eigentlich wollte ich dieses Jahr gar nicht backen..
es drückt so einiges die Weihnachtsstimmung
doch dann kam wieder eine Einladung zum Plätzchentausch
da wollte ich dann doch mitmachen 😏
das war am dreizehnten
das Rezept für die Nußplätzchen hatte ich bei Nicole (Tante Frieda) gesehen.. aber mein Teig war zu weich und ließ sich besser spritzen und durch die Kekspresse drücken
ein paar Ausstecherle wurden es dann aber doch ..wollte die neuen Förmchen vom vorigen Jahr ausnutzen
am Samstag war ich dann nach dem Einkauf kurz bei der Tochter .. sie hat die Grippe und die ganze Woche flach gelegen .. ich habe ihr ein paar Sachen mitgebracht ..
dazu auch gratuliert denn sie hatte Geburtstag
ein Tütchen Plätzchen bekam sie auch
dann machte ich noch eine zweite Garnitur
auch mit einer Presse.. mein Spritzbeutel war leider unauffindbar 🙈
diese bekamen etwas Schokoguß
am 15. war ich dann pünktlich am Leinigerhof.. es wehte ein kalter Wind dort auf der Höhe
in der Scheune war wieder ein Teil abgetrennt und schön geschmückt ..
meine Tochter hatte Sachen aus Raisin gegossen und ich habe ein paar Bastelsachen von mir mitgebracht..aber es bestand leider wieder keine Interesse
das Schäfchen links oben habe ich mir mitgenommen..leider ist es mir runter gefallen
und ein Ohr ging ab 😐
ein Plätzchen 😉
...Rosi, thanks for this festive post. Merry Christmas.
AntwortenLöschenWas für eine Tolle , schöne Idee und wunderschöne Fotos du gemacht hast!
AntwortenLöschenHab ein schönes fröhliches Weihnachtsfest mit deiner Familie 🎄
Lieben Gruss Elke
Hallo Rosi,
AntwortenLöscheneine sehr schöne Aktion und die Bilder strahlen so schön.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein wunderschönes Fest.
L.G.KarinNettchen
Plätzchen tauschen, das ist ja mal eine nette Idee!! Schade sind deine Bastelarbeiten nicht weggekommen.
AntwortenLöschenOch wünsche dir eine gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Herzlichst
yase
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenDeine Plätzchen schauen doch richtig lecker aus. Bei mir viel die Weihnachtsbäckerei dieses Jahr aus. Wir bekamen Gutzele und Lebkuchen von allen Seiten geschenkt und mehr als Essen geht nicht.
Ich wünsche Dir zauberhafte Weihnachten und ein friedvolles Neues Jahr.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Rosi,
AntwortenLöschendas sieht sehr gemütlich aus in der Scheune.
Plätzchentausch ist ja auch eine witzige Idee. Hab ich noch nie gehört.
LG
Elke
Liebe Rosi,
AntwortenLöschengerne sind wir Dir in die Scheune gefolgt, da ist es ja so romantisch, und das gute Gefühl daß in Scheunen immer etwa außergewöhnliches passiert. In diesem Fall wurde ein Kindlein geboren dessen Geburtstag die Menschen alle Jahre feiern. Dazu gibt es dann die leckeren Plätzchen und weitere Naschereien, die Groß und Klein so lieben.
Einen wunderschönen Abend hast Du dort verbracht, Wind und Kaltsein gehören eben auch dazu, aber warme Socken hattest Du ja sicherlich an.
Frohe Festtage wünschen Dir Helga und Kerstin und im Märzen werden die Rösslein dann wieder angespannt und das neue Gartenjahr kann beginnen.
Liebe Rosi,
AntwortenLöschendeine Plätzchen sehen lecker aus und tröst, ich habe dieses Jahr auch recht wenig gebacken. Dafür kaufe ich immer einige Tüten Selbstgebackene vom EineWeltKreis, der den Erlös aus der Aktion spendet. Schon im letzten Jahr hat mir dein Bericht über den Plätzchentausch sehr gefallen, eine wunderbare Atmosphäre herrscht dort wie deine Bilder zeigen.
