.. und reparieren
jetzt muss ich endlich den Beitrag schreiben
denn hier hat sich doch bissel was getan 😏
diese Bücher wanderten in den Bücherschrankdas Meßgerät soll meine Tochter bekommen.. (aber es ist noch da 🙈)den längst aussortierten Plastikmüll hab ich gestern endlich weggebracht
Einiges musste gehen
Anderes durfte bleiben
er war voll mit Holzsachen für meine damaliege Bauernmalerei
da ich wohl nichts dergleichen mehr machen werde
wollte ich die Sachen los werden
das Schränkchen ist im Schlafzimmer hinter der Tür als Aufsatz auf der Kaminecke
mein Mann hatte das gebaut
ich hatte immer wieder wenn es günstig war Holzteller gekauft
auch ein Stapel Readers Digest fristete dort noch sein Dasein.. interessant.. aber nein..
ich habe sie jetzt nicht alle gelesen 🙈
ich habe bei den Töchtern nachgefragt .. und oh Wunder.. es bestand Interesse..
eine Tochter die einen Plotter ziemlich neu hat möchte die dunklen Teller zum "beplotten" haben
und die Jünste hat einen Brennpeter.. für sie sind die hellen
hier ist schon mal die Marmelade eingezogen (was auch der Hauptgrund war ) die stand vorher nebendran im Schrankfach
das unterste Fach habe ich dann auch noch ausgeräumt und mit den Sachen eingeräumt die ich noch behalten habe
dieser Korb hat mich verlassen 😏
so sieht es jetzt im Schrank aus
ganz aktuell kann ich euch zeigen was meine Tochter schon mit den Brettchen gemacht hat
verlinkt zu
...you LOVE wooden boards I see!
AntwortenLöschenLiebe Rosi,
AntwortenLöschenDas hast Du gut organisiert. Erstmal schauen ob es Abnehmer oder neue Verwerter gibt, wenn nicht, dann schweren Herzens weg damit. Platz schaffen für neue Anschaffungen, muß einfach sein, denn wir leben doch noch. Bücher können getrost weg, andere lesen auch gerne.
Sende Dir liebe Grüße in den Mittwoch nachmittag, gestatte mir zwei Hanuta Waffeln in Ermangelung von Kuchen. Helga und Kerstin
Liebe Rosi,
AntwortenLöschender Schrank im Schlafzimmer ist ja immer noch gut gefüllt, obwohl Du schon soviel an Holzbrettern weggegeben hast.
Aber warum lagerst Du die Marmelade im Schlafzimmer?
Schön, wenn es noch Abnehmer für alte Sachen gibt, besser als wegwerfen.
Ansonsten kannst Du immer noch alles zum Verschenken in die Kleinanzeigen geben.
Lieben Gruß
Nicole
Na, da sind ja Holzschätze aufgetaucht. Die Buchenbrettchen lassen sich sehr gut mit dem Brennpeter bearbeiten. Die alten aber guten Teakbretter sind etwas härter im Nehmen :) aber so gut! (Und nicht mehr im Geschäft zu kaufen)
AntwortenLöschenPrima, dass Du gut aussortieren konntest!
Mit lieben Grüßen
Nina
Das ist super, dass du so viel noch an dankbare Abnehmer abgeben kannst!
AntwortenLöschenDie Holzbrettchen zu verzieren ist eine gute Idee!
Viele Grüße
Elke
Immer schön, wenn lang gehortetes Abnehmer findet! Ich freue mich mit dir
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
🤔🤭
AntwortenLöschenUnd da dachte ich immer, _ich_ würde schon viel *horten....also bezogen auf mein *geschenktes, *gebrauchtes, *aufbereitetes usw. -Material, was zu Gebrauchsgegenständen verbaut und vernäht usw. wird. Nein, da bin ich ja ein Waisentiger gegen Dich! 😬😂
Nicht umsonst heißt es SammelLEIDENschaft!!! 😍😀
Viel Erfolg weiterhin!
Liebgruß
Tiger
🐯
hihi.. ich könnte einen Laden aufmachen
Löschendas ist ja nur die Spitze des Eisberges
Hei wunderbar was deine Tochter mit den Holzbrettern noch alles anzustellen wusste, ich erinnere mich noch an ihre entzückende Steinemalerei - so kreativ und schön hat sie wunderbare Ideen. nun auch für die toll bearbeiteten Holzbrettchen...die sind ja so stabil und langlebig und bieten sich geradezu dafür an...toll dass du sie weitergegeben hast..da sieht man mal wieder - reparieren und weitergeben ist immer eine Klasse Idee die ja auch bei mir soo git funktioniert - siehe meine Leitergeschichte die auch nicht mehr käuflich zu erwerben war - /bin heute noch begeistert davon...!!!!>
AntwortenLöschenliebe Grüße Angel
das mit den Steinen war eine andere Tochter.. bei dieser war bisher noch nicht so viel mit Bastelsachen los
Löschenobwohl sie auch gerne in Garten und Haus dekoriert
bei manchen kommt es halt etwas später ;)
Wozu um alles in der Welt hast du so viele Holzbretter gekauft, liebe Rosi? Bei mir würden die Schränke dafür gar nicht reichen 😅.
AntwortenLöschenLiebe Grüße - Elke
ich habe Bauernmalerei gemacht und wollte mit der Kerbschnitzerei anfangen.. dazu ist es dann aber nicht mehr gekommen es gab da einen genialen Schnitzer der auch Kurse an bot
Löschen