Freitag, 15. November 2024

Brohltal und Maria Laach

 Teil zwei

eine Brücke führt über die Häuser hinweg
dann gab es eine " Pinkelpause " in Niederzissen..den der Zug hat keine Toiletten
der Schaffner der auch einen Getränkewagen durch die Gänge schob unterhielt uns zwischendurch mit kleinen Anekdoten
er warnte uns bei der Pause schnell noch einkaufen zu wollen 😁
eine ältere Dame einer Gesellschaft sah die lange Schlange vor der Toilette und huschte schnell noch in den Markt (der wirklich direkt neben dem Bahnsteig ist)
als sie wieder raus kam war die Schlange aufgelöst und der Zug weg ..
der Busfahrer musste dann nach ihr fahnden und sie abholen 
dadurch war es für einige Aktivitäten zu spät 🙈
diesen schönen Nussbaum habe ich aber noch aufgenommen
hier ist die Steilstrecke die früher mit Zahnstangen bewältigt wurde
Ankunft in Engeln
die Lok wird umgesetzt
weiter geht es mit dem Bus
wir haben leider nicht viel Zeit .. der Bus musste Umwege fahren da es gesperrte Straßen gab 
ca eine Stunde 
also erst einmal Kaffee trinken ..
der Kuchen ist reichlich und lecker
da es zu regnen anfing ging ich durch die Gärtnerei
ich musste etwas nach dem Eingang suchen.. hatte es nicht mehr in Erinnerung 
das kostete auch Zeit
dann steuerten wir unser Etappenziel fürs Abendessen an 
" Alter Posthof " in Halsenbach - Ehr auf dem Hunsrück
es war sehr gemütlich
und das Essen war lecker.. ein Schnitzel habe ich einpacken lassen
da es nicht all zu weit von uns weg ist war eine von unseren Frauen inzwischen dort und war auch ganz begeistert
gegen 20 Uhr waren wir wieder daheim .. es war ein schöner Ausflug 

* *
*

11 Kommentare:

  1. Wenn Eine eine Reisse tut, dann hat sie viel zu erzählen!
    Reich ist dein Bericht geworden und wir staunen wie vielfältig deine Reise war. So manches Bild erzählt ein ganze Geschichte und was da alles an einem Tag besucht werden kann - nicht ohne die entsprechende Verpflegung zu vernachlässigen.
    Es grüssen herzlich Erika mit Ayka-

    AntwortenLöschen
  2. _GENAU_ das was Erika hier vor mir schrieb, ging mir auch durch den Kopf. Ist das nicht ulkig?
    Schön, daß es Dir gefallen hat. Freut mich für Dich! 😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Rosi, sei herzlich gegrüßt.
    Das war ja eine erlebnisreiche Reise. So viele schöne Eindrücke.
    Wenn Sohnemann mit mir verreist, dann macht er zuvor auch einen straffen Zeitplan, was wir uns alles anschauen möchten. Das macht er immer gut. Wetter hattest Du auch und damit frohe Stimmung und Freude.
    Ein schönes Wochenende und alles Gute wünscht Dir, Brigitte.

    AntwortenLöschen
  4. Danke liebe Rosi für diese schönen Eindrücke aus Maria Laach. Da werden Erinnerungen in mir wach, vor allem an den Kreuzgang und die Pelargoniensammlung der Gärtnerei. Wünsche Dir ein schönes Wochenende. LG Wurzerl

    AntwortenLöschen
  5. ...all of this looks straight out of a storybook!

    AntwortenLöschen
  6. Herrlich, die Geschichte! Nur blöd, dass ihr dann alle zu wenig Zeit hattrt
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. das ist zum Glück nicht uns passiert.. die Geschichte erzählte der Schaffner als Warnung ;)

      Löschen
  7. Und wieder auf die Holzbank - was für eine tolle Fahrt! Aber die arme Dame - sie muss sehr erschrocken gewesen sein. Ganz alleine auf dem Bahnhof. Aber es ist ja alles gut gegangen. Die alte Post würde mir auch gefallen. Es schaut so romantisch aus - also das Gebäude - nicht das Schnitzel ;) Dir ein wunderbares Wochenende. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
  8. Dobrý večer, milá Rosi, to byl úžasný výlet, který si můžu díky Tvým obrázkům zprostředkovaně taky užít. Nejvíc se mi líbilo ve skleníku :-). Katka

    AntwortenLöschen
  9. Auf genau diesem Dinosaurier haben vor vielen Jahren unsere Jungs mit ihren Freunden gesessen. Das Foto habe ich heute noch. Wir haben mit Freunden einen Ausflug mit dieser Bahn gemacht.
    Danke liebe Rosi, für die schöne Erinnerung.
    Und Maria Laach ist immer einen Besuch wert.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  10. Eine Erinnerung an die Laacher Gärtnerei wächst immer noch in meinem Garten, eine Kiwi mit rosa-weiß- grünen Blättern. Gefreut habe ich mich über das Foto mit der Olbrück bei Niederzissen, da sooo schöne Erinnerungen.
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de