in Bad Kreuznach
ehe dieser Ausflug in der Versenkung verschwindet 😉
am 18. Mai machte ich den nächsten Ausflug nach Bad Kreuznach
Ziel war die " Roseninsel " die keine richtige Insel ist
ich parkte wieder vor der Brücke über die Nahe und entdeckte diesen interessanten Baum
ich kenne ihn nicht ..
es steht auch nichts daran .. die "Blätter" sind fein gefiedert
plötzlich ertönte Tatütata und Polizei.. Krankenwagen und Löschzüge rückten an ..
das Gebäude ist eine Seniorenresidenz
ein Ginkgo
ich hatte nur eine leichte Jacke an ..da ein kalter Wind blies war es mit teilweise doch etwas frisch
hier stehen ganz viele japanische Zierkirschen.. das muss zur Blütezeit ein toller Anblick sein
am Naheufer blüht es
etwas ähnliches habe ich im Garten
an diesen Brunnen gibt es noch Kindheitserinnerungen
Modell einer Saline
diese Stufenanlage gab es früher noch nicht
er machte einen Ausflug mit uns nach Bad Kreuznach
rund um den Brunnen blühten die Rosen
auch jetzt gibt es sie noch dort aber sie blühten noch nicht
das sind wohl die einzigen Rosen hier.. an diesem Laubengang und am Brunnen ..trotz des Namens
aber ich glaube früher gab es mehr
Bambus
mein Nachbar gegenüber hat ein immergrünes Gehölz.. ich habe mich immer gefragt was das ist..
ich glaube er hat auch Bambus
ist das Kunst?? Oder kann das weg.. 😄
die Hochwasser-Schutzwand
noch mehr Kunst
...that fine textured tree looks like Bald Cypress, Taxodium distichum.
AntwortenLöschenthank you ..but I don ´t think so .. the tree is not by the water
LöschenDie von dir so genannte "Saline" heißt in Wirklichkeit Gradierwerk. In einer Saline wird Salzwasser erhitzt oder der Sonne ausgesetzt, um kristalines Salz als Lebensmittel herzustellen. Beim Gradierwerk wird die Sole meist über Schlehenzweige geleitet und so die Luft in der Umgebung mit Salz angereichert, dabei geht es um den Therapeutischen Nutzen.
AntwortenLöschendass es ein Gradierwerk ist ist mir bekannt
Löschenda es aber Salinental heißt und umgangssprachlich eher Saline gesagt wird habe ich es so geschrieben .. auch das Gradierwerk dient der Salzgewinnung.. es reichert durch Verdunstung den Salzgehalt der Sole an und hält "Schadstoffe" zurück .. die Sole wird dann weiter bearbeitet (erhitzt) bis das Salz kristalliert..
heute wird Salz selten noch so erzeugt
Liebe Rosi,
AntwortenLöschendu hast wieder hübsche Bilder von deinem Ausflug mitgebracht. Den Bambus beim Nachbarn kann ich bestätigen, aber um den Baum oben zu identifizieren, sind die Fotos zu klein und zu unscharf. Eine Robinie hat gefiederte Blätter oder die Gledischie. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Herzliche Grüße – Elke
hast du die Bilder angeklickt?Dann werden sie größer..
Löschensolche Blätter habe ich nich nicht gesehen..
die sind ganz fein .. fast wie Nadeln aber doch größer
Ich glaube, das ist eine Mimosenart. Auch beim größergucken sieht man die Blätter nicht gut. Ich bin aber unsicher, so oder so. Dort bin ich einfach zu selten, und wenn, da bin ich nicht so der Fachmann der Botanik um mir jede Wachstumsperiode oder Blühweise zu merken. Wenn es aktuelle Bilder wären, könnte ich glatt schwach werden, hinzugehen und zu gucken ob es tatsächlich Mimose ist. Ach, das ist aber auch egal, Hauptsache, Du hattest Deine Freude, und das sieht man ja an der Fotoparade sehr gut! 👍🏻😍😁
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
hmm .. ja.. mimosenartig könnte sein.. ich habe mal Tante Googel gefragt.. aber Rinde und Wuchs passt nicht zu den gezeigten Exemplaren .. na vielleicht mache ich beim nächsten Besuch bessere Bilder oder ich finde ein Zweiglein auf dem Boden ;)..danke
LöschenIch tippe auf Gleditschie....
