Sonntag, 17. November 2024

Garten im August

 zweiter Teil

blumig geht es weiter
ich hoffe ich bekomme die Minirose durch den Winter .. ich werde sie ins Zelt stellen
meine Tomaten.. immer nur mal so zum Naschen
von meiner Bekannten habe ich 2 Rollen PVC bekommen .. noch müssen sie etwas liegen 😏
aber ich weiß schon für was ich sie haben will
die Kapuzinerkresse kommt langsam
Erdbeeren umgesetzt in meine Naschecke
auf dem Weg möchte ich Platten legen damit ich nicht immer auf die Gänseblümchen und was da so wächst trete
Frühstück am 15.
hier soll der Unterbewuchs noch weg
Storchschnabel und Anemonen
die kleine Bank vom Straßenrand mitgenommen
Yuki .. am 15.
Hilfe am 17.
Bierkrug runter geworfen 🙈
immer wieder sauber machen
Stauraum für kleine Sachen die ich immer wieder suche
seit ich die Clematis umgetopft habe wächst sie ordentlich
endlich ist die Wanne leer.. die war nämlich voll mit Erde
der zweite Hibiskus blüht auch
Baumschnitt
meine einzige Cranberry 😊
die Muskari treiben schon wieder aus
ich erfreue mich an meiner weißen Herbstanemone

 hier komme ich nicht so richtig voran ..die Ecke ist aber auch noch nicht so wichtig
 
 ich habe Pflanzen bekommen

Geum .. in die hatte ich mich bei Jemandem aus der Bloggerwelt verliebt..
( Marita vom kleinen Staudengarten)
dann noch mal Storchschnabel und ein Schattengewächs mit weißen und blauen Rispen 
meine Lieblinge ..die Blaumeisen 

ein Wolkenritter?? 
Bett abräumen
auseinander nehmen
da habe ich meine kleine Freundin das letzte Mal gesehen 😕
Heidelbeere
jetzt kann man schon durchschauen
hier sollen einmal die Komposter hin unter die Zweige.. 
ich habe mir noch einen bestellt..dann kann ich umschichten
versamt
Igelbesuch an 2 Tagen am 29. und 30.
Clematisblüte
damit haben wir den August geschafft..
habt ihr durchgehalten??
* *
*

7 Kommentare:

  1. ...August seems so long ago. Thanks for the reminder!

    AntwortenLöschen
  2. Hach ja, da bekomme ich schon wieder richtig Lust auf Garten. Gerade jetzt bei diesem finsteren und kalten Wetter stöbere ich unaufhörlich durch Gartenblogs und entsprechende YouTube Videos. Dabei hat der Winter noch gar nicht richtig angefangen und es dauert noch Monate, bis wir wieder ans Aussäen und Pflanzen denken können. Du hast prima Beerumrandungen angelegt und ein paar Trittsteine werde ich auch verlegen müssen. Richtige Wege im Garten haben wir gar nicht.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  3. von Helga:

    Liebe Rosi,

    gell, ohne Arbeit wäre das Leben öd und leer. Drum lass uns im Garten werkeln, das entspannt und befreit und lässt uns nicht auf dumme Gedanken kommen.
    Sehr weit bist Du schon vorgerückt, es wird immer noch besser und schöner werden, die Vorfreude auf die Frühligsmonate spürt man förmlich und neue Ideen werden dabei gesät. Nur das Giessen darf man nicht vergessen. Im Dezember holen wir uns Buntes ins Haus, Weihnachtssterne, Christrosen, Alpenveilchen stehen bereit und warten auf ihren großen Auftritt. Exoten brauchen wir nicht, die Gärtner bieten die einfacheren Sachen in neuen Farben und Formen, gefüllt oder in Miniausführung an, würdigen wir auch ihr Engangement die trüben und tristen Stunden für uns bunt zu gestalten.
    Danke für den Blick übern Zaun, herzlichst Helga und Kerstin

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Rosi
    reich sind deine Erinnerungen an einen leider verflossenen Sommer Monat. Beim betrachten, meint man die Sommerstimmung zu spüren.
    Gute Novembertage wünschen Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  5. klar hab ich durchgehalten du unermüdliche Schafferin, ist ja wohl immer wieder jedes Jahr neu sowohl im Frühjahr als auch im Herbst wo es ans zurückschneiden geht eine kleine Baustelle an der es immer was Neues zu schaffen geht... die kleine weiße Bank hätte ich auch mitgenommen wunderhübsch für den garten und bei schlechtem Wetter ab unteren geschützteren Dach - Vorbau...
    august...grübel..wann war der? Wenn man jetzt rausguckt vermag man es kaum zu glauben...
    herzlich angel...und gruß an die Fleissige Rosi

    AntwortenLöschen
  6. Du Wühlmaus! Ich hoffe, deine Neupflanzen von Marita überstehen bei dir besser als bei mir: Den Hostas setzen die Schnecken einfach zu sehr zu. Aber jetzt haben auch die hoffentlich Pause… Überwinterst du denn auch die Tomaten oder habe ich das falsch verstanden?
    Eine fruchtbare Woche wünscht dir
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. die Geum MaiTai hatte ich nur bei Marita gesehen.. sie hat sie im Avatar .. bestellt habe ich online im Handel
      hihi .. Tomaten überwintern.. das wäre doch was ;)
      meine einzige ist schon lange hinüber
      ins Winterzelt kommen die Topfhortensien.. die kleineren ..
      und meine Fuchsie will ich draussen lassen.. hoffe es klappt ..
      zum Glück habe ich nicht zu viele Schnecken

      Löschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de