Mittwoch, 23. April 2025

Unterwegs ...

 in der goldenen Stadt

der zweite Abschnitt am zweiten Tag 

da die Anderen einen Einkaufsbummel machen wollten habe ich mir die Stadt alleine weiter angeschaut
hier ausserhalb der engen Gassen war es auch bedeutend ruhiger 
die Leute mit den roten Schirmen boten irgend etwas an.. ich habe aber nicht geschaut was..

 auch hier sind die Häuser sehr unterschiedlich und fast alle alt
  
  
  
  
 
 
 
 bis dort oben hin will ich und dann auf der anderen Seite wieder zurück 
zum Glück habe ich den Rollator und kann mich ab und zu setzen
allerdings ist es auf dem Pflaster auch etwas anstrengend zu laufen ..
aber nicht so schlimm wie in Weimar 🙈😀
erstaunt hat mich aber dass man sonst niemanden mit Rollator gesehen hat
und die Leute manchmal schon etwas schauten
aber mich hat das nicht gestört

 
da geht es in den Untergrund.. aber es ist gesperrt
fast wie daheim 😏
Türme und Türmchen waren wohl Mode

im Keller
U-Bahn
seht ihr da oben?Da hat es einen Hubschrauberlandeplatz
ihm hat wohl einer den Haken geklaut 😏


 
damit bin ich wieder am Treffpunkt angelangt.. ich habe noch etwas Zeit
da bekommt man (fast) Hunger.. aber wir haben heute abend eine Veranstaltung mit Essen


 
 
 
 wir sind inzwischen auf dem Rückweg zum Bus

wieder an der Synagoge vorbei (siehe Teil zwei)
 
auf dem Zimmer..etwas die Beine hochlegen ehe es weitergeht
das Bad ist klein aber ausreichend
hier geht es weiter..
doch davon erzähle ich euch das nächste Mal 😏

 
 
 
* *

 

20 Kommentare:

  1. Diese alten Häuser haben eine ganz besondere Ausstrahlung.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  2. Dein Häusermeer
    gefällt mir sehr,
    doch sag ich es ganz offen:
    Ich bin fast abgesoffen! 😬🤦🏻😂
    😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  3. ...Rosi, thanks for taking me along to see these fabulous sights.

    AntwortenLöschen
  4. Irgendwie hat diese Stadt immer etwas Altmodisches, Vergangenes für mich, erinnernd an Zeiten, in denen Großes dort passiert ist, tolle Mitmenschen dort gelebt haben, tolle Literatur & Musik dort entstanden ist. Irgendwie nostalgisch, das alles.
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Rosi, sei herzlich gegrüßt.
    Ich war im Oktober 2022, 4 Tage mit Sohnemann in Prag.
    Ja, die schönen alten verschnörkelten Häuserfassaden sind schon ein Hingucker.
    alles Gute, tschüssi Brigitte.

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Rosi,

    tolle Bilder von schönen alten Häusern am Wenzelsplatz hast Du uns gezeigt und ich bin schon ganz gespannt auf Prag. Wärend unserer Rundreise im Mai werden wir auch 2 Nächte dort sein im Hotel Ambassador, direkt in der City. Wir haben es gewählt da wir nur 2 Tage haben, das Hotel eine eigene Tiefgarage hat und direkt im Geschehen sind ohne lange Anfahrtzeiten von entfernten Hotels. Anschließend geht es mit zwei Zwischenstopps weiter nach Marienbad für 5 Tage.

    Liebe Grüße
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja .. das Ambassador ist auf meinen Bildern ;)
      von dort habt ihr es nicht weit zu den Sehenswürdigkeiten

      Löschen
  7. Da ist viel Schönes dabei liebe Rosi,
    die alten Häuser finde ich wunderschön.
    Hattest Du ein Doppelzimmer für Dich alleine?
    Hab einen schönen Abend, liebe Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. nein.. wir waren ja eine Gruppe
      und ich hatte eine von unseren "Mädeln" mit auf dem Zimmer
      eine liebe (gehörlose) nette Person
      die aber leider einen schlechten Schlaf hatte
      und in der Nacht mehrmals aufstand
      (auch wegen Schmerzen )
      naja.. es waren nur drei Nächte
      wir hatten dennoch unseren Spaß ;)

      Löschen
  8. Wie wunderschön, dass du uns auf deine Reise durch die goldene Stadt mitnimmst! Ich habe deine Zeilen mit einem Lächeln gelesen – sie strahlen so viel Neugier, Mut und stille Freude aus. Es ist etwas ganz Besonderes, sich allein auf Entdeckungstour zu begeben, besonders in einer so geschichtsträchtigen Stadt. Man spürt förmlich, wie du jeden Winkel mit offenem Herzen aufnimmst.

    Wie schön, dass du dir Zeit genommen hast, abseits vom Trubel deine eigenen Wege zu gehen – und wie tapfer, trotz des unebenen Pflasters! Dass du dabei den Rollator so selbstverständlich nutzt und dich nicht beirren lässt, ist bewundernswert. Du bist ein Vorbild für viele – mit deinem Humor ("nicht so schlimm wie in Weimar") und deiner Stärke. Lass die Blicke der anderen ruhig hinter dir – du gehst deinen Weg, und das mit Würde und Leichtigkeit.

    Die alten Häuser, die Türmchen, die geheimnisvollen Ecken wie der gesperrte Zugang in den Untergrund – all das klingt nach einem kleinen Abenteuer! Und ein Hubschrauberlandeplatz mitten in dieser historischen Kulisse? Fast surreal, aber spannend.

    Danke, dass du diese Eindrücke teilst – du lässt einen mitsehen, mitspüren, mitträumen. Ich freue mich schon auf die nächsten Zeilen von dir.

    Mit herzlichen Grüßen und einer Umarmung aus der Ferne

    AntwortenLöschen
  9. Enorm was du bei deinem Stadtbummel so alles vor die Augen bekommen hast.
    Sei gegrüsst du begabte Beobachterin
    Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Rosi,
    ich bekomme immer mehr Lust auf Prag, wenn ich mir deine Fotos angucke. Für mich würde das aber definitv heißen: Teleobjektiv mitnehmen. Die alten Fassaden haben so fantastische Details, da müsste ich einfach ganz nah ran. Ich glaube, diese Reise müsste ich auch allein machen 😄, mein Mann würde verrückt werden, wenn ich zum Fotografieren unentwegt stehenbleiben würde.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. oh jaa.. man kommt aus dem Staunen nicht heraus.. ich bin wie der Hans guck in die Luft herum gelaufen ;)

      Löschen
  11. Liebe Rosi, ja, ich hatte den Eisbecher für 2.- Euro mitbezahlt und er wurde mir netterweise auf mein Bitten hin, zum Mitnehmen, sauber ausgewaschen. Es gab aber auch Waffeltüten und - Becher.
    Hab noch einen schönen Tag, tschüssi Brigitte.

    AntwortenLöschen
  12. Oh ja, da bietet die Stadt wirklich viel zu entdecken. Schöne Aufnahmen hast Du mitgebracht und ich bin Dir auf Deinem Weg gerne gefolgt. Und gespannt, was Du weiterhin zu berichten hast.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Heidrun

    AntwortenLöschen
  13. Vielen Dank für diesen schönen Stadtspaziergang, es ist lange her dass ich dort zu Besuch war. LG und schönes Wochenende Renate

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Rosi,
    das sind schöne Eindrücke von deiner Reise und du hast viele tolle Details an den Häusern entdeckt. Die Oldtimer finde ich auch klasse!
    Prag ist immer eine Reise wert ...
    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Susanna

    AntwortenLöschen
  15. Vielen Dank für die vielen tollen Eindrücke von Prag. Ich war früher sehr oft dort, jetzt aber schon ewig nicht mehr. Sollte man vielleicht mal wieder tun.
    Liebe Grüße
    Mira

    AntwortenLöschen
  16. Danke für die Fotos, da ich noch nie in Prag war. Die alten Gebäude haben ihren besonderen Reiz.
    Liebe Grüße, Erna

    AntwortenLöschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de