Zusammenfassung
ich lass immer etwas zusammen kommen ehe ich es zeige sonst lohnt es sich nicht
und ich habe einfach zu viele Themen 😏
nach dem Holzregal im Schlafzimmer habe ich mir den Vitrinenschrank im Wohnzimmer vorgenommen
die Gläser waren tüchtig angelaufen und eingestaubt
und ich habe mir überlegt ob ich sie überhaupt noch brauche
es hat sich so Einiges angesammelt
das ist die eine Seite.. die andere sieht auch so aus 😏
ich habe mir 2 kleine Boxen genommen und den Kleinkram den ich behalten möchte eingepackt
diese Sterne für Teelichter hat meine Bekannte und mütterliche Freundin gehäkelt
leider passen die heutigen Teelichter nicht hinein.. es muss damals andere Größen gegeben haben
für die kleinen ist es zu groß .. für die großen zu klein
ich habe sie trotzdem aufgehoben
das Kristallgläser Set habe ich meinen Töchtern angeboten .. sie wollten es nicht ..
aber 6 Sektgläser hat jemand vom Frauentreff genommen .. die beiden hinteren Gläser habe ich behalten
ich habe sie gespült und eingepackt
es waren noch 4 Wein - und 5 Likörgläser
dazu 4 kleine Römer
mein Mann half einmal 2 Frauen die auf der Autobahn Probleme mit ihrem Auto hatten
einige Zeit später traf ein Paket mit diesen hochwertigen Gläsern ein
die Damen hatte ein Geschäft für solche Sachen in München
2 Glasteller ..die brauche ich auch nicht mehr
hiervon hat es 6 Stück mit unterschiedlichen Motiven
sie ist mir leider zu klein
sie kommen ins Sozialkaufhaus
mir war das Körbchen runtergefallen und ich musste alles neu einsortieren
irgend eines von unseren Haustieren (Hase .. Maus.. oder Meerschweinchen) hatte es einmal angeknabbert 🙈
es kam jetzt mit den zwei alten Gebäckdosen in den Müll
weiß jemand von euch was das für eine Nadel ist?Sie hat zwei Öhre
die Zucketütchen hab ich dem Frauentreff gespendet 😏
und wieder noch Papiere
aus einem anderen Schrankfach noch Sachen für Diabetes von meinem Mann und Krimskram kann in den Müll
die meisten Geldbörsen sind von meinem Mann
oben rechts neu und ungebraucht kommt zum Sozialkaufhaus
links und mittlere Reihe in den Müll sie sind defekt
unten die 3 hebe ich noch mal auf .. das rote aus Nostalgie .. die beiden anderen vielleicht für die Männer (sind schön weich gesessen hihi )
(kann man eigentlich noch etwas mit alten Uhren anfangen?Da hat es noch welche )
Elektroschrott kam zum Wertstoffhof
die letzte Schachtel Zigaretten von meinem Mann
die hat er sich als eiseren Reserve aufgehoben
sonst hat er immer alles entsogt und dann doch wieder angefangen zu rauchen
20 Zigaretten zu 5,00 DM
das waren noch Zeiten 😏
das bleibt
verlinkt zu
* *
*
*
Das sind schöne Erfolge! Und ich bin beeindruckt, wie cut du dich trennen kannst
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenwie gut, dass Du gerade in Trennungslaune warst! Die Frage, ob man dieses oder jenes überhaupt noch einmal in seinem Leben benutzen wird, ist eine ganz wichtige. Und mit dem Sozialkaufhaus hast Du doch auch einen guten Abnehmer vor Ort.
Haste gut gemacht!
Bei der Nadel weiß ich auch nicht....
LG
Elke
...Rosi, you have a HUGE job, I wish you much success.
AntwortenLöschenDa geht doch einiges ans Gemüt, oder? Bei solchen Funden...
AntwortenLöschenIch hab in vier Tagen auch eine Abholung von Elektroschrott durch die AWB organisiert. Da ist auch das eine oder andere dabei, das mir nen Stich gibt ( Herzlampe von Ingo Maurer ). Aber was nicht mehr reparabel ist - warum aufheben? Es bringt mir den Lebensmenschen auch nicht mehr zurück.
Wenn ich dran denke, was ich den Kindern hinterlassen werde- da krieg ich nen Affen.
Viel Erfolg weiterhin!
💚lich
Astrid
*seufz* ja .. viele Erinnerungen
Löschenund auch noch viel was vor mir liegt..
da sind ja auch noch die ganzen Hobbysachen von meinem Mann
und Nachlass von meinen Eltern
ich muss jetzt wirklich dran bleiben
Liebe Rosi,
AntwortenLöschendie beiden hinteren Gläser, die du behältst, kenne ich gut. Die gab es vor vielen Jahren bei Tchibo, soweit ich mich erinnere. Ich habe sowohl von den Weingläsern als auch von den Sektkelchen noch jeweils sechs und sie werden auch immer noch benutzt. Wenn auch selten, weil wir nur ganz selten mal Sekt oder Wein trinken. Aber ich finde sie nach wie vor sehr schön. Ich mag diese "geeisten" Stiele und das zarte Muster.
