dass Anne nach den Kindheitsbildern fragt
speziell nach den Frisuren
ich hab immer gesagt.. Prinz - Eisenherz - Frisur 🙈
da mein Vater gerne fotografiert hat
gibt es auch relativ viele Bilder
so ca. 6 Jahre
in der Volksschule war ich die Einzige mit so einer Frisur..
ich wollte immer lange Haare haben.. und einen Pferdeschwanz
den hatte ich dann auch ..
bis meine Mutter ihn mir rigoros abschnitt🙈 danach blieb es mehr oder weniger bei einer Kurzhaarfrisur
heute trage ich Pferdeschwanz 😉
verlinkt zu
* *
*
*
Das sind ja reizende Bilder, leider gibt es von mir so gut wie keine Fotos. Als wir flüchten mussten, dachte nieman groß an Fotos, Essen war wichtiger. Bei deinem Schulbild mußte ich erstmal genau schauen, genauso ein Foto gibt es auch bei mir, in eine Tür gestellt und auch die Jungen haben die gleichen gestreiften Pullover an, lustig .
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
...Rosi, these photos are treasures!
AntwortenLöschenWas warst Du für ein süßes Kind liebe Rosi,
AntwortenLöschendas Bild mit dem Mäntelchen ist toll.
Und das mit ca. 6 Jahren, das ähnelt ein wenig mit der Frisur Angela Merkel... lach.
Behalte Deine Erinnerungen gut.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Rosi,
AntwortenLöschendas sind aber sehr hübsche Bilder und so schöne Erinnerungen. Mit Hut und Mäntelchen siehst du so niedlich aus.
Liebe Grüße
Jutta
J a h r g a n g ? lacht ---nein frag ich natürlich nicht, ich fände es unhöflich und indiskret, geht ja die * Öffentlich auch niemanden was an. Man muss auch nicht in Kommentaren jemanden darauf ansprechen oder wiederholen dass Frau schon älter ist"! ( das wissen wir alle selber) wer ist nun wieder RITA? Verrätst du es uns?
AntwortenLöschenDu siehst ganz entzückend als Mädel aus, tolle Erinnerungen die du dir bewahrst. Mit dem Pferdeschwanz hätte ich dich gerne noch gesehen ;_)...vielleicht sogar ein heutiges Aktuelles dazugestellt-damit man sieht was aus einem geworden ist. Ich bin damit gar nicht zögerlich und uneitel.. man ist so alt wie man ist - Basta..bleibt aber nicht immer so...
zwinker..die Bilder sind so hübsch mit dem Kränzchen wie mit einer Briefmarke drumherum..das mag ich sehr, hab aber selbst nicht mehr viele davon...
dankeschön sehr herzlich für deine Jugendeindrücke...überhaupt überzeugt davon dass du dich innerlich außer erwachsen und reif zu werden, kaum durch äußere Beeinflussungen verändert hast...
das ist beileibe nicht bei allen Erdenmenschen so...
liebe lächelnde Grüße angel
.
Rita ist der Tiger
Löschenhttps://kreasoli.blogspot.com/2025/07/kennt-ihr-noch-kartoffeldruck.html
und mich kannst du aktuell hier sehen
https://rumpelkammerxxl.blogspot.com/2025/02/wir-sind-mehr.html
Wie schön! Ich glaube, wir sind ähnlicher Jahrgang.
AntwortenLöschenDa meine Eltern keinen Fotoapparat hatten, gibt es von mir nur ganz wenige Bilder. Beim Schulbildung gab es einen Unterschied: Wir Mädchen trugen alle hübsche Schürzen! Die wurden nachmittags gegen eine ältere
Schütze ausgetauscht. Und viele hatten Zöpfe( ich auch).
Zeige gerne noch mehr "alte"Fotos!
Viele Grüße, Irmgard
Schulbildung = Schulbild
AntwortenLöschenIch hab doch nur beiläufig gefragt ob Ihr noch alte Werkeleien aus Schulzeiten habt, sonst nix. Bin unschuldig! 😬😉
AntwortenLöschenDennoch schön, Deine ganzen Bilder. Entzückend im Mantel mit Hut.😊😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Oh ja, mein Vater hat mir auch ma so eine Frisur verpasst, da war ich ca. zwölf und ich hab im Lexikon nachgeschaut, wie lange es dauert bis ein Haar einen Zentimeter gewachsen ist. Es ging dann doch schneller, als berechnet. Den Bob hab ich dann später über dreißig Jahre getragen. Aber meine jetzige Frisur finde ich am praktischsten.-
AntwortenLöschenDie Kleidung der Kinder auf deinem Schulfoto gleicht der auf meinen. Da gab es auch so große Schleifen auf dem Kopf.-
Und diese Fototränder: Die haben meine Kinderfotos auch. Ich hab mir sogar mal ne Schere gekauft, mit der man die Schneiden kann.
Einen erholsamen Abend!
Astrid
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenWas warst du für ein schönes liebes Prinzesslein Eisenherz. Ein ganz ein goldiges Mädele zum knuddeln süß. Zum Schuleintritt verändert sich dann vieles und das Kindliche verschwindet. Leider muß das so sein, denn klein bleiben möchten sie alle nicht. Sie müssen wachsen und lernen, die Welt braucht die Kinder sonst kann sie sich nicht weiter drehen. Meine Mama war immer sehr stolz auf meine Haare und wäre nie auf die Idee gekommen mir sie abzuschneiden. Das machte ich dann mit 17 nach und nach auf Etappen. Als junge Mutter trug ich sie wieder lang und jetzt als Alte wieder kurz, das kann ich besser händeln. Dir ist mit dem Eisenherzschnitt wenigstens der leidige Gockel erspart geblieben, igitt fast jedes Kind hatte diesen auf seinem Oberhaupt herumgetragen.
Gut so, dass du so viele Bilder dank Papa hast, ich habe sie auch, Mama musste sie ja immer nach Russland schicken damit Papa- Paptanen sein dreijähriges Mädele aufwachsen sehen konnte.
Blöde Zeiten, Kriege bringen nur Elend und Schmerz.
Bewahre diese Schätze gut, deine Töchter freuen sich mal darüber.
Herzliche Grüße senden Dir Helga und Kerstin
Das sind ja tolle Fotos.
AntwortenLöschenLG Renate
Die Fotos sind anrührend, schön und Zeugen jener Zeit.
AntwortenLöschenWie schön, dass du über einen solchen Funduns an Bildern verfügst!
Einen lieben Gruss,
Brigitte
Guten Morgen Rosi!
AntwortenLöschenSchön, wäre es, wenn du mich verlinkt hättest. So weiß ja kaum einer, wer ich bin und dass ich zu dieser Challenge aufgerufen hatte.
Aber nun zu deinen Bildern. Du warst ja eine richtige Zuckerschnute. Es gefallen mir alle Bilder von dir, auch mit dem Pony. Das steht bzw. stand dir doch ganz toll.
Entzückend ist aber das Bild mit dem Mäntelchen und dem Hut!!!
Danke fürs Mitmachen!
Liebe Grüße
Anne
Was für wunderbare Kindheitsfotos, liebe Rosi. und diese Prinz-Eisenherz-Frisur ist wirklich ein Klassiker! Ich hatte eine ähnliche in den 1980ern. Toll, dass du so viele Erinnerungen bewahren kannst, gerade weil dein Vater so viel fotografiert hat. Die Bilder mit Mäntelchen und Hut sind besonders charmant. Danke fürs Teilen dieser kleinen Zeitreise, mein Liebe. Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschen