Samstag, 26. September 2020

Schilderwald

im September


unser ganzes leben lang sind wir umgeben von Schildern
Geboten.. Verboten.. Hinweisen ..Aufrufen ..Anpreisungen ..
es ist wie mit den Linien
wenn man einmal drauf achtet sieht man sie überall  😏
aber nicht immer sind Schilder wahrhaftig
und ab und zu weisen sie uns in die Irre anstatt auf den richtigen Weg






verlinkt zu 


* *
*


Mittwoch, 23. September 2020

Morgenspaziergang

Tag 16


Montag der 27. Juli

 die Ackerwinde schläft noch 😏


 ein sehr schönes Lachsrosa

 auffallen ist wichtig 😏


 Schafgarbe 


 das ist eigentlich ein Auffangbecken aber im Laufe der Jahre fast völlig zugewachsen

 aber die Brombeeren sind lecker .. hier scheint es auch etwas feuchter und schattiger zu sein

Morgenhimmel

das ist wieder ein Tierchen dass ich nicht kenne 😏

Tag 17

 kopfüber hinein 😏

 "Logenplätze" auf der Mauer

 Leinkraut (das echte)
 
 wuschelig.. ob es auch kushcelig ist ??


 zeigt her eure Füße ... die Schuhe würden wohl reichen um Einen zu identifizieren

 viel versprochen .. nichts gehalten .. immer mal wieder dichtere Wolken

 kein Löwenzahn






 ein ungewöhnliches Haus ..von vorne völlig " eingemauert "
erhebt sich aber der obere Stock darüber .. sehr hell und "luftig"
aber mir wäre das doch etwas zu sehr auf dem Präsentierteller




 so ein Ahorn hätte meine Gnade 😏

die Herbstannemonen blühen früh und sehr schön 

ich war ein paar Tage im Krankenhaus und muss mich jetzt sputen dass ich hinterher komme 

(Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken )

verlinkt zu

Nova

Naturdonnerstag
 
 

* *
*

Donnerstag, 17. September 2020

mein Freund der Baum ..

.. mein ganz persönlicher Waldschadensbericht  😕

(vorgezogen)

am Montag ( 14. September Tag 65) hat mich mein Morgenspaziergang 
der eher schon ein Vormittagsgang war in den Binger Wald geführt



 er scheint nicht zu schmecken 😏



Herbstboten

 hier wächst eine kleine "Armee" von Zitterpappeln heran

das erste traurige Bild: Lärchen die keine Kraft mehr haben

 es wird immer lichter ..

 dicke Straßenrandbäume mussten gefällt werden 
und so kurz und unterschiedlich lang wie sie gesägt wurden werden die Stücke wohl kaum als Nutzholz verwertet werden
 

 Lärchen 😕


 viel zu eng.. die Bäume streben hinauf zum Licht und bleiben "spillerich"

auch die Buchen bieten einen trostlosen Anblick 


 diese Fahrspuren sind schon Jahre .. wenn nicht Jahrzehnte alt 
die Zeit hat nicht ausgereicht sie etwas aufzufüllen 

diese Beeren sind mir hier noch nie begegnet 
erst dachte ich an Preiselbeeren  
aber es ist ein Waldgeisblatt

 hier ist eigentlich ein kleines Sumpfgebiet 
aber es ist knochentrocken


das wird eine Königskerze 

 der Nachwuchs

 es ist so trocken dass sich der Waldboden  zusammenzieht und vom Baumstumpf löst




 ich bin mit diesem Wald aufgewachsen..habe hier Pilze gesucht
bin später mit meinen Kindern ebenso hergekommen 
und auch die Enkel sind hier herumgestöbert
jetzt stimmt es mich traurig dass es immer mehr lichte Stellen gibt
wo vorher dichter Wald war

 es ist auch sofort merklich wärmer
der Waldboden heizt sich auf

 kaum noch Bäume da
auch da war es sehr trocken aber es sieht doch noch besser aus es ist der gleiche Weg




 das ist sie.. die Roteiche 



 auch die Buchen hat es erwischt

keine Blätter mehr.. nur noch die Samen durchbringen 
wenn ich da an Bilder von früher denke könnte ich heulen 



auch die Heide blüht irgendwie lust - und farblos 

der Farn vertrocknet...

 .. und auch die Heidelbeeren



 er hat ein Sprungbein eingebüßt

Bild im Bild ?? Collage?? 
nein das Bild ist echt so wie es ist  
durch das Fenster des kleinen Bauwagens hindurch zum hinteren Fenster hinaus 
mit einer tollen Spiegelung

man freut sich an jeder noch so kleinen Blüte

Buchen


 das wird kein herbstliches "Feuerwerk" der bunten Blätter geben 
es sind fast keine mehr da


sieht es nicht aus als würden diese Blüten mit offenem Mäulchen nach Wasser rufen?
normal stehen sie ja nach unten 😏
(Bilder zum Vergrößern anklicken)
 
 verlinkt zu 



* *
*