den kann man ja nicht im Sommer zeigen 😀
ein kleiner Weihnachtsmarkt fand vor und im Pfarrhaus statt
ich musste über den Friedhof gehen..vorne waren alle Parkplätze belegt
es war frostig
wenig professionell.. den Rahmen oben abgeschnitten 🙈
eine Malerin stellte auch drinnen aus .. bei ihr standen 2 Blechpferdchen je für 1 Euro.. die konnte ich ja nicht stehen lassen 😀
oben auf der Empore war noch der Flohmarkt .. ich habe gar kein Bild gemacht .. dort nahm ich eine alte Chrisbaumkugel und eine hellblauen goßen Milchtopf aus Emaille mit
meiner Tochter hatte ich vor dem Marktbesuch noch Tannengrün und Dekomaterial vorbei gebracht und sie hat die Holzform vom vorigen Jahr bestückt
jetzt wurde es Zeit auch für micht etwas zu machen..die Idee hatte ich schon ..aus dem Garten hatte ich Grün von der Eibe und der gefällten Konifere mitgebracht
dazu Blüten und Knospen der Christrose
am Samstag war ich auch noch in einem Dekoladen um für die Tochter was zu suchen.. weiß scheint dieses Jahr in zu sein denn da war so gut wie nichts mehr da
aber dieses Holzhaus habe ich mitgenommen
"Zuhause ist da,wo nicht nur der Schlüssel passt,sondern auch das Herz sich wohlfühlt"
das sind die Pferdchen.. hättet ihr sie stehen lassen ??
der Milchtopf ..
mal sehen welche Verwendung er findet
dann habe ich in alten Karten gestöbert.. ich möchte einige dieses Jahr auf die Reise schicken..
wer weiß was später einmal damit geschieht.. für die Tonne sind sie zu schade
und ein Bingofeld für Advent
habt eine schöne besinnliche Adventszeit
* *
*
*
...I wish you a wonderful Advent season.
AntwortenLöschenLiebe Rosi,
AntwortenLöschenDu hattest ein schönes 1. Advent-Wochenende mit vielen schönen Erlebnissen. Denn auch der Frost auf dem Friedhof hat sein Schönes! Der Rauhreif sieht wunderbar aus.
Die Pferdchen hätte ich mit Sicherheit NICHT stehen gelassen! *lach*
LG
Elke
Die, Pferdchen wären auch zu mir gekommen! Yie kann man ja unmöglich stehen lassen.
AntwortenLöschenEin schönes Adventswochenende war das
Herzlichst
yase
Mein liebster Fund ist die alte Christbaumkugel, sie würde genau zu den alten meiner Oma passen! Und der Milchtopf wäre auch mitgenommen worden, sowieso hast Du schöne Sachen mitgenommen. Und eine gute Suppe mit reichlich Einlage ist immer ihr Geld wert
AntwortenLöschenMit lieben adventlichen Grüßen
Nina
So reich war dein Adventsausflug, jedes Bild erzählt eine Geschichte.
AntwortenLöschenNein, die beiden Pferdchen wären bei uns auch nicht stehen geblieben - passen so gut zur Adventszeit.
Das Häuschen mit dem Spruch scheint uns ebenfalls ein lohnenswerter Kauf, und, und und.
In diesen Tagen darf "frau" etwas grosszügig sein.
Weiter gute tage wünschen Erika mit Ayka
Hallo Rosi,
AntwortenLöschendas war ja wohl ein schöner Weihnachtsmarktbummel. Die Pferdchen hätte ich auf jeden Fall mitgenommen, gar keine Frage. Perfekt in rot-weiß, genau meine Weihnachtsdekofarben.
Die Gestecke von dir und deiner Tochter sind hübsch geworden.
Liebe Grüße Carolyn
Rosi mal total up to date! 😉 Schöne Bilder hast du mitgebracht. Ich weiß inzwischen, warum es mir schon am Wochenende nicht nach Weihnachtsmarkt war.
AntwortenLöschenLiebe Grüße – Elke
ich hoffe es geht dir bald wieder besser ..
LöschenRosi heute mal ganz aktuell, wie schön ist das denn.
AntwortenLöschenDeine Frostbilder sind wunderschön und der Weihnachtsmarkt schaut doch gut aus. Aber wer bitte kauft denn so viele Puppensachen?
Deine Gestecke sehen hübsch aus. Und Weiß findet man dieses Jahr nicht so viel. Ich glaube, es ist nicht die Weihnachtsfarbe, man muss schon ein wenig suchen.
Hab einen schönen Advent, lieben Gruß
Nicole
ich versuche die Zeit etwas zu dehnen
Löschenmit den Rückblicken
sie rauscht sonst so schnell vorbei ;)
Ich freue mich auch über die Bilder. Da darf doch gerne auch mal ein Bild oben etwas abgeschnitten sein 🤗. Mir gefällt ja schon der Weg durch den Friedhof, aber natürlich auch der nette und bunte Weihnachtsmarkt. Da wird ja richtig viel geboten. Und die vier Kerzen auf dem geschmückten Holz gefallen mir sehr gut - auch deine Schale. Und das Holzhaus mit dem Spruch ... das hätte ich auch mitgenommen 😀
AntwortenLöschenLieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenich freue mich auch wie meine Vorbloggerinnen etwas Aktuelles bei Dir zu sehen. Die Pferdchen hätte ich auch mitgenommen, so hübsch. Alte schöne Karten habe ich auch sortiert und werde sie weiter zur Verwandtschaft verarbeiten und nicht im Bloggerland, dass wäre mir doch ein wenig zu peinlich wenn jemand seine Karte wiedersieht.
Liebe Grüße
Burgi
meine Karten sind zum Teil schon fast 20 Jahre alt und stammen noch aus meinem Bastelforum
Löschendie Karten von Bloggerinnen hebe ich noch etwas auf ;)
Ich war bisher auf keinem Markt und vermisse es auch nicht. Ich glaube, ich hab mich daran „überfressen“ ( an Rostbratwurst und so; Glühwein mag ich eh nicht ). Du hast ja einiges Für dich Passendes gefunden und schon schön „verdekoriert“.
AntwortenLöschenGLG
Astrid
Liebe Rosi, dann hattest du einen schönen 1. Advent. Und gute Sachen hast du erstanden. Schön und auch nützlich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
viel Buntes und Schönes ...
AntwortenLöschendie Holzpferdchen hätte ich auch nicht stehen lassen, den Milchtopf auch nicht doch mein Favorit wäre die alte Weihnachtsbaumkugel gewesen...
bei uns kommt der Weihnachtsmarkt erst am 3.Adventssonntag, da wird viel Handgearbeitetes zu sehen sein...
ein schöner Gang von dir gerade jetzt zur aktuellen zeit...
Vorweihnachtszeit...
herzlich angel