Karlsbrücke
immer noch zweiter Tag
nachdem es im jüdischen Viertel noch relativ ruhig war ging es langsam Richtung Altstadt mit den Menschenmassen
Eingang Synagoge
erstaunlich dieser Turmanbau mit dem Fachwerk am Dachgeschoß
die Seitenstraßen sind relativ leer
hier geht es durch
scheint ein (ehemaliges? ) Kloster zu sein
Blick zurück
da ist es.. das Objekt der Begierde 😀die Karlsbrücke
diese kleinen Auflugsbote sehen aus wie schwimmende Zigarrenkisten 😄
es gibt etliche davon
es gibt einige Maler auf der Brücke .. hauptsächlich fertigen sie Portaits an
gar nicht so einfach ein Bild ohne viele Leute zu bekommen
ich bin dann wieder zurück gegangen denn so viel Zeit hatten wir ja nicht
in eine Einkaufspassage habe ich noch geschaut
dann war es Zeit uns zu sammeln und weiter zu gehen
* *
*
*
...it's unlikely that I will ever visit Prague, so I thank you for taking me long to see the sights!
AntwortenLöschenIn einem dieser Ausflugsschiffe habe ich damals gesessen, als ein Gewitter aufkam. Und bei mir durchaus Panik. Ihr hattet ja fantastisches Wetter, da kommt die K.u.K.-Architektur richtig zu Geltung, finde ich. Für mich ist so vieles mit dieser Stadt verbunden. Aber hinkommen werde ich sicher nicht mehr.
AntwortenLöschenGLG
Astrid
Danke, dass du mich mitnimmst auf deine Pragreise. Das weckt schöne Erinnerungen. Es ist schon 15 Jahre her, dass wir das letze Mal dort waren.
AntwortenLöschenLG von Rosi
Wie schön liebe Rosi,
AntwortenLöschenich mag es auch lieber früh und leer. Zu viele Menschen mag ich nicht.
Ich freue mich auf Teil 3 Deiner Reise,
lieben Gruß
Nicole
Ja, ich erinnere mich auch an einiges wieder, wie neulich schon. Aber ich bin froh, das noch ohne Menschenmassen damals gesehen zu haben. Danke wieder für's mitnehmen, am Bildschirm ist es einfach besser. ;-)
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Schöne Bilder zeigst du uns wieder. Ich kenne Prag nur aus Erzählungen meiner Tochter.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Auch ich bedanke mich fürs mitnehmen. Wer weiss, vielleicht komm ich mal noch nach Prag.
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Bei so viel erlebten und gesehenem ist es wohl hilfreich wenn die Bilder die Erinnerung unterstützen. Wir staunen was du da alles mitgebracht hast. Macht direkt Lust die Stadt auch einmal zu besuchen.
AntwortenLöschenDanke fürs virtuelle Mitnehmen - Erika mit Ayka
Tolle Bilder und Eindrücke. Eine wirklich sehenswerte Stadt. Man könnte neidisch werden auf euch. :--)
AntwortenLöschenLieben Gruss, Brigitte
Wunderschöne Fassaden, liebe Rosi.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Elke
Ach ja, Prag........, wie lange waren wir da schon nicht mehr ;-((
AntwortenLöschenDanke, dass ich in deinen schönen Bildern auch wieder einmal durch die "Goldene Stadt" schlendern konnte!!!!!!!
Schönes Wochenende,
Luis
Wunderschöne und viele interessante Fotos!
AntwortenLöschenIch hab gelesen, dass Prag wohl total überlaufen ist und nicht mehr so viel Massentourismus möchte!
Wenn man die Menge auf Deinen Fotos sieht...
Aber Hauptsache, es hat Dir gefallen
Liebe Grüße
Nina
Vor 20 Jahren war ich ein paarmal kurz hintereinander, da war es auch schon gut besucht, aber noch nicht so voll. Außerdem waren wir zumeist im Winter. Und hatten in der Person einer aus Prag stammenden Studienkollegin auch eine ortskundige Führerin, die uns auch nicht ganz so stark besuchte Ecken gezeigt hat und Lokale kannte, in denen Einheimische verkehren und man den des Tchechischen nicht mächtigen Besuchern die Speisekarte eindeutschen muss. Schön, jetzt mit dir wieder durch diese schöne Stadt zu schlendern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike