.. beginnt ja ganz sachte mit der Adventszeit
man fängt (normalerweise) an die Wohnung zu schmücken
besorgt oder werkelt einen Adventskranz
es kann auch ein Gesteck sein

.. besucht den ersten Weihnachtsmarkt..

auch wenn er klein ist ..
.. freut sich wenn abends die Englein Plätzchen backen ..
.. trift sich mit Freunden.. Bekannten.. Familie.. Kollegen zum Weihnachtsessen
bei unserer Frauengruppe ist das der Brauch 😏
wir probieren da auch immer andere Lokale aus
dieses Jahr waren wir am 9. Dez. in einem in der Stadt
ich war dort noch nie
wir waren 10 Personen
leider waren wir nicht ganz so zufrieden
obwohl genug Peronal da war wurden erst nach Aufforderung unsere Getränkewünsche aufgenommen
auch die Speisekarte mussten wir anfordern ( und wurde zuerst nur eine gebracht 🙈)
das Essen war gut ..auch nicht zu teuer
zum Nachtisch bestellte ich Eis mit heißen Himbeeren
das Eis war sehr gut .. die Himbeeren (in einer extra Schale ) schwammen in viel Saft
mit wenig "Brocken" sprich.. die Himbeeren musste man fischen
.. und jedes Jahr feierten wir auch den Geburtstag unserer "Anführerin "nach 😄
.. und jedes Jahr feierten wir auch den Geburtstag unserer "Anführerin "nach 😄
leider hatte ich an diesem Abend " höllische " Schmerzen.. der Pflegedienst der mir an dem Morgen (zum 2. Mal) das Bein gewickelt hatte machte es nicht ordentlich .. viel zu dick .. ( musste mich in den Schuh quetschen ) dadurch entstanden dann auch Falten und Einschnürungen die drückten und für Schmerzen sorgten .. inzwischen machen sie es besser .. oder ich wickele selber ab und neu

es wird gebastelt..

.. und bekommt auch selber Weihnachtskarten

.. Kerzenlicht macht es gemütlich ..

.. es weden Plätzchen gebacken .. mal mehr mal weniger.. oder doch gar nicht? ..

vielleicht bekommt man auch welche geschenkt ..

.. oder besucht gar eine Plätzchentauschbörse 😏dieses Jahr zum 2. Mal ..
man besucht vielleicht Aktivitäten im kirchlichen.. dörflichen.. städtischen Angebot ..
.. auch bei uns im ZwoZwo wurde es weihnachtlich ..
.. auch bei uns im ZwoZwo wurde es weihnachtlich ..
es gab Stollen..
mit Unterstützung der Musikschule..Weihnachtslieder gesungen ..
die Deko wächst (minimal ) ..
und ein Wichtel ist eingezogen 😏..
zur Weihnachtszeit gehören auch Rittersterne .. ob im Topf..
und ein Wichtel ist eingezogen 😏..
zur Weihnachtszeit gehören auch Rittersterne .. ob im Topf..

