..im Winter
ich wollte die Sonne genießen und auch noch etwas den Schnee und hatte nicht so arg viel Zeit
dann also in die Nähe
die Wahl fiel auf den Jakobsberg
auch wenn der Reiher fast echt aussieht.. er ist nur Attrappe 😏

dort im Hintergrund ist der Rheigau und dahinter erhebt sich der Taunus
obwohl ich schon oft hier oben war bin ich noch nie den kleinen Kreuzweg entlang gelaufen
"Jesus stirbt am Kreuz "
"Jesus begegnet seiner betrübten Mutter "
"mein Kind warum hat du uns das gethan "
"sieh es kommt der Herr nach Ägypten "
hier scheint das urpsrünglche Relief verloren gegangen zu sein
kann sein dass ich eine Station ausgelssen habe
dieses Motiv hat meine Mutter einmal gemalt
was dort auf dem Stein steht werde ich ein anderes mal lesen.. es war mir zu glatt dort hoch zu kraxeln
das scheint auch relativ neu zu sein und hat mich sehr betroffen gemacht
ja.. man weiß das Kinder Krebs bekommen und man weiß dass auch viele daran sterben
doch irgendwie ist das anonym und weit weg
es sei denn man hat einen Fall im Umfeld
doch hier sind so viele Bäume mit Plaktetten ..
jeder für ein verstorbenes Kind
sicher sind sie nicht hier beerdigt sondern es dient zur Erinnerung
sie hängen in den Bäumen oder stecken davor .. mit anderen liebevoll ausgesuchten Kleinigkeiten
ich wollte nicht näher gehen .. vielleicht ein anderes mal 😔
so schließt sich der Rundgang
zurück ging es über Laurenziberg
irgendwann möchte ich mir die Kirche genauer ansehen
dort oben bin ich gewesen 😏
***
beschwere sich einer über die Coronazeit 😏
verlinkt zu
* *
*
*
Ich fibde die Erinnerungswiese eine schöne Idee. Auch wenn viele Tränen da geweint werden. Du hast recht, erst wenn man selber irgendwie betroffen ist, kommt eine Sache ins Blickfeld.
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
...the way of the cross is lovely.
AntwortenLöschenDanke dir dass du uns auf diesen schönen Spaziergang mitgenommen hast. Auch ich finde die Erinnerungswiese eine schöne Idee. Natürlich traurig der Anlass, aber ich denke ein schöner Ort wo man an seine Liebsten denken und verwewigen kann, auch wenn ewig im Herzen.
AntwortenLöschenMag auch solche Kreuzwege gern, irgendwie bekomme ich dann immer ein intensives Gefühl im Bauch.
Liebe Grüsse
Nova
Danke, dass Du uns auf Deinen wunderbaren und berührenden Spaziergang mitgenommen hast. Der Kreuzweg ist eine sehr schöne Ausführung, die Erinnerungswiese etwas Besonderes. Wir haben so viel Schönes vor der Haustüre, müssen es nur wahrnehmen und genießen können. Hab ein feines Wochenende, Christine
AntwortenLöschenDein Spaziergang mit Kreuzweg, der dann zu einer Erinnerungswiese führt ist wirklich symbolträchtig, auch wenn die Kinder dort nicht beerdigt wurden. Die Hoffnung der Auferstehung und trotz allen Leides ein Gefühl für die Liebe Gottes wird dort fühlbar. Man erkennt die Gedanken, die dahinterstecken.
AntwortenLöschenBei Schnee und besonders Glatteis muss man nicht überall herumklettern, da ist Vorsicht besser als Nachsicht.
Frühlingshafte Grüße zum Wochenende
Arti
Vielen Dank für den sehr schönen Spaziergang, der auch sehr zum Nachdenken anregt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Die Bilder sind wieder ein Grund zur Freude. Vor allem das Bild Richtung Rheingau gefällt mir.
AntwortenLöschenLG
Magdalena
Hach war das jetzt ein schöner, gemütlicher Spaziergang. Ich hab's sehr genossen.
AntwortenLöschenDicken Drücker und liebste Grüße
Elisabeth
Sehr schön liebe Rosi, diesen Weg würde ich auch gerne mal gehen.