Nun wünsche ich dir frohe Weihnachtstage mit deinen Lieben und hoffe, dass all das Bedrückende in den Hintergrund getreten ist.
Lieben Gruß von Marita
Hallo Rosi,
AntwortenLöschendas mit der Plätzchen-Tauschbörse fand ich ja letztes Jahr schon so toll. Davon habe ich noch nirgendwo sonst gehört. Ich habe heute kurz entschlossen nach meinem für morgen zum Kaffee geplanten Kuchen auch noch ein paar Plätzchen gebacken. Irgendwie gehört es zu Weihnachten ja doch dazu.
Mein allgemeiner Weihnachtsgruß kommt morgen früh mit der kleinen Weihnachtsgeschichte.
Aber hier und jetzt: Frohe Weihnachten für dich und deine Lieben.
Elke 🎄🕯️🎅🎄🕯️
Liebe Rosi
AntwortenLöschendas mit dem Plätzchen Tausch finde ich eine ganz feine Sache. Bei uns im Dorf gibt es diesen Brauch ebenfalls, ich habe zwar keine "Chrömli", wie sie bei uns genannt werden mitgebracht - aber naschen durfte ich trotzdem
Dir frohe und angenehme Festtage wünschen Erika mit Ayka
Was für eine schöne Aktion und die Scheune ist ja der ideale Ort für so eine Runde. Hoffentlich konntest Du Dein Schäfchen noch retten ...
AntwortenLöschenLiebe Rosi,
ich wünsche Dir und Deinen Lieben FROHE WEIHNACHTEN und ein wundervolles, gesundes und friedliches NEUES JAHR.
Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
Es ist toll, dass du Plätzchen gebacken hast. Es macht Freude und muss sein zur Weihnachtszeit. Ich habe Vanillekipferle gebacken und Nußmakronen sowie Pistazienkekse...
AntwortenLöschenDer Plätzchentausch in der Scheune sieht so gut aus... gemütliches Beisammensein... würde glatt einen Glühwein mit trinken :-)))
Frohe Weihnacht wünsche ich dir und deinen Lieben.
Fröhliche Grüsse schickt dir Viola
liebe Rosi das finde ich einfach nur wundervoll dass es die Plätzchentauschbörse bei euch in der festlich geschmückten Scheune gibt...war ja auch richtig voll, toll...
AntwortenLöschenganz entzückend ist es mit deinen Bildern zum Fest auch für uns...hoffe der Tochter geht es mit ihrer Grippe bald besser damit sie das Fest mit euch und dir geniessen .
ein frohes Fest für dich..und komm gesund ins neue Jahr hinüber.... herzlich angel...
Moin liebe Rosi.
AntwortenLöschenfrohe und besinnliche Weihnachten wünsche ich Dir.
Liebe Grüße, Angela
Eine Tauschbörse für Plätzchen? Interessant. Das hätte ich hier auch gerne.
AntwortenLöschenNun sind die Feiertage - fast - vorüber und das neue Jahr klopft bereits vernehmlich an unsere Türen. Was wird wohl kommen!? Große Überraschungen kann es kaum geben, dass die Mächtigen dieser Welt endlich zu Verstand kommen werden. Wir wollen uns die Freuden des Lebens nicht nehmen lassen, ist unsere Devise und leben Tag für Tag bewusster.
In diesem Sinne wünsche ich Dir und Deinen Lieben ein gutes neues Jahr 2025 mit zimtsüßen Grüßen, Heidrun
Dat is leuk zo'n koekjesruilbeurs. Het ziet er ook gezellig uit.
AntwortenLöschenSeit 3 Jahren habe ich schon keine Plätzchen mehr gebacken. Deine Fotos machen richtig Lust, es im nächsten Jahr doch zu probieren. Selbstgemacht sind sie wirklich am leckersten. Ich habe auch den Eindruck, dass bei den Weihnachtsmärkten mehr Interesse an Ständen besteht, die Eßbares anbieten. Dabei gehören für mein Gefühl die schönen handwerklichen Dinge unbedingt dazu.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate