Dienstag, 17. Dezember 2024

im Vogelpark

 dritter Teil 


bei den Pinguinen war es mir etwas "schummerig " geworden ..ich musste mich eine Weile setzen und etwas trinken .. am Arm vom Schwiegersohn ging es dann langsam weiter


auch bei den Pelikanen setzen wir uns noch auf die Bank
 
Hammerkopf
Mohrenklaffschnabel und Blauaugenibisse
Witwenpfeifgänse
in diesem Gehege waren die Tiere nur durch Seile von den Besuchern getrennt oder gar nicht 
Muntjak 

die "Kinder" gingen dann noch in die Freiflughalle während ich mich wieder etwas ausruhte
es ging dann noch durch eine tropische Halle..aber mein Akku war leer und ich hatte keinen Ersatz mit 
anschließend fuhren wir "nach hause"

ohh da fehlt ja ein Bild ..



* *
*

17 Kommentare:

  1. Liebe Rosi,
    so viele exotische Vögel! Da staunt man doch, dass sie hier bei uns überleben können, oder?
    Solche Tage sind anstrengend, das kann ich gut verstehen.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Rosi,
    Vogelparks liebe ich sehr, da könnte ich mich lange aufhalten um diese Tiere zu beobachten. Meine Favoriten sind Eulen. Pinguine mag ich auch sehr, sind aber nicht immer in Vogelparks anzutreffen.

    Nun ist es nicht mehr lange hin bis Weihnachten. Ich wünsche dir ein frohes Fest mit vielen schönen Momenten.

    Liebe Grüße
    Traudi

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Rosi, sei herzlich gegrüßt.
    In so einem Park kann man sich gut einen ganzen Tag aufhalten.
    Ich wollte auch mal mit Männe im Rollstuhl in den Tierpark, aber da hatte ich Angst, dass ich mit der daran befestigten elektr. Schiebehilfe nicht den Tag über reiche. Männe ohne elektr. Schiebehilfe mit dem Rollstuhl zu schieben, war für mich sehr anstrengend. Der Tierpark war für uns als junge Familie immer gern ein Ausflugsziel. Damals und seit 12 Jahren wieder, 40 min Laufweg bis zum Eingang.
    Ich wünsche dir eine besinnliche Weihnacht und einen feucht-fröhlichen Übergang in das neue Jahr. Alles Gute, tschüssi Brigitte.

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Rosi,
    wenn es dir schummrig wurde, dann war wohl auch dein höchst eigener "Akku" ziemlich leer. So ein ausgedehnter Zoobesuch kann schon ganz schön anstrengend sein. Ich merke das immer im Opel-Zoo oder auch in Wiesbaden im Tierpark Fasanerie. In beiden geht es ja ständig bergauf und bergab. Da muss man dann zwischendurch auch mal eine Pause einlegen und immer genug Wasser dabei haben. Auf jeden Fall hast du viel gesehen und schöne Fotos mitgebracht. Danke für 's Zeigen.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  5. tolle Fotos vom Vogelpark liebe Rosi so viele Exoten an einem Platz da kann man viel entdecken, aber ja - eindeutig hast du bei Schwindel zu wenig getrunken, auf solch längeren Ausflügen muss unbedingt was immer zum trinken her...man unterschätzt das oft und sorgt nicht genügend vor...
    beim nächsten Mal - wetten passiert dir das nicht wieder...
    ganz liebe Grüße und schön auf dich aufpassen... herzlich angel

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Rosi
    muss herrliche gewesen sein, die vielen Tiere real zu besichtigen. Wir sind heute besonders begeistert von hüpfenden Pinguin.
    Danke, das wir an deinem reichen Ausflug ein bisschen teilhaben konnten
    Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Rosi, wieder so schöne Bilder aus dem Vogelpark Walsrode. Früher waren wir des öfteren dort, schließlich ist das nur ca. 40 Autominuten von uns entfernt. Und gerade im Sommer mit den Kindern war das immer ein lohnender Ausflug. Ich war auch immer sehr beeindruckt nicht nur von den Tieren sondern auch von der äußerst gepflegten Anlage. Dass du von Zeit zu Zeit eine kleine Pause gebraucht hast, das kann ich nur zu gut verstehen. Schließlich hat der Park eine beachtliche Größe.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  8. Verstehe ich gut, bin auch immer froh wenn genug Ruhe-🪑 und Tank🍶- Möglichkeit da ist. Man selbst möchte ja nicht immer so schwer alles mitschleppen müssen.
    Aber wir waren auch lange nicht in einem. Da freue ich mich über Deine Bilder.😍
    Dann kannst Du also wieder gehen, das ist toll👌🏼👍🏻! Oder, halt, ist das ein alter Beitrag? Ich blick' s ja grad nicht. 😬🤦🏻

    Auf jeden Fall
    viele Liebgrüße
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. gehen kann ich schon .. nur nicht viel mit einem gewickelten Bein und teilweise höllischen Schmerzen die man seinem ärgsten Feind nicht wünscht :( .. der Kurzurlaub mit Tochter und Schwieso .. war Ende September )

      Löschen
  9. Oh weia, dann weiterhin natürlich gute Besserung und sorry, daß ich durcheinanderkam. Bin es selbst wohl grade bißchen. 🤦🏻Nichts ist so wertvoll wie die Gesundheit.
    Nochmals LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. hihi.. bei meiner Rumspringerei kann das schon passieren ..
      aber ich hole auf.. bin schon im Oktober angekommen ;)
      dir auch gute Besserung

      Löschen
  10. Was für ein schöner Ausflug! Danke fürs Mitnehmen
    Liebe Grüße und schöne Adventswoche
    Nina

    AntwortenLöschen
  11. Schöne Bilder und Videos von dem Vogelpark zeigst du uns. Da würde es mir auch gut gefallen. Und ich finde es mehr als richtig, dass man sich zwischendurch auch auf eine Bank setzt. Man läuft ja doch einiges - und außerdem muss man die Eindrück auch mal in Ruhe genießen. Ich mache das eigentlich immer gerne so :-)
    jetzt muss ich noch die vorherigen Teile des Vogelparks anschauen ...
    Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  12. Vieles hast du gesehen und fotografiert, boah da wäre ich aber dazwischen auch mal ko , aber der Vogelpark ist was so schönes und die Videos grossartig gemacht!
    Danke für die Freude die du mir gemacht hast!
    Lieben Adventgruss Elke

    AntwortenLöschen
  13. Ein schöner Spaziergang durch den Vogelpark auch wenn er für dich sehr anstrengend war. Ich hoffe dir geht es gesundheitlich wieder gut.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  14. Herrliche Eindrücke! Und ja, wir überlegen gerade in den Zoo zu gehen. Jetzt im Winter ist's deutlich ruhiger beim Spaziergang durch das Gelände.
    ...in der Zwischenzeit beobachten wir die Vögel auf unserer Terrasse, diese sich an der Futterstelle unter dem Terrassentisch einfinden. Und manchmal gibt's Streit. ;)))

    Dankeschön für diesen Tipp und Deine Bilder mit Beschreibung.

    Zimtsüße Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de