Sonntag, 11. Mai 2025

Freitagsblümchen ..


 im Garten

und Bingo
ich dachte diesesmal hätte ich keine Blumen zum Zeigen
doch der Gang durch den Garten inspirierte mich dann doch
Zitronenmelisse und Gras hatte ich abgemäht 
Purpurglöckchen und Geum .. Fünffingerkraut auch gemäht😏
es ist dem Geum ähnlich.. sie scheinen verwandt zu sein 
Siefmütterchen und eine kleine Rose ..ein Zweig vom Hartriegel 

Schattenspiel
die Clematis hat eine tolle Farbe
die Rosen fangen an zu blühen 
und für das Bingo musste ich wieder quer denken 😏
ich flechte das Laub der Narzissen nach der Blüte zu Zöpfen
so sieht es nicht so unordentlich aus und nimmt weniger Platz weg 

Bingofeld für "geflochten"

verlinkt zu

* *
*


16 Kommentare:

  1. ...Rosi, your garden has come to life!

    AntwortenLöschen
  2. Ich musste schmunzeln, als ich die grünen Zöpfe gesehen habe. Nicht viele machen sich noch diese Mühe
    Die Vase/der Krug mit den Blümchen ist ja so hübsch, mag ich sehr.
    Schönen Sonntag Abend noch
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  3. Schnell noch ein paar Grüße & ein kleiner Kommentar zu deinen improvisierten Freitagsblümchen, die mir sehr gefallen. Ich bin müde, war ich doch heute auf einer #LiegendDemo zu ME/CFS 🤣
    Eine gute neue Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  4. Oh wie schön! Ich kenne nur sehr wenige Leute, die das Laub ihrer Narzissen zu Zöpfen flechten. Ich mache das auch gern.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  5. Wie cool ist denn die Idee mit den Narzissen Zöpfen liebe Rosi,
    das probiere ich morgen direkt aus.
    Ich mag das Laub nämlich auch nicht.
    Und einmal quer durch den Garten macht die schönsten Sträuße.
    Ich habe nur so wenig, da traue ich mich ganz selten, etwas abzuschneiden.
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Damit DER KINDER-garten auch so scheön lebendIg ist, mit Mensch und TierDoi. Auch ich habe es mit so manch "Waschbären" zu tun.

    AntwortenLöschen
  7. Was wäre wohl ein Freitag ohne deine Blumengrüsse - ein wunderbarer Brauch den du da lebst.
    Herzliche Maiengrüsse von Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  8. Nun musste ich doch ein wenig schmunzeln, als ich Deine Zöpfe gesehen habe, liebe Rosi. So mache ich das nämlich auch seit vielen Jahren, teilweise verbuddele ich sie sogar noch unter der Erde.

    Liebe Frühlingsgrüße
    aus dem Taunus
    von Anke

    AntwortenLöschen
  9. So schön blumig ist es bei dir im Garten.
    Da lässt es sich gut sein und die Seele baumeln lassen.
    Weitere blumige Tage und liebe Grüsse zum Wochenbeginn,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  10. Hallo liebe Rosi,
    vielen Dank für Deine schönen Blumengrüße ... die Idee mit Deinen Zöpfen gefällt mir sehr. Bis vor Kurzem wusste ich nicht das man alles so stehen lassen soll und habe kurzerhand immer alles abgeschnitten. Jetzt weiß ich das und werde mal Deine Zöpfe versuchen.
    Liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  11. quer durch Garten - und Au - selbst am Straßenrand findet man sie
    die bunten gewürfelten Sträuße
    oft viel schöner
    als ein gekaufter Strauss

    lieben Gruß angel

    AntwortenLöschen
  12. Dein Querdenken ist kreativ und somit kein alter Zopf! 👍🏻😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  13. Überall blüht es jetzt im Garten. Das mit dem geflochtenen Zopf ist ja witzig. Wiesenblumen haben wir als Kinder immer der Mutti mitgebracht. Wiesenschaumkraut ist so zart, das gab es in Massen auf den Wiesen bei uns im Dorf.
    Hab einen guten neuen Tag, viele Grüße von Kerstin.

    AntwortenLöschen
  14. Deine Blumenfotos gefallen mir, besonders der Narzissenzopf.
    Liebe Grüße, Erna

    AntwortenLöschen
  15. Welch eine tolle Idee mit den Zopfen. Ja, es sieht nicht so hübsch aus, wie es nur breit liegt und ist ein echtes Schneckenmagnet (in den vergangenen Jahren).
    Schön blühen schon deine Rose - eine herrliche Zeit im Garten.
    Hab eine sonnige Woche
    Petra

    AntwortenLöschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de