Sonntag, 24. November 2024

es fällt

 

... ein Blatt 


Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines, 
dies eine Blatt , man merkt es kaum ,
denn eines ist ja keines .
Doch dieses Blatt allein ,
war Teil von unserem Leben ,
drum wird dies Blatt allein ,
uns immer wieder fehlen .
unbekannt
 
* *
*

10 Kommentare:

  1. Du Liebe! Ich schicke Dir eine stille Umarmung. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke.. ich dir auch.. wir tragen doch alle jemanden im Herzen

      Löschen
  2. Der Unbekannte ist Rainer Maria Rilke… Hat der Post heute eine aktuelle persönliche Bedeutung oder ist er dem heutigen Tag geschuldet, an dem du all derer gedenkst, die du für immer verloren hast? Ich bin bisher noch gar nicht in diese Stimmung gekommen, so lebhaft arbeitet der Wind vor dem Fenster…
    Alles Gute!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke .. ja.. es werden ja leider immer mehr die uns fehlen..
      das Gedicht wird oft fälschlich Rilke, Hesse oder Goethe zugeschrieben .. ist aber wohl von einem unbekannten Verfasser..so steht es jedenfalls im Net ..
      dir auch alles Gute

      Löschen
  3. Ein schöner Spruch zum heutigen Toten-Sonntag. Danke dafür.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  4. Ja, das Gedicht kennt man. Es ist sehr schön, auch mit dem Bild dazu!
    Da freue ich mich direkt, daß ich an solchem Tage lieben Besuch bekomme (gleichbald) und wir gemeinsam der lieben Verstorbenen gedenken können.
    Alles Liebe! 😍
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  5. ...and some leaves dance as they fall.

    AntwortenLöschen
  6. Das ist ein wirklich schönes Foto, liebe Rosi. Licht und Schatten ergänzen sich ganz wundervoll. Das Gedicht mag ich und es ist etwas sehr Wahres dran.
    Liebe Grüße - Elke

    AntwortenLöschen
  7. Tippe auf Rilke! Nun das ist so typisch für ihn. Ich mag seine gefühlvolle Lyrik. Das Bild, liebe Rosi, ist jedoch von Dir und einfach wundervoll dazu arrangiert.

    Liebe Grüßle und ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche,
    Heidrun

    AntwortenLöschen
  8. dieses Gedicht von Rilke sieht und liest man oft unter den Todesanzeigen
    es berührt immer wieder aufs neu..
    du hast es mit einem schönen Blätterbild untermalt..
    mehr braucht es nicht um ihrer zu gedenken...
    angel

    AntwortenLöschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de