Monatsspaziergang
es sind eigentlich drei und auch noch vom März..ich hoffe es gilt 😉
da ich den ganzen März kein Auto hatte musste ich des öfteren per Pedes unterwegs sein ..
so auch jeweils am Donnerstag zu meiner Lymphdrainage
das dauert ungefähr eine halbe Stunde einfacher Weg
und ich habe dabei auch meinen Rollator mitgenommen
einmal ging es in strömendem Regen hin.. das war mit dem "Gefährt" und Schirm nicht ganz so einfach 🙈
am alten Fabrikgebäude komme ich immer vorbeiich bin gespannt
rechts und links der Einfahrt stehen etwas seltsam anmutenden "Türme"
im linken befand sich einige Jahre ein Laden für Künstlerbedarf
hier war früher die Anmeldung für die LKWs und Besucher ..später war dann eine Bar ansässig ..
es stand jetzt schon länger leer
und diese 4 Wochen später
dieses mal bin ich einen anderen Weg zurück gegangen.. am Baumarkt vorbei vor dem ein Imbiss steht
da habe ich mich erst einmal gestärkt
ich dachte eigentlich diese Häuser wären nach dem Krieg für "Aussiedler" gebaut worden.. wieder etwas dazu gelernt
in einem Vorgarten lebt eine ganze Geflügelschaar 😏
die Bilder mit den Laufenten sind leider nichts geworden
das hier sind riesige Hühner
auch diese Gans hatte etwas gegen Fotos 😀er bewacht den Eingangauch bei einem anderen Haus geht es tierisch zu
das sind die Hallen einer ehemaligen Farhrzeugbaufirma..sie bauten Müllautos auf..
das sind die Hallen einer ehemaligen Farhrzeugbaufirma..sie bauten Müllautos auf..
(die hinteren Kammern die den Müll aufnehmen )
mein Mann hat einmal für die Firma ein Modell eines "Dreikammerlader" s gebaut
und hier war eine Druckerei gewesen .. die Betriebsgebäude im hinteren Teil wurden in den letzten Jahren zu Wohnungen umgebaut
so ändert sich vieles im Laufe der Zeit.. oft fällt es gar nicht auf
am 3. April ging es wieder zur Physio..
dieses Haus hat schon immer meine Bewunderung .. ich habe mir oft vorgestellt darin zu wohnen 😏
es gibt noch einen seitlichen Flügel.. da wäre Platz genug für uns gewesen..es stand auch eine Zeit lang leer und zum Verkauf
aber natürlich nicht unsere "Kragenweite"
ich hatte mich kurz hingesetzt .. da kam ein Eichhörnchen über diie Straße gehuscht und verschwand im Kastanienbaum.. leider war es zu schnell für eine Foto 😏
die Zierquitte blüht ..
auf dem Rückweg machte ich eine Kaffeepause ..
eine Tochter hatte gemeint: Ich solle nicht sparen sondern das Leben genießen ..
Recht hat sie 😄
das ist das Gelände einer Gaststätte
Magnolienpracht in unserer Straße
verlinkt zu
* *
*
*
...BIG sausage and small roll!
AntwortenLöschenhihi..big appetite
LöschenLiebe Rosi,
AntwortenLöschenam Anfang sieht es ja wirklich etwas trostlos aus, aber dann kommen ja doch noch schöne Bilder. Aber so ist das wohl auf Spaziergängen, die man machen muss, ob man will oder nicht. Man kann sich dabei nicht immer die schönsten Gegenden aussuchen. Hast du dein Auto nun wieder?
Herzliche Grüße – Elke
jaa.. zum Glück habe ich mein Auto wieder
LöschenDas scheint ein längerer Spaziergang gewesen zu sein mit schönen und weniger schönen Motiven und Anblicken.
AntwortenLöschenIch picke mir natürlich die besonders hübschen und appetitanregenden heraus. :--)
Einen lieben Gruss zum Wochenbeginn, Brigitte
es waren 3 ;) aber immer das gleiche Ziel
LöschenDu zeigst uns interessante Bilder, auf einem Spaziergang gibt es eben nicht nur schöne Sachen. Zu Fuß sieht man sowieso viel mehr, da man mehr Zeit dafür hat.
AntwortenLöschenDanke für deinen Kommentar bei mir und liebe Grüße, Erna
Fußläufig sieht man eben ALLES, auch wenn nicht alles gefällt. Man hat ja die Wahl fürs festhalten im Gedächtnis. Lieber und schöner dran zu denken sind natürlich Erfreulichkeiten, und zum Glück gab es davon auch wieder reichlich! 😍👍🏻
AntwortenLöschenEinen guten Wochenstart Dir!
Liebgruß
Tiger
🐯
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenfrüher kannte man nur seine Füße, Goethe sagte uns schon nur wo du zu Fuß gewesen bist, bist du auch wirklich gewesen. Zum Pilgern mußt du geboren sein, dann siehst du auch alles am Wegesrand und das ist beachtlich. Am liebsten wäre ich natürlich mitgelaufen und hätte im Cafe zusammen mit Dir Platz genommen. Erst die Arbeit dann das Vergnügen. Muß einfach so sein. Bei den Hühnern wäre ich besonders lange verweilt, etwas Grünzeug, auch eine Brennessel verfüttert und sie auch etwas geneckt. Das schmucke Haus hätte mir auch sehr gefallen und überhaupt in Bingen könnte ich mich zu Hause fühlen. Du könntest das Auto auch mal ganz stehen lassen und eine andere Route wählen und uns noch mehr Fotos zeigen. Sushi oder Modesalons möchte ich gar nicht ansehen. So ein kleines Undercover am lost Place 🤫
Huch wie geheimnisvoll. Komm liebe Rosi pack die Badehose ein, nein, natürlich den Foto, vergess die Rollmaschine nicht ....und los gehts.
Laß Dich grüßen von Helga und Kerstin
Diese siloartigen Teile bei der Fabrikruine sind ja irgendwie interessant. Trostlos mutet so eine verlassene Industrieruine schon an. Die Vorgartendeko hingegen lässt schmunzeln. Und wie die Buchshecken überlebt haben würde mich auch interessieren. Selbst im Wiener Volksgarten heute mehr zünslergeschädigte als grüne Buchse gesehen. Tapfer übrigens dass du mit dem Rollator so weite Strecken zurücklegst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenes tut mir leid, dass du so viel zu Fuß gehen musst. Ich habe dich gerne begleitet. Mir gefällt diese alte, etwas zerschlissene Uhr. Und der bunte Osterstrauch. Ach, und in das gelbe Haus würde ich auch einziehen ;-).
Deine Tochter hat recht ja, genieße dein Leben!
Liebe Grüße
Ingrid
Herrlich liebe Rosi,
AntwortenLöschendeinen Bilder zeigen heute zutreffend, dass es an der Zeit ist, dass der Frühling gewisse Erneuerungen bringt.
Mit ein bisschen Farbe sieht die Welt doch ganz anders aus.
Dir weiter gutenTage wünscht Erika mit Ayka
Was für eine riesige Baustelle, liebe Rosi. Na, das wird bestimmt noch dauern. Im Vorgarten leben die Vögel? Tss.. was es alles gibt. Das würde ich mich nicht trauen. Ich hätte Angst, dass sie etwas falsches zu Fressen bekommen. Der Osterstrauß mit den bunten Eiern sieht urig aus und die Zierquitte und die Magnolie einfach wunderbar! Zu Bratwurst und Kuchen sage ich noch "guten Appetit" und lasse liebe Grüße da! Herzlichst, Nicole aka Frau Frieda
AntwortenLöschenja.. es hängt auch ein Schild dort dass man nicht füttern darf
Löschenan der Baustelle tut sich leider zur Zeit gar nichts mehr
es hat vorher schon alles so lange gedauert bis der Abriss anfing