AntwortenLöschenEinen schönen ABend und ein schönes Wochenende wünscht dir Eva
Jetzt habe ich auch mal ein Stück Jakobsweg über die Fotos und Gedanken miterlebt. Alles eingehüllt in ein klares Weiß-Blau, von der hellen Wintersonne angeleuchtet, das ist schon eine besondere Stimmung. In diesem Beitrag sind viele Gebete enthalten, auch Ausblicke und auch der Blick nach oben, ohne den Bodenkontakt zu verlieren. Das ist Jakobsweg-Pilgern!
AntwortenLöschenEin sehr schöner Spaziergang. Mit vielen zum Nachdenken anregenden Motiven über die Landschaft hinaus. Die Erinnerungswiese macht mich sehr betroffen, aber es ist eine wunderbare Idee. Es ist nicht wichtig, wo die Kinder begraben wurden, es ist wichtig, dass so auch Menschen, die nicht direkt zum Umfeld gehören, Anteil nehmen können und die Sternenkinder nicht vergessen werden.
AntwortenLöschenVon den Landschaftsbildern gefällt mir das mit dem Taunus im Hintergrund besonders gut.
Ein rundum gelungener kleiner Jakobsweg.
Liebe Grüße
Anette
Das war ein sehr schöner Spaziergang. Das tolle Winterwetter und die schöne Aussicht sind einmalig. Nachdenklich machen die Erinnerungswiese und der Kreuzweg. Vielen Dank für die schönen Bilder.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Carolyn
Dafür, dass du nur wenig Zeit hattest, bringst du uns auch ganz schön ins Schnaufen ;-)
AntwortenLöschenDennoch sehr kurzweilig und recht schön - so in der Sonne!!!
Eine gute Woche,
Luis
Beautiful snow scenes.. It would be my pleasure if you join my link up party related to Gardening, Nature and birds here at http://jaipurgardening.blogspot.com/2021/02/garden-affair-fungicide-on-plants.html
AntwortenLöschenEinen feinen Ausflug hast du unternommen, liebe Rosi, und ich denke, du hast gut daran getan, den Schnee noch zu genießen, denn ich glaube fast, das war's für heuer mit "weiß". Schönes und Trauriges gibt es auf dem Jakobsberg zu sehen - sowohl Kreuzwege finde ich traurig, da ist die umgekehrte Reihenfolge ja direkt tröstlich - als auch die Erinnerungswiese... In meinem familiären Umfeld gab es zwei Fälle von Kindern mit Krebs (ein Harnleitertumor, einmal Leukämie), glücklicherweise konnten beide Kinder geheilt werden, eins davon ist jetzt schon ein Mann von fast 40, das andere ist noch ein Schulkind. Die Sorgen, die Zeit, die durchzustehen ist, ist für alle Beteiligten furchtbar, und natürlich noch viel schlimmer, wenn keine Heilung erfolgt...
AntwortenLöschenAlles in allem gab es aber viel Positives zu sehen und du hast noch eniges entdeckt, das du dir gerne näher ansehen willst - das ist gut!
Liebe Rostrosengrüße,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2021/02/zwei-ausfluge-und-ein-blumchenkleid.html
Das war doch eine schöne kleine Wanderung, Schnee und Sonnenschein, da machts Spaß. Inzwischen ist der Schnee weg und Frühlingsluft überall. Wir sind auch viel gewandert in letzter Zeit und was ich vorher gar nicht wußte bzw nie drauf geachtet habe, der Jacobsweg geht bis hier rauf. Ob es nun ein Abzweig von DEM Jacobsweg ist glaube ich nicht, aber ich sehe an vielen WanderWegweisern das Schild mit der Jacobsmuschel und hab auch schon mal gegoogelt, tatsächlich gibts auch hier einen Jacobsweg...
AntwortenLöschenIch wünsche Dir noch eine schöne restliche Woche.
Liebe Grüße von der Insel, Mandy
Wunderschön ist die Gegend und viele Anlaufpunkte um stille zu werden und um nachzudenken.
AntwortenLöschenLG Heidi