Donnerstag, 16. Mai 2024

Garten im April

 weiter gehts

ein im Herbst abgeschnittener Rosenzweig treibt aus.. ich habe ihn eingepflanzt aber er ist jetzt wohl doch abgestorben
ich müsst meiner Amsel so langsam mal einen Namen geben ..aber mir fällt keiner ein 😏
ich nenne sie immer nur.. meine Kleine ..
kleine Pause
 herzig..
Bilder vom achten April
der Ginster blüht auf
die Heidelbeeren auch
er hat den Winter nicht überlebt.. schade
dort hinten unter dem Kirschlorbeer hat die Katze sich eine Kuhle gemacht.. da hat sie es trocken
eine Liebesgabe??Spitzmäuse sind winzig
rote Johannisbeeren
dauert nicht mehr lange ..😉
eine wunderschöne Tulpe
bis hier vom 10. und 11. April 
die Ballonblumen schauen auch schon neugierig aus der Erde
Lichtnelke
Dichternarzisse .. sie ist immer spät und blüht aber lange
der Zierlauch kam wieder
Ehrenpreis und Schwertlilie
anfand der "Dschungelrodung" unter den Rosen 😄
Bilder vom dreizehnten

mal wieder kein "Vorherbild" gemacht ..
habe die Ecke links (wo der morsche Baumstumpf war ) aufgeräumt 
eine kleine Hosta 
und einen Ableger von der fetten Henne den ich schon voriges Jahr gesteckt hatte
auf den Weg möchte ich ein paar Trittplatten legen.. nur bin ich mir noch nicht einig ob längs oder quer
mein weißer Flieder blüht und duftet mmmmmm
jaaa 😉
Rosenknospe am 14. April .. fast rechtzeitig zum Geburtstag meiner Mutter am 12.
sie liebte diese Rosenecke
ausgebuddelt.. 
es sind die Dichternarzissen.. aber sie bringen nur Laub und keine Blüten 
ich werde sie mal einzeln setzen.. (die etwas dickeren )
 
das war Teil zwei 
 

 

* *
*



18 Kommentare:

  1. Ein wenig innehalten und nochmal den April revue-passieren lassen. Noch wachsen die Tage, noch blüht immer Neues auf und schiebt Altes beiseite. Deine Pflanzen und du seid in schönem Kontakt. Ach, das Spitzmäuslein..

    AntwortenLöschen
  2. was für einen riesiegen Reichtum hast du im Aprilgarten angetroffen.
    Hat Freude gemacht dich virtuell zu begleiten. Herrlich wie Frau Amsel und die Spitzmaus dich begleiten.
    Hab weiter so gute und reiche Tage
    Das wünschen ERika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen!

    Ich stelle mir gerade die viele Arbeit vor, die du mit dem Garten hast. Aber am Ende freut man sich doch darüber, so ein Fleckchen Erde sein Eigen zu nennen. Schön, dass du dabei an etwas Herzigem gedacht hast und es zu meinem Projekt gebracht hast. Danke!

    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
  4. Deine Gartenblicke gefallen mir immer sehr, liebe Rosi. Toll zu sehen, was Dir in den Beeten bzw. Töpfen so alles wächst und blüht.

    Herzliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  5. Was für ein grünes Paradis !
    An die Arbeit mag ich gar nicht denken, ich könnte das nicht mehr stemmen.
    Aber glücklich ist, wer einen Garten hat.
    Die Spitzmaus ist ja sooo niedlich ♥
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Rosi,
    bei dir ist wirklich immer gut was zu tun. Danke wieder für den ausgiebigen Spaziergang durch deinen Garten und natürlich für die Verlinkung zum Naturdonnerstag. Rosa Ginster habe ich auch noch nicht gesehen. Der sieht hübsch aus, aber für mich muss Ginster einfach strahlend gelb sein. Ich habe ja einen Amselmann mit einem auffälligen weißen Fleck der heißt auf gut Denglisch bei mir nun "Whity".
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  7. ich glaube wir kleingärtner sind glücklich in unserer kleinen Oase, wer hat - der hat - Freude daran und geniesst's trotz oder gerade wegen der Arbeit, denn was du pflanzt - blüht auf - und grüsst. im Sommer bei einem viel - beim anderen weniger Hauptsache bunt.
    man merkt dir ganz genau an was dir dein Gärtchen bedeutet wenn du deine Ecken abgehst und sie betüddelst.
    ein virtueller Aprilspaziergang wie schön, ich hab dich gerne durch- begleitet liebe Rosi..
    herzlich angel...es ist wirklich schön bei dir...

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Rosi,
    welch schöne Fotos. Du hast eine solche Vielfalt in deinem Garten. In jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  9. Im Garten gibt es immer was zu tun. Mir macht das Spaß und entspannt. Tolle Fotos. LG Romy

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Rosi,
    deine Gartenbilder sind immer wieder schön. Lieben Dank, dass du sie mit uns teilst.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  11. ...your garden has come back to life, enjoy it!

    AntwortenLöschen
  12. Hallo Rosi,
    vielen Dank für deine lieben Worte zu meinen Beiträgen. Du hast ja einen wundervollen Garten. In jeder Ecke viele schöne Pflanzen, toll. Wir haben nur eine kleine Terrasse, aber da stehen auch viele Töpfe mit Pflanzen. Mein Mann zählt immer und wundert sich wenn es wieder mehr geworden sind ;)
    Ein schönes Pfingstfest wünscht Barbara

    AntwortenLöschen
  13. Pflanzen vermehren ist wohl nicht so einfach... längst wollte ich unsere Rosen schon diesbezüglich behandeln. Du erinnerst mich daran. Es wird Zeit, bevor die große Hitze einsetzt. Immer wieder gerne sehe ich bei Dir über den Zaun, liebe Rosi, in Deine Beete. Es gibt stets Anregungen! Ein schöner Post wiederum.

    Liebe Grüßle von Heidrun

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Rosi,
    bei dir im Garten möchte ich zu gerne mal auf Entdeckungstour gehen. Was es da alles zu sehen gibt - einfach toll.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. schade dass du so weit weg bist.. sonst könntest du gerne einmal reinschauen ;)
      LG
      Rosi

      Löschen
  15. Was für bezaubernde Gartenimpressionen, liebe Rosi. Bei Dir grünt und blüht es wunderbar! Sogar ein Mäuschen ist dabei ;) Wir hatten eine kleine Maus im heimatlichen Büro - was für eine Aufregung. Ganz liebe Grüße, Nicole

    AntwortenLöschen
  16. Dein Garten ist ein unerschöpfliches Refugium, und Deine Bildtitel lassen mich oft schmunzeln. Du hast Humor, bleib so! 😊
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Rosi,
    danke für den Spaziergang durch den Garten.
    Es blüht und grünt alles so wunderbar, dass es die reinste Freunde ist.
    Bei mir im Garten gibt es wohl auch eine kleine Maus. Ihr Versteck habe ich noch nicht ausmachen können. Sie ist einfach zu schnell wieder weg wenn ich sie gesichtet habe...lach!

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de