.. oder in der Vase ..
bei Kerzenschein und Plätzchen zu Kaffee oder Tee ..
inzwischen rückt das Fest immer näher
und es werden noch letzte Einkäufe erledigt..
ich musste am Montag noch mal auf die Bank in der Stadt
ob da wirklich noch jemand draussen Kaffee trinkt??
die Regentopfen spiegeln das Licht
das ist eine Umkleidekabine.. da kannst du auch die Freundin mit rein nehmen 😉
zu den "Fressbuden " hin wird es voller
.. aber es soll ja noch den Hildegardmarkt geben ..
man kann sich davor auf Strohballen mit Schaffellen niederlassen
plötzlich fängt es an zu prasseln..
wie gut dass ich meinen Schirm mit habe .. wenn auch als Stütze gedacht
links ein Stand der Kreuzschwestern vom Hildegardforum
dann lasse ich mir noch eine Bratwurst schmecken.. 4,50 Euro.. schon bissel happig .. naja..
und dann ist es soweit
der heilige Abend ist da ..
ich hoffe ihr hattet alle eine schöne Zeit
🎅🎄🎄🎅
Danke für das mitnehmen in deine Adventrückschau...
AntwortenLöschenWir geniessen diese Zeit eigentlich viel zu wenig
Herzlichst
yase - die es sehr schön hat und hatte
Das ist interessant, mal deine ganze Adventszeit auf einmal zu verfolgen. Was warst du oft auf Märkten ( ich kein einziges Mal diesjahr )! Und auch das soziale Miteinander kam nicht zu kurz bei dir.-
AntwortenLöschenIch hoffe, dein Bein gesundet langsam. Das wünsche ich dir ganz besonders für 2025!
❤️lich
Astrid
...I'm glad to see that your Christmas was filled with bright light, good food and friends. Take care and be warm and well.
AntwortenLöschenLiebe Rosi,
AntwortenLöschenich bewundere dich immer wieder, was du alles unternimmst und das auch noch trotz des schlimmen Beins - alles Achtung.
Das war ein schöner Rückblick.
Herzliche Grüße – Elke
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenschön, der ganze Advent in einem Post. Gefällt mir richtig gut. Ich hoffe, Deinem Bein geht es besser und wünsche Dir ein gesundes Neues Jahr.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Rosi
AntwortenLöschendanke für das schöne Weihnachtspost was du so gemacht und besucht hast! Interessant wo du überall warst trotz deines Beines!
Lieben Gruss Elke
.. aber es soll ja noch den Hidegardmarkt geben ..
AntwortenLöschenWas ist das denn bloß? Kann man sich da verstecken auf dem Markt?
Toll! Wie für mich gemacht, immer under cover!
Anno Nyma
danke für deinen humorigen Hinweis zum fehlenden Buchstaben ;)
Löschenmein Blog scheint dir zu gefallen
❤️liche Grüße aus dem Hessenland ich verfolge gerade nach kleiner Abstinenz vom Bildschirm deine adventlichen Aktivitäten, darin bist du ja echt unverwüstlich - selbst noch mit schlecht gewickeltem Bein - unglaublich dass dich einer mit sowas zurück lässt...da sträuben sich mir alle Haare....geht gar nicht!!
AntwortenLöschenDu hast wirklich eine gesunde Natur - trotz aller Malessen...sagt man so? machst du überall tapfer mit - das ist zu bewundern...
schön ist deine große Runde durch und rund um den Dezember bis zum Fest - ich hoffe du hattest damit eine schöne auch bunte und gute Weihnacht...ganz liebe Grüße angel - und komm gut und gesund ins neue Jahr..
Eine sehr schöne Adventsrückschau!
AntwortenLöschenNicht so schön dagegen, das mit Deinem Bein.
Oh, ich wünsche Dir von Herzen
Gute Besserung weiterhin! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Hej Rosi,
AntwortenLöschenDank je voor je bezoek aan mijn blog. Mooi overzicht van de adventstijd. Ik heb wel kerstmarkten bezocht, maar dat was overdag. Met verlichting geeft het toch meer sfeer. Het kerststalletje staat ook gezellig. Ik hou ook van amaryllis.
Fijn weekend, lieve groet Willy
Leibe Rosi
AntwortenLöschenes ist wieder ungemein spannend mit dir durch deinen reichen Dezember zu wandern.
Trag deinen Beinen sorge - sie sollen dich noch zu vielen angenehmen Orten führen.
Herzliche Grüsse vom Jurasüdfuss - Erika mit Ayka
Dein Weihnachten war wunderbar vielseitig, spannend und bunt.
AntwortenLöschenJa, auch wir hatten eine gute Zeit.
Dir wünsche ich frohe Tage zwischen den Jahren und einen freudigen und unbeschwerten Jahreswechsel.
Lieben Gruss, Brigitte
Plätzchentauschbörsen, Wichteltüren, Umkleidewohnzimmer - lauter schöne Highlights! Von dem vorweihnachtlichen Dauerregen sind wir wohl alle nicht verschon geblieben. Ich hoffe, bei dir scheint nun aber auch die Sonne.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und komm gut ins neue Jahr!
Welch eine ereignisreiche Adventszeit. Schade, dass ihr mit dem Restaurantbesuch nicht so zufrieden gewesen seid. Aber geschmeckt hat es ja. Das ist die Hauptsache. Pass auf dich auf. Ich wünsche dir, dass es mit deinem Bein bald wieder besser wird.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Liebe Rosi,
AntwortenLöschendas war doch ein schöner Dezember, Du hast viel gemacht und ich hoffe, Deinem Bein geht es mittlerweile wieder etwas besser.
Ich wünsche Dir kuschelige Momente und wir lesen uns bestimmt im neuen Jahr.
Ganz liebe Grüße
Nicole