Montag, 17. März 2025

Der Heimweg

 nicht mehr ganz so zügig 😏

 
ein wundervolles Licht begleitet mich auf dem Heimweg
erstaunlich was man aus so einem kleinen Haus machen kann
der Rhein - Grafenstein

 
Achtung.. Kopf einziehen
oben huiii.. unten pfuii🙈
das Schild gehört zu dem Haus oben ganz rechts .. das Nahbild ist mir wohl verloren gegangen
Schwemmgut

wahrend ich hin zu auf einem Rutsch durchgelaufen war musste ich zurück doch etliche Pausen machen
dort oben an de Felsen wo das Gitter ist ging tatsächlich jemand.. 
bis ich aber in "Schußposition" war war die Person weg..
sie war mir durch eine rote Jacke aufgefallen 

 
verlinkt zu 
 
 
* *
*
 

15 Kommentare:

  1. ...these buildings look straight out of a storybook!

    AntwortenLöschen
  2. Enorm was du von der Reise zu berichten hast.
    Macht echt gluschtig.
    Einen frohen Frühlingstag wünschen Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  3. Herrlich deine Bilder mit dem besonderen Lichteinfällen.
    L.G.Karinnettchen

    AntwortenLöschen
  4. Interessante Details treten zutage. Ja, wer vor die Haustür tritt, hat etwas zu berichten. Und ich bin Dir gerne gefolgt.
    Liebe Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
  5. Sehr schöne Bilder, kommt mir alles so bekannt vor. 🤦🏻👍🏻😍
    Das angeschwemmte Bein ist ja wohl krimireif! 🧑🏻‍✈️😬
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  6. Was für wunderschöne Fotos und interessant alles, danke dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  7. Ja, ein schönes Licht hat dich auf dem Weg begleitet, ein schöner Spaziergang allemal und der knorrige Baum findet meine Bewunderung.
    LG Heidi

    AntwortenLöschen
  8. Ein schöner Spaziergang liebe Rosi,
    das Licht ist wunderbar.
    Und so viel Tolles hast du wieder entdeckt.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  9. Wunderbares Abendlicht setzt deine Fotos perfekt in Szene, liebe Rosi. Das Bild des Rhein-Grafensteins könnte auch glatt aus den Dolomiten oder so einer Gegend stammen. Am "oben hui, unten pfui" bin ich hängengeblieben. Wer macht denn so etwas?
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  10. Diese alten Häuser sehen wunderbar aus. Aber ich weiß auch von einer Freundin, die ein altes Bauernhaus besitzt, wieviel Arbeit und Geld da investiert werden muss.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  11. Da wäre ich gerne mit Dir spazier gegangen, liebe Rosi. So ein hübscher Heimweg. Mir und meinem Schatz würde so ein kleines Haus reichen ;) Aber noch sind beide Jungs noch zu Hause. Das dauert wohl noch. Über "oben hui - unten phui" musste ich grinsen. Sieht wirklich so aus, und auch noch in Schlüpferrosa.. kicher! Liebste Grüße, Nicole/Frau Frieda.

    AntwortenLöschen
  12. Schön hast du deinen Heimweg bebildert. Da hat es sich gelohnt ab und zu eine Rast einzulegen und die schönen und auch weniger schönen Dinge am Strassenrand genauer anzuschauen.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  13. Das Abendlicht taucht deine Bilder in schöne Stimmung, liebe Rosi... besonders eindrucksvoll finde ich deine Fotos der Baumstämme.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  14. Ein sehr schöner Heimweg mit durchwegs interessanten Gebäuden und Bäumen. Das schmale Fachwerkhaus und auch all die anderen Fachwerkhäuser. Das Gründerzeithaus, dessen unterer Pfui-Teil eindrücklich zeigt, wie schnell man durch unüberlegte "Modernisierungen" von Fenstern und mehr ein an sich schönes Haus so richtig hässlich machen kann. Und so ein Weg am Wasser entlang hat auch was.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de