisten.
AntwortenLöschenDeine Sammlung ist bemerkenswert auch nicht gerade klein, aber nun kannst du ja mit Bestimmtheit sagen: *#gewesen!...toll gemacht sie nach und nach zu machen und zu verbrauchen...
da nehme ich mal jetzt ein Beispiel an dir... lieben GR Angel
Oh, liebe Rosi, da hast du einige Küchengreise in leckere Gerichte verwandelt. Manchmal verstecken sich wirklich Vorräte. Und eine Leiter benötige ich auch. Deine Mutter war eine tolle Künstlerin. Gut, dass du dem Bild einen schönen Rahmen verpasst hast.
AntwortenLöschenUnd ich danke dir nochmals für die schöne Karte. Sie hat mir so viel Freude gebracht. Es ist doch wunderbar, wenn jemand an einen denkt!
Liebe Grüße
Renate
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenda warst Du ja wirklich fleißig, und du hast jede Menge gekocht.
Ich mag keine Vorräte, wir haben auch so gut wie keine, geht eine Packung Nudeln, Reis, Haferflocken etc. leer, kaufe ich eine neue. Mehr gibt es nicht und so wird nichts alt oder übersehen.
Die Bilder Deiner Mutter sehen toll aus. Du hast sie hübsch gerahmt.
Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole