
Schneeglöckchen blühen
Gartenveilchen strecken ihre feinen Köpfchen ans Licht
und die purzeln jetzt herunter .. ich habe ein Tuch gespannt da sie dort sonst in die Hecke fallenes sind noch schöne große dabei
ich habe die Ranken abgeschnitten damit ich dran komme
alles was über das Dach geht müsste ab.. ich versuche so gut es geht mit der Giraffe zu schneiden
aber ich müsste auf die Leiter und das traue ich mich nicht mehr
Anemonen Mitte Februar.. wo gibts denn sowas 🙈
.. und die Tulpen spitzen schon heraus .. ob sie Blüten bilden?
noch sieht es nicht sehr einladend aus
der erste Krokus
hach.. ich freue mich wie Bolle .. die Sternmagnolie treibt aus.. ich dachte sie wäre hinüber
wenn es frostig ist legt sich die Lenzrose hin
endlich wurde der marode Zaun vom Nachbarn erneuert ..aaaaber !!
hier lag ein dicker alter Totholzstamm und einige Äste
das haben die einfach mitgenommen
von meinem Grund und Boden 😡
das war für die Insekten gedacht
der steht einen Meter vom Zaun weg .. man passt doch auf wo man hin tritt 🙈
ich weiß nicht ob es hilft und er weiter wächst
auch Seitenzweige waren abgeknickt
und an seinen Platz gestellt
...Rosi, enjoy your garden and it's beauty.
AntwortenLöschenSo schön dein Garten und ja, mich ärgert auch extrem, wenn man keine Rücksicht nimmt auf meine liebevoll gepflegten Pflanzen. Und das hässliche Plastik hinter dem Zaun - da hilft nur viel davor wuchern lassen :-). Sehr bezaubernd finde ich deine kleinen Alpenveilchen! Liebe Grüße und gutes Wachsen im Freien Ingrid
AntwortenLöschenLiebe Rosi,
AntwortenLöschenschönes blüht in Deinem Garten und viel Arbeit hast Du schon hineingesteckt. Schade, wenn der Nachbar so einen häßlichen Plastikzaun anbringt und dabei auch noch unvorsichtig alles mitnimmt oder platt macht.
Liebe Sonntagsgrüße sendet Dir
Burgi
Für die Monate Januar und Februar blühte schon einiges in deinem Garten, liebe Rosi...deine Alpenveilchen bewundere ich und hoffe darauf, dass meine frisch gesetzten in den nächsten Jahren auch durchstarten werden.
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen gemütlichen Sonntagabend - lieben Gruß von Marita
...und nur der nobilis ist sogar genießbar. Ich hab immer noch getrockneten von meinem alten Busch. Den mahle ich in der Kaffeemühle. 😉😁
AntwortenLöschenSchön wieder, Dein Rundgang! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Schön wie es in deinen Garten so an fängt was zu blühen oder austreiben sieht. Der Müll ist ärgerlich echt!
AntwortenLöschenToll deine Fotos davon!
Schönen Wochenstart wünsche ich dir , leiben Gruss Elke
Da bist du ja wieder sehr aufmerksam durch den Garten gezogen. Nun ist die zeit der Schneeglöcken vorbei und sicher haben die Frühlingsblumen auch bei dir den Garten in Farbe getaucht.
AntwortenLöschenMontagsgrüsse von Erika mit Ayka
Hallo Rosi,
AntwortenLöschenes ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die ersten Frühlingsblüher entwickeln. Noch kann es Morgenfrost geben, so wie heute bei uns. Hoffentlich überstehen alle bereits blühenden Pflanzen diese Kneippkur ...
Liebe Grüße, Erna
"Kneippkur" 👌🏻🤣, das gefällt mir! ....und ist ja auch wirklich so. 🥴
Löschenui.. Frost
Löschenzum Glück ist mein Garten sehr geschützt und hier ging es auch nicht ganz so tief.. Kneipkur ist treffend
das sind Unterschiede bis zu 20 Grad .. * seufz*
Erstaunt mich immer wieder zu entdecken, wie unterschiedlich weit sich die Natur in unserer Republik entwickelt. Der Flieder beispielsweise braucht bei uns noch viele Wochen bis zur Blüte. Der Apfelbaum treibt erst mal die Blätter aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidrun
Bei dir im Garten gibt es schon viel zu sehen. Da freut man sich jetzt doch über jedes Pflänzchen. Und dann fallen sogar noch Kiwis vom Baum. Das ist für mich was ganz Besonderes 😀
AntwortenLöschenLieber Gruß von Heidi-Trollspecht
leider sind die Kiwis jetzt nicht mehr zu genießen
Löschensie sind matschig
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenfür fleißige Bienen eigentlich noch etwas zu kalt. Du bist aber eine ganz besondere Biene die immer gerne schon vorarbeitet und Wind und Wetter trotzt. Das gefällt mir so sehr bei Dir. Es ist nie langweilig und weil das bei Dir so ist gibt es ganz frühes oder ganz spätes. Wer hat im Märzen noch Kiwis oder im Halbwinter schon Anemonen oder Alpenveilchen. Ein verzauberter Garten schlummert bei Dir, so schön, ein Garten eben, kein sauber geleckter Beton und Du ärgerst Dich über die Trampelbrüder die den Insekten die Butter vom Brot nehmen. Ist alles recht so wie es ist. Die Natur braucht keine Meisterwerke zu schaffen, sie ist schon eins, meint Hermann Hesse, wir auch. Gell liebe Rosi. Grüße in den Tag gesendet von Helga und Kerstin
ja.. die Natur explodiert geradezu und man kommt kaum hinterher..
Löschenzum Glück habe ich jetzt mein Auto wieder ..das heißt 1 1/2 Stunde mehr Zeit .. liebe Grüße an euch zwei
Liebe Rosi,
AntwortenLöschenfür diese Wintermonate sind deine Pflanzen ja schon ganz schön weit. Die Lenz- und Christrosen mag ich sehr. Wie unhöflich, in deinem Garten so viel kaputtzutrampeln. Ich hoffe, dein Lorbeer erholt sich wieder. Und deine Kiwiernte finde ich bombastisch!
Hab noch eine gute Woche!
Liebe Grüße
Ingrid
So langsam erwacht die Natur. Bei dir gibt es im Garten immer so viel zu entdecken. Schade, dass die Handwerker bei den Nachbarn Dinge entsorgt haben, die du behalten wolltest für die Insekten. Und dass dann auch noch Pflanzen niedergetrampelt wurden, nun, das muss doch wirklich nicht sein.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
So unterschiedlich und bunt bei Dir!
AntwortenLöschenDas mit dem Holz kann ja noch ein Versehen sein. Aber eigentlich sieht man ja die Grenze. Rumgetrampel ist aber gar nicht ok! Mal mindestens fragen vorher oder hinterher entschuldigen... Gut, das Kirschlorbeer robust ist.
Liebe Grüße
Nina