Die Glasteller habe ich nicht, aber sechs Schälchen davon. Die werden bei uns ebenfalls noch fleißig benutzt. Ich erinnere mich, dass wir sie zur Hochzeit bekommen haben, also 1978. Damals war dieses Design total "in". Wer uns die genau geschenkt hat, weiß ich nicht mehr, aber es muss ein Kind dabei gewesen sein. Ich erinnere mich, dass dieses Kind (Junge oder Mädchen, keine Ahnung) zu seiner Mutter sagte: "Warum kaufst du für andere Leute immer so schöne Sachen und nie für uns?" Verrückt, woran man sich nach so vielen Jahren noch erinnert. Und diese Schälchen sind irgendwie unkaputtbar 😉.
Herzliche Grüße – Elke
ich glaube die Gläser habe ich auch geschenkt bekommen ..
Löschenund die Glasteller sind wirklich schön
aber ich bin ja nur noch alleine und bekomme auch weiter keinen Besuch.. ich brauche sie nicht mehr
mit solchen alten Sachen kommen auch viele Erinnerungen
Diese Glasteller gab es bei uns auch als ich Kind war liebe Rosi,
AntwortenLöschenich habe sie nach dem Tod meiner Mutter entsorgt. Denn was soll man mit dem ganzen Zeug. Ich bin ja der Meinung, die Erinnerung ist im Herzen, nicht an irgendwelchen Sachen.
Und Deine Vitrine ist ganz schön voll, da kann man die schönen Dinge gar nicht sehen. Also weiter aufräumen, es wird leichter, wenn die Schränke nur noch halb voll sind.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenes ist nie einfach, sich von Dingen zu trennen. Meist hängen ja doch noch Erinnerungen daran. Aber es ist auch gut, wenn wieder genügend Platz in den Schränken ist und alles schön aufgeräumt ist.
Die Glasteller kenne ich auch. Schälchen und Schalen habe ich in jeder Menge davon und benutze sie auch gern. Sie sind unempfindlich und leicht zu händeln. Ich nehmer sie viel lieber als die schweren Schalen aus Bleikristall. Die haben ohne Inhalt schon zu viel Gewicht.
Liebe Grüße
Renate
Da ist ja so einiges zusammen gekommen. Zu mir selbst sage ich immer - du kannst nicht alles aufheben. Aber es sind halt Erinnerungen oft damit verknüpft.
AntwortenLöschenIch habe deinen Beitrag gerne gelesen, habe ich mich selber doch darin gefunden. Alte Brillen, Geldbeutel, überall sammelt es sich an und wurde auch vergessen.
Einen Schrank durchgemistet, kommt das was übrig bleibt auch schöner zur Geltung. Im nachhinein ist man froh und (ich) auch ein bisschen stolz über das Loslassen.
Hab ein schönes Wochenende
Liebe Grüße sendet Petra
loslassen ist immer schwer und dann kommt automatisch die Frage "brauch ich dies noch oder lange nicht mehr"!
AntwortenLöschenBallast abwerfen - ja, - doch was ist Ballast und was gelebte Erinnerung die man nicht missen mag.
du hast das Sozialkaufhaus anscheinend in der Nähe, das nächste von hier ist 104 km weit weg.
Abgeholt wird leider nicht von dort so fällt die Entscheidung noch schwerer. so ist hier bei Haushaltsauflösungen vor Beerdigungen alles was dort sehr gut noch für andere untergekommen und ein Segen gewesen w ä r e, - auf die Strasse gestellt und zu kleinstteilen zerdöppert worden. (es wollte keiner geschenkt, verteilt obwohl vieles nagelneu war, noch nicht mal zum Verkauf ins Internet gestellt worden.
das ist unsere Wohlstandsgesellschaft... insofern ist es wunderbar was du alles unterbekommen hast. ich wünschte es wäre hier auch so...
andere stehen nämlich auch vor diesem Problem.
ganz liebe GRüße angel
hoihoi liebe rosi,
AntwortenLöschentotal schön dass du mir geschrieben hast, dankeschön, dicke umärmelung. jupp die herzkissen waren lange toll und schon länger nicht mehr, alles gut jetzt :-)
dein ausräumen und sortieren .... ganz grosses kino wie du das angehst und dir gedanken machst, was wohin sinn macht und was bleiben darf. ist ein irrsinniger auswand, energieintensiv, aber du kannst echt stolz sein auf dich ! wir sammler und gern-haber haben damit immer zu kämpfen gell ...... vielleicht darf ich dir einen tollen rat weitergeben den ich mal bekommen habe und der gut tut: dinge mir viel erinnerungswert, einer schönen geschichte u.a. die aber eigentlich nicht mehr aufbewahrt werden müssten, ein foto machen und mal ausdrucken zu einem kleinen album, dann kann das teil wegg. im herzen bleibts ja eh und das albümchen durchgucken tut wieder richtig wohl.
liebe rosi, ich schicke dir ganz ganz GANZ herzliche grüsse und alles liebe und viel kraft, dicke umärmelung, kathrin
Liebe Rosi
AntwortenLöschenBei den Portmonnaie musste ich schmunzeln, ich bin eine Sammlerin von Geldbörsen. Es braucht immer eine Weile bis ich die passende finde.
Ich habe gerade heute den Kleiderschrank gerräumt, heute war's bereits sommerlich warm .
Herzlich lieben Wochende Gruss von Beatrix
Einfach ist es nicht immer, auszusortieren. Du machst das schon gut, so nach und nach und doch konstant. Manchmal ist das traurig, aber oft auch schön, mit Besonderheiten, welche man (wieder)findet
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nina