AntwortenLöschenGLG
Astrid
Das ist ein toller Rundgang durch einen Ort, den ich wohl nie in meinem Leben zu Gesicht bekommen werde (wie viele, viele andere auch).
AntwortenLöschenAber durch deine Bilder und Schilderungen wird er für mich "lebendig" und erlebbar.
Lieben Dank und Gruss, Birgitte
Moin,
AntwortenLöschenvielen Dank für dein Kommentar bei mir, ich habe mich sehr gefreut.
Was für ein schöner Ausflug und das Wetter hat dich auch nicht im Stich gelassen.
Wunderschöne Bilder hast du für uns mitgebracht.
Lieber Grüße
Biggi
Liebe Rosi,
AntwortenLöschengerne wieder dabei gewesen. Soviel Grün und schöne Bäume hast Du festgehalten, ich bin gerne in der Natur unterwegs. Früher mit dem Fahrrad da kam man weit herum, heute wenn das Laufen schwerer fällt tut es auch der Finger auf der Landkartn 😅 oder ein Gang durch den Garten. Alleine zu gehen macht auch nicht viel Freude. Wie wir noch besser beinander waren, nahmen uns Bekannte mit an die Mosel, das machte dann mehr Spaß, wir besuchten die Mare, Gerolstein und Idar Oberstein wo ich eine Druse kaufte, aber einen Edelstein fand ich nicht.
Ausflüge machten wir gerne, ohne in die Ferne zu schweifen. Diese fernen Länder kann man im Fernsehen gucken, ist streßfrei und billiger. Väterchen, Mosel und Nahe sind herrliche Ziele.
Danke fürs mitnehmen sagen Dir liebe Rosi, Helga und Kerstin
Tja...Kunst liegt eben im Auge des Betrachters, wie so vieles...! 😊 Schön ist es da, der Park hat viel zu bieten und ist eine kleine Oase. Für grosse, alte Bäume hab ich eh' ein Faible, aber leider kann ich dir auch nicht sagen, was das für eine Art ist mit den gefiederten Blättern.
AntwortenLöschenDas Bild aus deiner Kindheit ist eine herrliche Erinnerung, besonders, weil es den Brunnen noch gibt. Das ist bestimmt ein seltsames Gefühl, sich an den Punkt auf dem Foto zu stellen und zu denken: "Genau da hab ich vor 75 Jahren (!!) auch gestanden.....
Ich wünsch dir ein angenehmes WE, nicht zu heiss, herzliche Grüsse!
Da habt Ihr aber einen schönen Ausflug gemacht! Bei der Baumfrage am Anfang kann ich Dir nicht weiterhelfen, auf den Fotos erkenne ich zu wenig. Aber Astrid hatte bestimmt den richtigen Tipp! Ist die "Kunst" nicht ein Echostein?
AntwortenLöschenMit lieben Grüßen ins Wochenende
Nina
es steht leider nichts an dem Strein an.. daher weiß ich nicht was er darstellt ;)
Löschen⚠️ Das Konstrukt besteht ja logischerweise auch aus _zwei_ Teilen! 😉
LöschenUnd somit: Gegenüber am zweiten Teil "werden Sie geholfen". 😊😍
Also kein Kunst , die wegkann, sondern Physik, in dem Fall Echoloterlebnis. 😊🎉😎
Boah, ich bringe noch e.
AntwortenLöschenKeine Kunst
mußte es heißen.
Was für ein herrlicher Ausflug, liebe Rosi! Dein Spaziergang über die "Roseninsel" in Bad Kreuznach ist wunderbar lebendig beschrieben und macht richtig Lust, selbst durch die grünen Anlagen zu schlendern. Bambus ist für mich regionalen Naturgärtner der Erzfeind schlechthin. Und könnte es sich bei dem Baum um einen Urweltmammutbaum handeln? Man kann das Grün schlecht sehen. Das schwarz-weiße Foto in deinem Beitrag, aufgenommen von deinem Papa, ist wirklich herzerwärmend. Es ist so viel mehr als nur ein Bild der Roseninsel, es ist ein kostbares Stück deiner Kindheitserinnerungen. Sooo schön!! Liebste Grüße, Nicole
AntwortenLöschen